News-Archiv
Minimessgerät für Marsmission
Forscher vom Institute for Analytical Sciences (Isas) in Adlershof entwickeln optisches Spektrometer:
Lesen Sie mehr im Tagesspiegel vom 12.2.2007.
Berlin lockt
Lebensqualiät zieht Firmen an die Spree:
Lesen Sie mehr im Tagesspiegel vom 11.2.2007.
Wo Werbung sich lohnt
Erstmals über 100.000 Besuche pro Monat auf adlershof.de :
Profitieren Sie von der steigenden Beliebtheit des Adlershofer Internetauftritts! Mehr als 100.000 Besuche im Monat Januar zeigen das wachsende Interesse der Nutzer an unserem Angebot. Mit Ihrer Anzeige auf den…
Laser-Optik-Berlin ab 2008 unter dem Funkturm
Vom 17. bis 19. März 2008 auf dem Berliner Messegelände statt.:
Ab 2008 findet die Laser-Optik-Berlin (LOB) - Messe und Kongress für optische Technologien und ihre zahlreichen Anwendungsgebiete – auf dem Messegelände unter dem Berliner Funkturm statt. Eine entsprechende…
Film- und TV- Geschäft in Berlin mit 50% Wachstum
Analyse der Investitionsbank - Adlershof ist "Standortvorteil":
Lesen Sie mehr bei Berlinews vom 4.2.2007.
Studio Hamburg erwägt Erweiterung von Studio Adlershof
Berlin bürgt bis 2008 für Mega-Kinoproduktionen :
Lesen Sie mehr im Tagesspiegel vom 1.2.2007.
Adlershof abhörsicher
Bundeswehr und NATO funken abhörsicher mit Kryptogeräten von Rohde & Schwarz :
Internationale Organisationen setzen verstärkt auf die Verschlüsselungslösungen der Rohde & Schwarz SIT GmbH. Nach dem Erfolg ihres ISDN-Kryptosystems ELCRODAT 6-2 bei NATO und EU legt die Rohde & Schwarz-Tochter mit…
OpTecBB: Neues Förderprogramm
"Wirtschaft trifft Wissenschaft" des BMVBS:
Der Beauftragte der Bundesregierung für die neuen Bundesländer Wolfgang Tiefensee beabsichtigt mit dem Innovationswettbewerb "Wirtschaft trifft Wissenschaft", neue Ansätze für einen verbesserten Transfer…
So funktioniert's in Adlershof
WENIGER SUBVENTIONEN, MEHR PRIVATES GELD:
Lesen Sie mehr im Tagesspiegel vom 1.2.2007.
Von Siemensstadt nach Adlershof
Vor zwei Jahren machte das Glasfaser-Werk von Infineon dicht. Ex-Angestellte haben einen Teil der Hightech-Arbeitsplätze gerettet.:
Lesen Sie mehr imTagesspiegel vom 1.2.2005.