News-Archiv

Der Laser leuchtet wieder
Jetzt braucht sich niemand mehr auf dem nächtlichen Heimweg zu verlaufen. Und Adlershof hat sein optisches Wahrzeichen wieder.

Chillen die Bazillen in der Waschmaschine?
Jugend forscht Regionalwettbewerb Berlin Süd 25./26.02.2014 mit Anmelderekord und neuem High-Tech-Veranstaltungsort:
Wird auch auf Ameisenstraßen falsch abgebogen? Chillen die Bazillen in der Waschmaschine? Gibt es bei Zebrabuntbarschen graue Mäuschen? Klingt Licht düster oder hell? Wieso sind Kristalle immer so eckig? 57 andere…
PicoQuant is partner of the European BabyLux project for premature babies
Nine organizations from Italy, Spain, Germany and Denmark have launched an innovative technique that accurately detects oxygen in the brain:
Nine European partners have started the initiative “BabyLux”, a partially funded project by the European Commission that aims to reduce the risk of brain damage of babies born prematurely. The group of researchers,…
Ein Kamingespräch für Filmliebhaber
Eine Reise durch die Geschichte der DEFA können alle Filmliebhaber am Donnerstag den 20. Februar um 17.00 Uhr auf dem WISTA Gelände antreten. Zum Kamingespräch ist diesmal Wolfgang May geladen. Unter dem Motto „Ein…

Dissertationspreis Adlershof 2013 geht an Dr. Martin Hempel
Am 13. Februar 2014 wurde der Preisträger für den Dissertationspreis Adlershof 2013 gekürt: Dr. Martin Hempel hat sich gegen zwei weitere Nominierte durchgesetzt und nach einhelliger Meinung der Jury seine…

Licht-induzierte Alterung von Dünnschicht-Solarzellen aus amorphem Silizium
Neue Erkenntnisse zur mikroskopischen Ursache:
Forscher am Helmholtz-Zentrum Berlin (HZB) gelang ein entscheidender Schritt, um einem seit 40 Jahren unverstandenen störenden Effekt in Dünnschicht-Solarzellen aus amorphem Silizium auf die Spur zu kommen. Demnach…

SOTA MIX optimiert das Mischungsverhältnis in Biogasanlagen
Berliner SOTA SOLUTIONS GmbH startet die Markteinführung:
SOTA MIX, ein neuartiges Softwaretool zur Berechnung des optimalen Mischungsverhältnisses der Ausgangsstoffe in Biogasanlagen, steht jetzt für den großflächigen Einsatz in der Alltagspraxis zur Verfügung. Sein…

Richtfest im Studentendorf Adlershof
380 Denkererker für die ersten Bewohner auf dem Campus der Humboldt Universität:
Das Studentendorf Adlershof nimmt Gestalt an. Am 11. Februar 2014 wurde – nur sechs Monate nach der Grundsteinlegung – die Richtkrone hochgezogen. Voraussichtlich schon zu Beginn des kommenden Wintersemesters können…
Graduiertenkolleg „Fluor als Schlüsselelement“ verlängert
Deutsche Forschungsgemeinschaft fördert Projekt für weitere viereinhalb Jahre:
Aufgrund des durchweg positiven Abschneidens im ersten Förderzeitraum hat die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) grünes Licht für eine zweite 4,5-jährige Förderperiode des Graduiertenkollegs "Fluor als …
Live-Wettbewerb um die bestpräsentierte Doktorarbeit
Der Dissertationspreis Adlershof geht in die 12. Runde:
Seit 2002 wird der Dissertationspreis Adlershof jährlich von der Humboldt-Universität zu Berlin, der Initiativgemeinschaft Außeruniversitärer Forschungseinrichtungen in Adlershof e.V. (IGAFA) und der WISTA-MANAGEMENT…