News-Archiv

InSystems Automation wird zu ASTI Mobile Robotics und erhält neues Management
Henry Stubert und Torsten Gast ziehen sich nach über 20 Jahren aus der Geschäftsführung zurück:
Die ASTI Mobile Robotics ist eine Unternehmensgruppe von verschiedenen Herstellern für mobile Robotik. Sie umfasst die ASTI Mobile Robotics (Burgos, Spanien), ASTI France Mobile Robotics (Frankreich) und seit 2019…

Die perfekte Mischung für effiziente Perowskit-Solarzellen
HZB-Team optimiert die Zusammensetzung von Materialtinten für die einfache und kostengünstige Herstellung von Solarzellen:
Solarzellen, die das Sonnenlicht so effizient wie Silizium in elektrische Energie umwandeln, sich dabei aber einfach und aus kostengünstigen Materialien herstellen lassen – für Materialforscher ist das ein…

Mit A² Smart City-Innovationsprogramm Business-Partner finden
Anmelden zum Online-Event am 05. März 2021 / Impulse für Entwicklung neuer Geschäftsmodelle und Kundenlösungen setzen:
Das A² Smart City-Innovationsprogramm der WISTA bietet Ihnen eine Plattform, auf der junge innovative Unternehmen gemeinsam mit etablierten Unternehmen neue Produkte und Leistungen entwickeln, zusammen umsetzen und…

Jugend forscht-Regionalwettbewerb Berlin-Süd startet digital
WISTA Management GmbH und Technologiepark Adlershof bereits zum zehnten Mal Gastgeber:
Der 56. Jugend forscht-Regionalwettbewerb Berlin-Süd startet am kommenden Freitag, dem 19. Februar 2021, als vollkommen digitales Format. Die WISTA Management GmbH (WISTA) und der Technologiepark Adlershof sind…

DLR schließt Kooperationsvertrag mit Quantum-Systems GmbH
Neue optische Instrumente für unbemannte Fluggeräte sollen Rettungskräfte mit Lagebildern in Echtzeit unterstützen:
Spitzentechnologien für eine breite Anwendung weiterzuentwickeln und damit den Wissenstransfer zu fördern, gehört zu den Aufgaben des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR). Darin bilden starke…
Ehrendoktorwürde an Prof. Dr. Heinz-Wilhelm Hübers verliehen
Die schwedische Chalmers University of Technology ehrt den Wissenschaftler von HU Berlin und DLR für seinen Beitrag zur Forschung an Terahertz-Komponenten:
Die Chalmers University of Technology (Schweden) hat Prof. Dr. Heinz-Wilhelm Hübers (Professor am Institut für Physik der Humboldt-Universität zu Berlin und Direktor des Instituts für Optische Sensorsysteme am…

Ladies Network Adlershof (LaNA) stellt vor: Prof. Dr.-Ing. Katharina Seifert
Direktorin des DLR-Instituts für Verkehrssystemtechnik an den Standorten Braunschweig und Berlin:
Jeden Monat porträtiert das Ladies Network Adlershof (LaNA) eine weitere Persönlichkeit aus Adlershof mit dem Ziel, weibliche Karrieren aus Naturwissenschaft und Technik präsenter zu machen. Als Jugendliche entschied…

„5G und Smart City in Adlershof“ auf YouTube
Mitschnitte der Informationsveranstaltung online:
Einen Mitschnitt der Informationsveranstaltung zum Thema „5G und Smart City in Adlershof“, zu welcher die WISTA Management GmbH am 26. Januar eingeladen hatte, finden Sie jetzt auf unserem Adlershofer YouTube Channel.…

Optimierte Transistoren: Mit Laserlicht vom Halbleiter zum Metall
Forscher/-innen des Fritz-Haber-Instituts der Max-Planck-Gesellschaft und der Humboldt-Universität machen Entdeckung, die Rechenleistung erhöhen könnte:
Vom Smartphone bis zum Computerprozessor – ein Großteil der Technik, die wir heute nutzen, ist mit Transistoren ausgestattet. Weil diese für jede Art der Datenverarbeitung unerlässlich sind, versuchen…

Mit digitaler Technik gegen Mikroplastik
Wie Adlershofer Forscher Kunststoffabfälle aufspüren und analysieren:
Beim Kampf gegen Mikroplastik in der Umwelt drängt die Zeit. Forschende aus der Zuse-Gemeinschaft beschreiten mit innovativen Monitoring- und Analysetools neue Wege bei der Erfassung und Bestimmung von…