News-Archiv

Marktplatz Dörpfeldstraße wird zur “Grünen Mitte von Adlershof”
Entwurf der Rehwaldt Landschaftsarchitekten wurde für den Umbau ausgewählt:
Bezirksamt Treptow-Köpenick, Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen, Anwohnerinnen und Anwohner, Kiezbeirat und Experten sind sich einig: Der Entwurf von Rehwaldt Landschaftsarchitekten mit IVAS…

Dr. Kaspars Dadzis erhält internationalen LIMTECH-Nachwuchspreis
IKZ-Forscher entwickelt neue Methoden beim Wachstum kristalliner Materialien:
Für seine Arbeiten auf dem Gebiet der Modellexperimente und numerischen Simulation bei der Kristallzüchtung wird Herr Dr. Kaspars Dadzis (Leibniz-Institut für Kristallzüchtung) mit dem LIMTECH Young Scientist Award…

Achtung Start-Ups: Jetzt bis zu 54.000 EUR Förderung für ein Projekt erhalten
Bewerbungsschluss ist der 30. September / Ein Jahr lang 3 x 1.500 EUR/monatlich für ein Gründer-Team:
Die WISTA-MANAGEMENT GMBH (WISTA), Betreibergesellschaft des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof, hat am 1. September den Startschuss für ihre erste eigene Gründerwerkstatt gegeben. Die…

Durchbruch bei EMIL
Erstmalig konnte die Undulator-Strahlung aus der BESSY-Halle zum neuen Forschungslabor geleitet werden:
Als das EMIL-Labor (Energy-Materials In-Situ Laboratory Berlin) vor einem Jahr im Beisein von Bundesforschungsministerin, Johanna Wanka, feierlich eingeweiht wurde, war dies ein großer Meilenstein für die…

Wenn aus Ideen Projekte werden
Start-up Demo Day am 19.09.2017 mit Ergebnissen des zweiten A² Adlershof Accelerators Energy:
Der Countdown läuft: Am 19. September 2017 ist Start-up Demo Day des A² Adlershof Accelerators Energy. Sieben Gründerteams (Datalyze Solutions GmbH, Lumenaza GmbH, perto GmbH, prosumergy GmbH, RABOT Energy GmbH,…

Energiespar-Stadt Adlershof gewinnt Kontur
Zwischenbericht für Transformationsraum zum Projektziel "Minus 30%":
Adlershof wächst: Neuansiedlung von Unternehmen, Industrie und Bewohnern, hier wird gearbeitet, geforscht und seit einigen Jahren auch verstärkt gelebt. Wie den Herausforderungen, die mit städtischem Wachstum…

Die Planetenjäger aus Adlershof
Astrophysiker Tilman Spohn vom DLR ist auf der Suche nach erdähnlichen Planeten:
Der Traum der Menschheit ist es schon lange eine zweite Erde draußen im All - am besten noch bewohnt - zu finden. Tilman Spohn ist einer von vielen Forschern am Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) im…

Richtungsweisendes Experiment am MBI erfolgreich abgeschlossen
Erstmals freie Nanoteilchen mit hochintensiver Laserquelle im Labor abgebildet:
In einem gemeinsamen Forschungsprojekt des Max-Born-Instituts für Nichtlineare Optik und Kurzzeitspektroskopie (MBI), der Technischen Universität (TU) Berlin und der Universität Rostock ist es erstmals gelungen, freie…

FibreCo wählt ADVA Optical Networking für flexible Datenübertragung mit hoher Kapazität
Technologiepartnerschaft deckt steigenden Bedarf an hohen Bandbreiten in Südafrika:
ADVA Optical Networking gab heute bekannt, dass das Unternehmen als Technologiepartner von FibreCo Telecommunications für den Ausbau des Glasfasernetzes zur Bereitstellung von Diensten mit hoher Bandbreite ausgewählt…

Saturn-Mission Cassini-Hyugens endet nach 20 Jahren
Raumfahrtsonde wird am 15. September verglühen:
Am 15. Oktober 1997 startete die Raumsonde Cassini von Cape Canaveral an der Spitze einer Titan 4B-Rakete zu ihrer knapp siebenjährigen Reise in das Saturnsystem. Dort umrundete sie den Planeten und seine zahlreichen…