News-Archiv
Licht schafft Jobs
Laser, Leuchtdioden, Kameras – die Entwickler optischer Geräte haben beste Aussichten:
Lesen Sie mehr in DIE ZEIT vom 6.4.2005
Satelliten gegen Waldbrände und Staus
Winzlinge im Weltraum:
Genaueres weiß die Berliner Zeitung vom 06.04.2005.
Adlershof auf der Hannover Messe
WISTA-MANAGEMENT GMBH in Halle 2 Stand C52:
Vom 11. - 15. April finden Sie Adlershofer Firmen und Institute auf der weltgrößten Industriemesse in Hannover: Berliner Elektronenspeicherring-Gesellschaft für Synchrotronstrahlung mbH, BESSY II (Halle 14, Stand…
Bundesministerin Bulmahn besichtigte Fraunhofers Brain-Computer
Schnittstelle zwischen menschlichem Gehirn und Computer setzt durch Gedanken ausgelöste Hirnströme in technische Steuersignale um:
Am 5. April 2005 besichtigte die Bundesministerin für Bildung und Forschung, Edelgard Bulmahn, das Berlin Brain-Computer Interface (BBCI), das von Wissenschaftlern des Fraunhofer-Instituts für Rechnerarchitektur und…
Nachwuchsförderung in der Wissenschaftsstadt Adlershof
Am 28.April 2005 ist der Girls´Day, der Mädchenzukunftstag. Schülerinnen ab der 7. Klasse können in Betrieben Einblicke in technische, techniknahe und naturwissenschaftliche Berufsfelder gewinnen.:
In Adlershof macht die Ideenwerkstatt "Mehr Frauen in dieInformatik" mit. Dort können Mädchen einem Roboter das Tanzen beibringen. Andere können an einem Quiz-Marathon teilnehmen und das Versteck des verschwundenen…
"Adlershof Aktuell" April 2005
Unsere Themen::
Raum für Ideen - neuer Veranstaltungsdienst "Adlershof Con.vent." startet Wachstumsmarkt Mikrosystemtechnik: Nachlese zur microsys-Berlin 2005 Diagnose mit radioaktivem Traubenzucker: Teilchenbeschleuniger im…
Diagnose mit radioaktivem Traubenzucker
Teilchenbeschleuniger im Einsatz für die Medizin:
Hinter drei Meter dicken Stahlbetonwänden stellt die Euro-PET Berlin Zyklotron GmbH in Berlin Adlershof Radiopharmaka her. Diese schwach radioaktiven Substanzen, sogenannte Radiotracer, verwendet man für die…
Nie mehr von der Stange
Alles sitzt perfekt dank Bodyfit 3D :
Lesen Sie mehr in der Berliner Zeitung vom 26.03.2005.
Rohde & Schwarz SIT GmbH unterstützt "IT-Security made in Germany"
Initiative zur Exportförderung deutscher IT-Sicherheitslösungen gegründet:
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit (BMWA) hat mit Unternehmen der deutschen IT-Sicherheitsindustrie eine gemeinsame Exportinitiative "IT-Security made in Germany" gestartet. Auch die Rohde & Schwarz SIT…
Hochschulverträge 2006 bis 2009 stehen
Verhandlungen erfolgreich abgeschlossen:
Die Präsidenten der Freien Universität, Humboldt-Universität und Technischen Universität haben die langwierigen Verhandlungen über die Hochschulverträge mit dem Wissenschaftssenator erfolgreich abgeschlossen. Damit…