News-Archiv
Atome 100-millionenfach vergrößert
Kristalle aus Adlershof ermöglichen Weltrekord für Abbildung mit Elektronenmikroskop:
Wie große Kunst wirkt dieses Bild. Aus dem Dunkel strahlen – streng geordnet in waage- und senkrechten Linien – rote und gelbe Punkte, mal einfach, mal doppelt leuchtend. Angefertigt wurde das Bild jedoch nicht mit…
Adlershof Journal September/Oktober 2021
Mobilität, Klima, Gesundheit: Wir haben es in der Hand:
Smarte Diagnostik: Revolutionierte Infrarotlaser // Flusswasser und Tiefenspeicher: Energieversorgung wird grüner // Roboter in der Pflege: HU-Forschungsprojekt
STADTRADELN-Kampagne startet am 2. September in Adlershof
Wir radeln gemeinsam für ein gutes Klima - Jeder Tritt in die Pedale zählt!:
Treten Sie mit Ihrem eigenen Team, dem Ihres Unternehmens oder Ihrer Einrichtung in unserer starken Gruppe „Gesundheitsnetzwerk Adlershof“ in die Pedale. Auch Einzelfahrer/-innen sind willkommen. Die Challenge läuft,…
Gemeinsam zur Energieeffizienz
EU-Projekt fördert Energiespar-Netzwerk in Adlershof:
Ums Energiesparen kommen wir nicht herum – aus ökonomischen und ökologischen Gründen. Die schädlichen Auswirkungen des Klimawandels zeigen sich immer deutlicher mit Hitzewellen, schmelzendem Polareis oder gefährlichen…
Künstliche Intelligenz für eine erfolgreiche Energiewende
Das Start-up variate.energy bietet eine datenbasierte Risikobewertung für die Selbstversorgung mit Strom aus erneuerbaren Energien:
Das Adlershofer Gründerduo variate.energy leistet Entscheidungshilfe für Unternehmen, Kommunen und andere Organisationen, die ihren CO2-Ausstoß mit Wind- und Solarprojekten senken wollen. Dafür bringt es mit…
Thomas Schröder ist neuer Vorstandssprecher des FVB
Der Direktor des IKZ will sich für Digitalisierung, Internationalisierung, Gleichstellung und Klimaneutralität im Forschungsverbund Berlin e.V. einsetzen:
Prof. Thomas Schröder, Direktor des Leibniz-Instituts für Kristallzüchtung (IKZ), ist seit dem 1. September 2021 neuer Vorstandssprecher des Forschungsverbundes Berlin e.V. (FVB). Die Amtszeit beträgt zwei Jahre.…
Adlershofer Köpfe: Interviewserie gibt Forschung ein Gesicht
IGAFA stellt Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen ihrer Mitgliedsinstitute vor:
Der Technologiepark Adlershof gilt mit Recht als wissenschaftliches Erfolgsmodell, begründet durch Menschen, die sich jeden Tag aufs Neue den Herausforderungen der Forschung stellen. Die IGAFA gibt auf ihrer Webseite…
Praxisnahes Lernen bei der LUM GmbH
Adlershofer Analytikunternehmen setzt Weiterbildungsoffensive in Kooperation mit der GIZ auch 2021 fort:
Viele Bildungseinrichtungen haben seit März 2020 mit den Pandemiebedingungen zu kämpfen. Bei der LUM GmbH wird Bildung als eines der höchsten Güter geschätzt und auf eine größtmögliche Praxis-Relevanz bei…
Bewusste Wahrnehmung ist kein „Alles oder nichts“
HU-Studie liefert neue Erkenntnisse über das Bewusstsein:
Wie lässt sich Bewusstsein charakterisieren, wie gestaltet sich der Zugang zur bewussten Wahrnehmung? Wissenschaftler:innen der Humboldt-Universität gingen dieser Frage in einer Studie nach. Die Ergebnisse sprechen…
Der Grundstein ist gelegt
Bei Werkzeugbau Dunkel geht es richtig los:
Mit der Grundsteinlegung am 27.08.2021 hat der Bau des künftigen Unternehmenssitzes der Christian Dunkel GmbH nun offiziell begonnen. Das Berliner Traditionsunternehmen konstruiert und fertigt Prototypen sowie…