News-Archiv
Aufbruchstimmung à la Adlershof
City West wird Hightech-Zentrum:
Zwei Universitäten, Fraunhofer-Institut und Firmen planen Technologie-Park in Charlottenburg, das Adlerhofer Erfolgsrezept soll wirken. Lesen Sie mehr bei Welt-Online.
Mehr als jedes dritte Solarmodul aus der Region...
...und SOLON will die Umsatzmilliarde:
Mindestens 35 Prozent aller deutschen Solarmodule werden in Berlin und Brandenburg gefertigt, die Region ist bundesweit führend. Rund 1500 Menschen sollen in Berliner Solar-Unternehmen arbeiten. In Brandenburg…
Busspur für alle
DLR Verkehrsforschung präsentiert intelligente Verkehrsleitsysteme :
Funksignale sollen Autos durch die Stadt lotsen. 64 Forschungsinstitute und Firmen aus ganz Europa sind an dem Projekt beteiligt. Lesen Sie mehr bei Tagesspiegel online.
Bleiben cool
Firmen in Hightech-Clustern Buch und Adlershof zuversichtlich:
Die wenigsten Unternehmen rechnen kurzfristig mit negativen Auswirkungen der Finanzkrise. Die Mehrheit will Mitarbeiter einstellen oder die Beschäftigung stabil halten. Lesen Sie mehr bei Tagesspiegel online. …
Adlershof geht mit verhaltenem Optimismus in das Jahr 2009
Erste Auswirkungen der Finanzkrise / Aber: Unternehmen erwarten noch Wachstum :
Die Unternehmen in Deutschlands größtem Wissenschafts- und Technologiepark gehen mit verhaltenem Optimismus in das neue Jahr. Dies ergab eine erste Auswertung der Jahresumfrage unter den Standortpartnern, welche die…
"pars pro toto"
Ausstellung im Erwin Schrödinger-Zentrum:
Ein wenig auch in Anknüpfung an die Tradition der "Kleinen Humboldt Galerie", die von 1978 bis 2003 im vom Tageslicht erhellten Gang des Computer- und Medienservice regelmäßig Ausstellungen verschiedener Künstler…
Adlershof im Fernsehen
FAB berichtet über FBH und das Umfeld im Technologiepark :
Dr. Katrin Paschke ist Leiterin einer zwölfköpfigen Forschungsgruppe am Ferdinand-Braun-Institut für Höchstfrequenztechnik in Berlin-Adlershof. Das FAB TV Team vom Wissenschaftsmagazin Genuis berichtet über ihre…

Schärfer fernsehen
FBH entwickelt neuen Laser:
Bilder mit neuartiger Farbbrillanz, Klarheit und Farbtiefe – so werben Geräteher-steller seit Jahren für das Laserfernsehen und kündigen die baldige Markteinfüh-rung an. Noch allerdings ist keines der TV-Geräte…
Astro- und Feinwerktechnik ist „Unternehmen mit Weitblick“
Adlershofer High-Tech-Unternehmen setzt auf erfahrene Mitarbeiter:
Die Astro- und Feinwerktechnik Adlershof GmbH erhält den Bundespreis „Unternehmen mit Weitblick 2008“. Mit der jährlich ausgelobten Auszeichnung wurden am 3. Dezember 2008 62 Firmen im Rahmen des Programms…
Autos sprechen mit der Straße
Live-Demonstration an DLR-Messstrecke in Berlin:
Straßenfahrzeuge werden sich zukünftig miteinander und über Sende- und Empfangsmodule an Ampeln, Kreuzungen oder ähnlichen Infrastruktureinrichtungen Informationen über Verkehrslage und Gefahren austauschen können.…