News-Archiv
Volker Hassemer: Adlershof ist Erfolgsgeschichte
Für den Ex-Stadtentwicklungssenator gehört die Wissenschaftsstadt zum guten Ton:
Der Bereich in Richtung Schönefeld wird sich in den nächsten zehn Jahren sprunghaft entwickeln. Die Vollendung der Stadtautobahn hat diesem Gebiet schon jetzt einen Aufschwung verschafft. Lesen Sie mehr bei…

Der Höhenflug von "Berlins Garchingen"
Wissenschaftlich forschen, wirtschaftlich produzieren:
Das Spektrum reicht von der Glasfasertechnologie bis zum intelligenten Blutdrucksenker oder der Software-Entwicklung. Insgesamt wurde in Adlershof 2008 damit ein Umsatz von 1,43 Milliarden Euro generiert. Lesen…
Verkettung im Nanobereich
HU-Forscher charakterisieren elektrische Leitfähigkeit einzelner langer molekularer Drähte:
Einem Berliner Forscherteam um den Chemiker Stefan Hecht von der Humboldt-Universität und den Experimentalphysiker Leonhard Grill von der Freien Universität ist es in Zusammenarbeit mit theoretischen Physikern vom…
Fensterscheiben, seid wachsam!
Fraunhofer-Institute IAP und FIRST entwickeln Bewegungssensor für Fenster und Glastüren:
Schleicht jemand vor dem Fenster herum und versucht einzubrechen? Fenster und Glastüren werden jetzt sensibel für verdächtige Bewegungen: Sie erkennen, ob und wie schnell sich etwas bewegt. Bei einem Menschen ertönt…
Die Rückkehr zum Gleichgewicht
MBI-Wissenschaftler untersuchen das Verhalten von Elektronen in Graphitschichten:
Nanomaterialien aus Kohlenstoff besitzen einzigartige Eigenschaften, die erste Anwendungen in neuen elektronischen Bauelementen und Sensoren gefunden haben. Grundlage dieser Materialien sind atomar dünne Schichten aus…
Nur kurz belichtet
Femtosekunden-Laser bilden Kristallschwingung ab :
Am Max-Born-Institut für Nichtlineare Optik und Kurzzeitspektroskopie in Berlin-Adlershof kann man verfolgen, was sich in einem Kristall in ultrakurzen Zeitabschnitten von 100 Femtosekunden abspielt. Dieses Intervall…
Aus Adlershof ins Kanzleramt
Angela Merkels weiter Weg an die Macht:
1989 saß Angela Merkel am Zentralinstitut für Physikalische Chemie der Akademie der Wissenschaften in Berlin-Adlershof. Von da an gings bergauf. Lesen Sie mehr bei Spiegel Online.
Mädchen fördern
Infoveranstaltung zu Jugend Mentoring Programm JUMP in MINT am 8. April im Rathaus Köpenick:
Eckpfeiler des MINT steht für Mathematik, Informationstechnik, Naturwissenschaft, Technologie, Energie und Handwerk – und damit für spannende und zukunftsweisende Berufe. JUMP steht nicht nur für den Sprung in neue…

Adlershof Journal März/April 2009
Ganz schön groß geworden: Firmen auf Wachstumskurs:
TITEL: Groß geworden in Adlershof: Von der Labor-Idee bis zum Industriebetrieb // EDITORIAL: René Gurka - Wir ermöglichen Wachstum // NACHGEFRAGT: Wissenschaftslotse: Navigator durch den Berliner…
Versuchskaninchen Manager
HU macht Experimente zum Entscheidungsverhalten von Unternehmern:
Das Institut für Entrepreneurship und Innovationsmanagement an der Humboldt-Universität möchte zum einen Unternehmern helfen, ihre Entscheidungsprozesse zu verbessern und zum anderen politische Empfehlungen zur…