News-Archiv
Rettung für Ideea
Investoren sind eine "Gruppe von erfolgreichen Unternehmen aus dem Medienbereich und der Print-Produktion aus der Region Rhein-Neckar":
Der insolvente Berliner Messe- und Dekorationsbauer "Ideea" wird unter neuem Dach in Adlershof fortgeführt. Dies erklärte der neue Geschäftsführer der "Ideea Event GmbH" Karl-Heinz Trautmann gegenüber der…
Solon macht plus, plus, plus.
Mehr Leute. Mehr Umsatz. Mehr Gewinn.:
Die Adlershofer Solon AG für Solartechnik hat ein glänzendes Halbjahr hinter sich. Umsatz und Gewinn stiegen um mehr als 100 Millionen Euro, teilte das Unternehmen am Dienstag mit. Lesen Sie mehr bei Tagesspiegel…
Nigelnagelneues Ur-Kilo
Adlershof sorgte für lupenreines Silizium :
Am Institut für Kristallzüchtung wurden dann aus angereicherten Silicium 28 möglichst perfekte Einkristalle hergestellt, in denen keine Defekte wie Versetzungen oder Leerstellen im Kristallgitter auftreten. Lesen…
Fleißige Neuankömmlinge
Von Schleswig-Holstein nach Adlershof:
Wenn die Limmers aus ihrem Büro in Adlershof sehen, wie die Sonne versinkt, dann wissen sie, dass sie wieder viel zu lange gearbeitet haben. Lesen Sie mehr in der Berliner Zeitung online. …
Adlershof will Gold bei der Weltmeisterschaft...
... für "autonome Flugobjekte" im September in Finowfurt:
Verena Hafner ist Juniorprofessorin und beschäftigt sich mit Robotern, die komplett selbstständig fliegen können. Lesen Sie mehr im Tagesspiegel-online.
Finanzkrise bei Arts and Stage Academy
Insolvenzverwalter sieht Chancen für Erhalt der Akademie:
Zwei Jahre nach Aufnahme des Lehrbetriebs steht die renommierte Asa auf dem Campus in Adlershof vor dem Aus. Lesen Sie mehr bei Welt online.
Wissen macht reich
Firmen arbeiten immer öfter mit den Hochschulen zusammen und erobern so neue Märkte. :
Am besten funktioniere die Kooperation bei „räumlicher Nähe“ wie in den Technologieparks Adlershof, Buch und Dahlem. Lesen Sie mehr im Tagesspiegel Online.
Sulfurcell will in Adlershof bauen
Produktion von Dünnschicht Modulen soll von zwei auf 75 Megawatt im Jahr ausgebaut werden:
Ende 2009 soll die Produktion beginnen und ein Jahr später soll das Werk mit 80 Prozent Auslastung fahren. Sulfurcell wolle die Mitarbeiterzahl von derzeit 130 in den kommenden zwei Jahren verdoppeln. Lesen Sie…
Musik für die Brille
Tiefenentspannung durch Adlershofer „wellness-mp3-Player“ mit neurologischen Lichteffekten :
Viele Menschen träumen davon, dem normalen Alltagsstress auf flexible, trendige Art zu entfliehen und dabei auch noch den höchstmöglichen Grad an Entspannung zu erreichen. Der neuartige so genannte Laxman…
Ultrakurze Lichtimpulse sorgen für Erleuchtung
Handelsblatt berichtet über MBI Forschung :
Ein Milliardstel einer millionstel Sekunde. Das ist die Dauer eines ultrakurzen, ultraintensiven Lichtimpulses. Das Max-Born-Institut in Berlin-Adlershof beschäftigt sich mit der Erzeugung dieser Impulse, die in der…