News-Archiv

Neue Fahrradgaragen in Adlershof
15 Stellplätze / 20 € Miete zzgl. Mehrwertsteuer:
Der Wissenschafts- und Technologiepark Adlershof entwickelt sich immer mehr zu einem klimafreundlichen Quartier. Die Unterstützung umweltschonenden Mobilitätsverhaltens spielt dabei eine wichtige Rolle. Die WISTA…

FBH stellt neue Entwicklungen bei Diodenlasern und UV-LEDs auf den Photonics Days Berlin Brandenburg vor
Veranstaltung vom 4. bis 7. Oktober 2021 im Hybridformat / Ausstellung am 6./7. Oktober in Berlin-Adlershof:
Die viertägige Konferenz vernetzt Teilnehmende aus den Bereichen Photonik, Optik, Mikrosystemtechnik und Quantentechnologie. Wissenschaftler*innen des Ferdinand-Braun-Instituts sind insbesondere mit Beiträgen zu…

Antiferromagneten auf der Spur
Am Max-Born-Institut ist es erstmals gelungen, eine antiferromagnetische Probe an einer Laser-getriebenen Laborquelle zu untersuchen:
Antiferromagneten besitzen zwar eine magnetische Ordnung, doch löscht sich ihre Magnetisierung nach außen genau aus, sodass sogar ihr Entdecker, der Nobelpreisträger Louis Néel, sich keine Anwendung für diese…

Große BVG-Mobilitätsumfrage für Berlin
Fahren oder gefahren werden, das ist hier die Frage!:
In den nächsten Monaten und Jahren will die BVG ihr Jelbi-Stations-Netz weiter ausbauen. Geplant ist, auch Adlershof zukünftig stärker ins Jelbi Netz einzubinden. Jelbi ist eine Mobilitäts-App, über die öffentliche…

Ladies Network Adlershof (LaNA) stellt vor: Prof. Meike Jipp
Direktorin des DLR-Instituts für Verkehrsforschung in Adlershof:
Jeden Monat porträtiert das Ladies Network Adlershof (LaNA) Persönlichkeiten aus Adlershof mit dem Ziel, weibliche Karrieren aus Naturwissenschaft und Technik präsenter zu machen. Meike Jipp ist Mobilitätsdenkerin…

BR50: So könnte Berlin zu einer weltweit führenden Wissenschaftsmetropole ausgebaut werden
Außeruniversitäre Einrichtungen legen 10-Punkte-Katalog mit Forderungen an den zukünftigen Senat vor:
Am 26. September wird nicht nur der Bundestag, sondern auch das Berliner Abgeordnetenhaus neu gewählt. In einem Positionspapier betonen nun die in Berlin Research 50 zusammengeschlossenen außeruniversitären…

Du machst das so gut: Wie mir eine digitale Stimme auf die Sprünge hilft
Essay von Dilek Güngör, Journalistin und Autorin aus Berlin:
Du schaffst das, mit Leichtigkeit. Geh gemächlich. Merkst du nicht, wie gut deine Kondition geworden ist? Du könntest Berge besteigen. Seit vier Monaten nehme ich in unserem Haus die Treppe, so oft ich kann. In der…

Das Minus ist positiv besetzt
Im Gespräch mit Beate Mekiffer, die Innovationsprojekte bei der WISTA Management GmbH koordiniert:
Das Minus ist bei Beate Mekiffer positiv besetzt. Seit elf Jahren arbeitet die Energieexpertin der WISTA Management GmbH daran, den Hightechstandort Adlershof energieeffizient zu machen. Grundlage ist ein mit ihrem…

Die Mobilitätsdenkerin
Meike Jipp entwirft in Adlershof Konzepte für den Verkehr der Zukunft:
Der Bus kommt auf Bestellung. Nimmt den Fahrgast an Bord. Bringt ihn bis zum gewünschten Ziel. Und wenn nicht ganz so weit, dann doch mindestens zum nächstgelegenen Umsteigepunkt. Dass grüner Strom das Gefährt…
Förderung von 25 Mio. Euro zur Stärkung des Wissenschafts- und Wirtschaftsstandortes
„Berlin Quantum Alliance“ geht an den Start, um vorhandene Kompetenzen in der Quantentechnologie nachhaltig auszubauen:
Berlin soll zum Hotspot für die Erforschung und Entwicklung von Quantentechnologien werden. Die neue „Berlin Quantum Alliance“ will dafür die Kompetenzen aus Universitäten und Forschungsinstituten bündeln und…