• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • de
  • en
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Grand Challenges
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Nachwuchs­förderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen

News-Archiv

  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001
  • 2000
02.05.2013

Polyprint lädt zur Vernissage des 4. Plakatwettbewerbs

„Randbereiche“ – Schülerplakate im Forum Köpenick:

Der Druck- und Mediendienstleister Polyprint aus Adlershof veranstaltet zum vierten Mal den „Plakatwettbewerb der Schulen in Treptow-Köpenick“. Alle Schüler des Bezirkes ab Klassenstufe 10 waren aufgerufen, ihre…

02.05.2013

DFG Forschungsprojekt sucht Teilnehmer für Diskussionsrunde „Urbane Orte des Kulturkontakts in der Weltgesellschaft“

Im Rahmen des DFG-­‐Forschungsprojekts „Urbane Orte des Kulturkontakts in der Weltgesellschaft“ sucht die kultur-­ und sozialgeographische Abteilung des Geographischen Instituts der Humboldt noch Teilnehmer für eine…

Wissenschaftler Dr. Weber und Roßmann, Quelle: ECM space technologies GmbH
02.05.2013

Zwerge im Weltall

Drei Picosatelliten im Spezialbehälter aus Adlershof sicher in den Weltraum transportiert:

Drei Picosatelliten mit einer Masse von je etwa einem Kilogramm sind am Freitag, 19.04.2013, mit einer russischen Sojus-2 von Baikonur gestartet. Zwei der kleinen Satelliten kommen aus Berlin, einer wurde an der TU…

Adlershof Journal Mai/Juni 2013 - Cover. Bild: Adlershof Journal
30.04.2013

Adlershof Journal Mai/Juni 2013

Technologieparks: Wer sie braucht. Wie sie funktionieren. Wie sie sich vernetzen.:

TITEL: Das globale Erfinderdorf: Technologieparks vernetzen sich international // ESSAY: Wächst in Adlershof ein Adobe? Vom langen Atem, einen Park zu gründen // EINBLICKE: Fotostrecke: 50 Jahre ZDF // MENSCHEN: Der…

Bild: Adlershof Journal
30.04.2013

Wächst in Adlershof ein Adobe?

Von Malte Welding, Autor, Kolumnist der Berliner Zeitung und Blogger:

Von indigenen Kulturen heißt es häufig, sie lebten so, wie die Europäer in der Steinzeit gelebt haben. Wenn das so wäre: Wie kommt es dazu? Aborigines etwa hatten schließlich genauso viel Zeit wie wir, um…

Uwe Richter, Chef der Spreepatent GmbH. Bild: Adlershof Journal
30.04.2013

Der Japanexperte

Uwe Richters Herz schlägt für das Land der aufgehenden Sonne:

Wenn es um das Land der aufgehenden Sonne geht, ist er der Kenner schlechthin auf dem Campus: Uwe Richter, Chef der Spreepatent GmbH. Und er ist rundweg optimistisch, dass er selbst fiesem Frost im Frühling etwas…

Raumfahrernachwuchs: Nana, Christina und Adrian (v. l. n. r.), Bild: Adlershof Journal
30.04.2013

Nicht nur für Sternengucker

spaceclub_berlin für den Raumfahrernachwuchs eröffnet:

Im Februar haben das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt und das Raumfahrtzentrum orbitall im FEZ-Berlin den spaceclub_berlin eröffnet. Seitdem erobern Kinder ab 12 Jahren den Weltraum: Bei den regelmäßigen…

Der grüne Laserstrahl ist eines der Markenzeichen der Wissenschaftsstadt Adlershof, Bild: Adlershof Journal
30.04.2013

Das globale Erfinderdorf

Technologieparks vernetzen sich international – Adlershof ist im europäischen und weltweiten Verbund dabei:

Eine Idee erobert die Welt. Sie geht aus von Städten und Regionen, wird über Länder ausgedehnt, umfasst schließlich den ganzen Globus. Netzwerke werden gespannt, dann Netzwerke von Netzwerken. Am Werk ist beileibe…

Hardy Schmitz (Mitte) freut sich über die neuen Bauherren Christa Eckhardt und Heiko Müller, Bild: Adlershof Journal
30.04.2013

Fokussiert und profiliert zum Erfolg

Das gallische Dorf oder Der Adlershofer Pantoffel-Effekt:

Seit gut zwei Dekaden verbindet der Wissenschaftspark im Südosten Berlins Forscher mit Hightechfirmen und Gründern. Während andernorts Zweifel an der Idee des Technologieparks keimen, floriert das Adlershofer Modell.…

Grit Schade, Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt, Bild: Adlershof Journal
30.04.2013

Adlershofer Tischgespräch

… mit Grit Schade, die seit 15 Jahren in der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt die Entwicklungsmaßnahme Johannisthal/Adlershof begleitet:

Durch ihr Architektur-, Real-Estate-Management und Verwaltungsstudium sowie ihre langjährige Projekterfahrung weiß Grit Schade, dass man weiterhin viel Geduld haben muss, bis die Wissenschaftsstadt Adlershof fertig…

  • 1
  • ...
  • ...
  • 453
  • 454
  • 455
  • 456
  • 457
  • ...
  • ...
  • 926
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo