News-Archiv
5 x 5.000 Euro: Förderprogramm Betriebliche Weiterbildung und Flexibilisierung der Arbeitsorganisation
Das Förderprogramm unterstützt z.B. die Qualifizierung bei Einführung flexibler Arbeitsorganisation, Arbeitszeitmodellen, Arbeitszeitkonten oder von Telearbeit. Zielgruppe der Förderung sind die Beschäftigten von…
Humboldt Uni stellt Forschungsförderinformationen ins WWW
Über eine neu eingerichtete Website können sich Wissenschaftler/innen der Humboldt-Universität online über Ausschreibungen, Programme, Fristen etc. informieren. Für die schnelle Kommunikation bzw. weitere…
BAO Berlin plant Unternehmerreise nach Tokyo
Vom 29.09. - 05.10.2002 organisiert die BAO im Rahmen eines Besuches von Wirtschaftssenator Gregor Gysi eine Delegationsreise für Unternehmer nach Tokyo. Branchenschwerpunkt ist die Biotechnologie. Im Mittelpunkt der…
Bessy II Projekt 'Freie Elektronen Laser (FEL)' höchstes wissenschaftliches Niveau bescheinigt
Auf seiner Sommersitzung hat der Wissenschaftsrat Ende vergangener Woche seine "Stellungnahme zu neun Großgeräten der naturwissenschaftlichen Grundlagenforschung und zur Weiterentwicklung der Investitionsplanung von…
Investition bei First Sensor Technology
Mit einem Gesamtinvestment von 4,5 Millionen Euro in der abgeschlossenen zweiten Finanzierungsrunde beteiligen sich namhafte Venture Kapitalgeber am Berliner Drucksensor-Hersteller First Sensor Technology…
365.000 Euro für umweltrelevante Europaforschung VolkswagenStiftung fördert neues Forschungsvorhaben an der TU Berlin
Die VolkswagenStiftung fördert jetzt mit 364.000 Euro ein Forschungsvorhaben am Institut für Landschafts- und Umweltplanung der TU Berlin, dass sich mit der Demokratie- und Umweltentwicklung in Osteuropa beschäftigt.…
3,5 Millionen Euro für innovative Forschung
TU Berlin setzt mit drei interdisziplinären und praxisnahen Projekten bundesweit Akzente:
Dem Zentrum Technik und Gesellschaft (ZTG) der TU Berlin ist es gelungen, bei einer Ausschreibung des Bundesforschungsministeriums im Themenbereich sozial-ökologische Forschung drei von insgesamt elf Projekten…
Finanzspritze für Promotionsprogramm für Ingenieure an der TU Berlin
Förderung für die "Postgraduate International Process Engeneering School" (PIPES) durch den DAAD und die DFG :
An der Technischen Universität Berlin wird ein neues Doktorandenprogramm für Ingenieure eingerichtet. Im Promotionsstudiengang "Postgraduate International Process Engineering School" (PIPES) sollen Doktoranden aus dem…
TSB Jahresbilanz 2001 - Technologiestiftung Berlin bekommt Geld für Zukunftsfonds
Der Zukunftsfonds der Technologiestiftung Berlin (TSB) kommt wieder, wenn auch nur im Mini-Format. Jährlich sollen nun 10 Mio Euro für herausragende Technologie-Projekte zur Verfügung stehen,... berlinews…
Berlin Brandenburg wird „Region des Lichts“
Berlin-Brandenburg hat gute Chancen, sich zu einem Kompetenzzentrum für optische Technologien zu entwickeln, sagte der Vorsitzende des Netzwerks "OptecBB Berlin-Brandenburg", Prof. Ingolf Hertel auf einer…