• Springe zu Seiteninhalt
  • Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
Adlershof - science at work
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
  • WISTA direkt
  • Suche
    • de
    • en
  • Adlershof - science at work, Zur Startseite
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Science Slam
      • Jugend forscht
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Grand Challenges
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Nachwuchs­förderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
      • Ehemaliger Kühlturm
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Handel
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen

News-Archiv

  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001
  • 2000
Professor Dr. Nathalie Picqué in ihrem Forschungslabor, Max-Born-Institut für Nichtlineare Optik und Kurzzeitspektroskopie (MBI) in Berlin
15.03.2024

Nathalie Picqué ist neue Direktorin am Max-Born-Institut für Nichtlineare Optik und Kurzzeitspektroskopie (MBI)

Die Physikerin wird am Institut einen neuen Bereich für Präzisionsphysik aufbauen:

Professor Dr. Nathalie Picqué baut als Direktorin am Max-Born-Institut für Nichtlineare Optik und Kurzzeitspektroskopie (MBI) in Berlin einen neuen Forschungsbereich auf. Ihre Berufung Ende 2023 ist verbunden mit…

Professorin und Arbeitsgruppenleiterin Janine George © WISTA Management GmbH
15.03.2024

Auf der Suche nach neuen Materialien

Wie der BAM Simulationsrechnungen und maschinelles Lernen helfen:

Mit Simulationsrechnungen und maschinellem Lernen fahndet Janine George nach effizienteren Materialien für die Energiewende. Das spart viel Zeit und hilft zudem, neue Arten zu finden, die die Wissenschaft bisher noch…

Galliumoxid-Substrate © IKZ / Volkmar Otto
15.03.2024

IKZ beschleunigt Bemühungen um Energieeffizienz mit fortschrittlicher Leistungs­umwandlungs­technologie

Weiterentwicklung der Galliumoxid-Technologie verspricht Optimierungen in Hochleistungs- und Hochspannungs­anwendungen:

Der Handlungsbedarf für fortschrittliche Leistungsumwandlungssysteme nimmt zu, da die EU ehrgeizig auf netto-null Emissionen abzielt. Der Hauptfokus liegt auf der Optimierung des Energieübertrags vom Netz zur…

Diagramme mit Messergebnissen © MBI
15.03.2024

Ultraschnelles Schalten mit Licht in korrelierten Materialien

Forschungsteam manipuliert die elektrische Widerstandsfähigkeit des Materials mit Licht – ein Weg für opto-elektronisches ultraschnelles Schalten in zukünftigen Mikroelektronik-Anwendungen:

Materialien, die sich theoretisch nur schwierig beschreiben lassen, sind oft die faszinierendsten. Sie stellen Forscher:Innen vor große Herausforderungen, um ihr einzigartiges Verhalten zu verstehen, insbesondere wenn…

Porträt Dr. Robert Seidel © HZB / Kevin Fuchs
14.03.2024

HZB-Forscher Robert Seidel erhält ERC-Consolidator Grant für WATER-X

Im Projekt werden Nanopartikel untersucht, die als Katalysatoren bei der Produktion von „grünem“ Wasserstoff eingesetzt werden:

Der Physiker Dr. Robert Seidel hat einen Consolidator Grant des European Research Council (ERC) eingeworben. In den kommenden fünf Jahren erhält er damit Fördermittel von insgesamt zwei Millionen Euro für sein…

Adlershof Journal März/April 2024: Cover
14.03.2024

Adlershof Journal März/April 2024

Das ist die Zukunft: Von Quantencomputing, maschinellem Lernen und Cybersicherheit:

Im Gespräch mit Johannes Klick, der Hackern das Handwerk legt // KURO: Ein Start-up bringt Schwung in die Bauindustrie // Wertvolle Pausen: Adlershofs grüne Kantine

14.03.2024

Stärker als die Natur: Optimierte Radikale für neuartige Katalysatoren

Forschungsteam bildet Phenoxyl-Radikale mit verbesserter Oxidationsfähigkeit im Labor nach:

Die Natur nutzt Enzyme für verschiedene Stoffwechselprozesse. Diese biologischen Katalysatoren sind in ihrer Wirkung extrem effizient. Von großem Interesse sind daher für Forschung und Industrie biomimetische…

Lea Leibold und Jonas Minkler, KURO © WISTA Management GmbH
14.03.2024

KURO – Wie ein Start-up Schwung in die Bauindustrie bringt

In der Gründungswerkstatt Adlershof entwickelt das Team eine Software, die Kalkulationen wesentlich vereinfachen soll:

Im Technologiepark Adlershof arbeitet derzeit ein Start-up an einer Revolution für die Bauindustrie. Mithilfe künstlicher Intelligenz wollen die mutigen Gründer:innen die Kalkulation großer Bauprojekte gründlich…

Entwurf der Röntgenquelle BESSY III © HZB
13.03.2024

Die Zukunft von BESSY

Was das Helmholtz-Zentrum Berlin für die Röntgenquelle in Adlershof plant:

Ende Februar 2024 hat ein Team am HZB einen Artikel in Synchrotron Radiation News (SRN) veröffentlicht. Darin beschreibt es die nächsten Entwicklungsziele für die Röntgenquelle sowie das Upgrade-Programm BESSY II+ und…

Landschaftspark © WISTA Management GmbH
13.03.2024

Grillplatz im Landschaftspark Johannisthal/Adlershof wird renaturiert

Bezirksamt Treptow-Köpenick ist auf der Suche nach einem Alternativstandort:

Die Bezirksverordnetenversammlung Treptow-Köpenicks hat in ihrer Sitzung am 16.11.2023 beschlossen, den Grillplatz im Landschaftspark Johannisthal zeitnah zu renaturieren. Das Bezirksamt – hier das Straßen- und…

  • 1
  • ...
  • ...
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • ...
  • ...
  • 943

Seite teilen

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo