News-Archiv

OEM Video-Rekorder-Board für HDMI und analoges HD-Video
X-SPEX präsentiert neues DIRIS-Board auf der Messe „Embedded World“:
X-SPEX, der Berliner Spezialist für industrielle Video-Rekorder, präsentiert vom 14. bis 16. März 2017 auf der Messe „Embedded World“ in Nürnberg ein neues DIRIS-Board mit vielfältigen HD-Video-Anschlüssen. Neben den…

Groß-Berliner Damm bekommt bis 2020 Tram und S-Bahn-Anbindung
Verlängerung der Straßenbahn nach Schöneweide / Fußgängerbrücke zum Betriebsbahnhof:
Die Straßenbahnneubaustrecke Karl-Ziegler-Straße – Schöneweide (Adlershof II) wird eine attraktive Erschließung des Entwicklungsgebiets Johannisthal mit dem Technologiepark Adlershof einschließlich der sich neu…

TRUMPF Laser GmbH baut Standort Berlin Adlershof aus
Marktführer bei Hochleistungs-Diodenlasern erwirbt Spezialisten für Pilotfertigungen:
Seit Oktober 2015 befasst sich die TRUMPF Laser GmbH im Wissenschafts- und Technologiepark Berlin Adlershof mit der Vorausentwicklung von Diodenlasern. Nunmehr hat Trumpf mit der c2go inprocess solutions GmbH in…

Endlich vereint: Adlershofer Forscher bringen scheinbar entgegengesetzte Erklärungsbilder der Laserphysik zusammen
MBI-Studie zeigt vereinheitlichtes Zeit- und Frequenzbild zur Erklärung ultraschneller atomarer Anregung in starken Laserfeldern:
Dass Licht entweder als elektromagnetische Welle oder als ein Strom von "Energiequanten" (Photonen) aufgefasst werden muss, durchzieht die Geschichte der Quantenphysik wie ein roter Faden. Im Falle der Wechselwirkung…

7,4 Millionen Euro aus dem EFRE-Fonds
HZB baut neues Anwendungslabor für die Entwicklung supraleitender Beschleunigerkomponenten auf:
Das Helmholtz-Zentrum Berlin erhält 7,4 Millionen Euro aus dem Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE). Mit dem Geld wird das Anwendungslabor „SupraLab@HZB“ zur Weiterentwicklung von supraleitenden…

Verstärkung relativistischer Elektronenpulse durch direkte Beschleunigung im Laserfeld
Eine gezielte und direkte Beschleunigung von Elektronen in extrem starken Laserfeldern würde es ermöglichen, neuartige, ultra-kompakte Beschleuniger zu realisieren. Um dieses Ziel zu erreichen, muss jedoch die…

Gefahrgut? Aber sicher!
NEU in Adlershof: „DGM Deutschland“ – Spezialist für Gefahrgut-Management:
„An den Skandal um die explodierenden Lithium-Akkus in den Samsung-Handys erinnert sich gewiss noch jeder“, sagt René Wolgast von DGM Deutschland. „Zahlreiche Airlines verhängten in der Folge ein nahezu komplettes…

HU hilft Gründern auf die Sprünge
Berlin bildet die meisten Mitarbeiter in deutschen Tech-Startup-Unternehmen aus, wie eine Studie zeigt:
Die Humboldt-Universität zu Berlin (HU) bildet in Deutschland die meisten Mitarbeiter in Startup-Unternehmen der Technologie-Branche aus. Das fand das britische Investmentunternehmen Balderton Capital in der Studie…

Younicos beendet 2016 mit Rekordergebnis
Batteriespeicher-Pionier schließt Verträge im Gesamtvolumen von 75 MW:
Der Berliner Energiespeicherpionier Younicos hat im abgelaufenen Jahr 2016, dem ersten Jahr unter der Leitung von Stephen L. Prince als CEO, Aufträge im Gesamtvolumen vom 75 Megawatt (MW) erzielt. Im Vergleich zu 2015…

Adlershof Journal Januar/Februar 2017
Gut Ding will Wissen haben: Wenn Ideen eine Weile wachsen wollen:
Peptide Angeln: Innovatives Reinigungsverfahren für therapeutisch wirksame Naturstoffe // Kinderleicht: Geduld spielerisch lernen // Gefühle vermessen: Wie Sensoren Angstpatienten helfen können // …