News-Archiv
Die Königin von Bahrain
Wie im Märchen: Heliocentris und die staatliche Ölgesellschaft:
Das Besuchergebäude von "Dar Nakheel" der Ölgesellschaft Bahrain Petroleum Company (Bapco) hat nun eine spezielle Energiespeicherlösung. Die Königin von Bahrain eröffnete am vergangenen Sonntag das Gebäude, das nun…
Säuberlich optimistisch
Solon-Chef sieht Unternehmen auf Kurs:
Zwischen 2004 und 2008 ging es für alle deutschen Solarunternehmen beständig bergauf. Der Umsatz von Solon verachtfachte sich in dieser Zeit auf 815 Mio. Euro. Doch 2009 kam die Spanienkrise. Jetzt verhandelt Solon…

eRosita auf der Suche nach Dunkler Energie
Kooperation PTB/HZB/DLR:
Er soll dabei sein, wenn 2012 eine Sojus-2-Rakete ein Röntgenteleskop in den Weltraum trägt, um die Natur der Dunklen Energie der Universums zu entschlüsseln: ein vom Max-Planck-Institut für extraterrestrische Physik…
Schüler als Nachwuchsforscher
Fasziniert von Teilchenphysik:
Die Humboldt-Universität und das DESY, Zeuthen beteiligen sich an den Schülerforschungstagen "Teilchenphysik Masterclasses" Am 23.02.2010 werden etwa 65 Schüler aus Berlin und Brandenburg das…
Bundesverdienstkreuz 1. Klasse für DLR-Planetenforschervater
Raumfahrtaktivitäten begleitet und geprägt: Prof. Berndt P. Feuerbacher:
Der emeritierte Weltraumforscher der Ruhr-Universität Bochum erhält die Auszeichnung für sein herausragendes wissenschaftliches und ehrenamtliches Engagement in Forschung und Lehre. NRW-Innovationsminister Prof.…

Teilchenbeschleuniger und Neutronenquellen im Dienst der Materialforschung
Mehr als 700 Wissenschaftler treffen sich in Berlin zur SNI 2010.:
Die Forschung mit Synchrotron-, Neutronen- und Ionenstrahlen (SNI) gestattet Einblicke in die kleinsten Strukturen, aus denen Materie besteht. Wissenschaftler, die mit solchen Methoden arbeiten, treffen vom 24. bis…
In an Unrelated Story:
Die Roten Teufel von Adlershof :
Schriftsteller Hermann Kant hält eine Laudatio auf den Drehbuchautor Wolfgang Kohlhaase, der geade den Goldenen Ehrenbären für sein Lebenswerk erhielt. Kant schreibt dort über einen Zug nach Warschau, Mitropakellner…
Linzenz zum Drehen
007 bald in Adlershof?:
Die Studios in Adlershof bieten alles, was zum großen Kino-Dreh dazugehört. Lockt das die nächste internationale Großproduktion an den Standort? Die Chancen stehen gut, wie der Berliner Tagesspiegel berichtet. Lesen…
Eröffnung des MX-Labors am Elektronenspeicherring BESSY II
Nobelpreisträgerin Ada Yonath hält Festvortrag:
Fünf Partnerinstitute werden am 1. März an dem vom Helmholtz-Zentrum Berlin (HZB) betriebenen Elektronenspeicherring BESSY II ein gemeinsames Labor für makromolekulare Kristallografie (MX-Labor) eröffnen. Sie schaffen…
Für besseren Durchblick
Rolf Riekher, Autorität auf dem Gebiet der Optikgeschichte, erhält Bundesverdienstorden:
Wissenschaftsstaatssekretär Dr. Hans-Gerhard Husung hat Rolf Riekher den Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland überreicht. In der Laudatio dankte Staatssekretär Husung Rolf Riekher für sein langjähriges…