News-Archiv
Siemens-Wista-Team hilft bei E-Mail-Archivierung
Bezahlen-was-Sie-nutzen-Modell:
E-Mails haben den Büroalltag radikal verändert und die Kommunikation sowohl intern als auch extern extrem beschleunigt. Mittlerweile ist es ganz normal, Angebote, Anfragen oder auch nur alltägliche Informationen über…
microsys Berlin 2009
Kongressmesse der Mikrosystemtechnik findet im Oktober 2009 statt:
In Zusammenarbeit mit dem Zentrum für Mikrosystemtechnik Berlin (ZEMI) lädt die TSB Innovationsagentur vom 12. bis 14. Oktober zur diesjährigen microsys Berlin 2009 ein, die dieses Mal in Kooperation mit dem…
Nur frisch kommt's auf den Tisch!
FBH und Fraunhofer IZM machen Frischegrad von Fleisch sichtbar:
Frischfleisch per Scanner erkennen: Daran arbeitet seit zwei Jahren eine Expertengruppe aus fünf Forschungseinrichtungen. Die Wissenschaftler nutzen dabei Verfahren, die mithilfe von Laserlicht den Frischegrad von…
Der Wohlfühl-Faktor
Bis 31.3. bewerben: Best-Practice-Preis für mitarbeiterorientierte Unternehmensstrategie:
IHK Berlin, AOK Berlin und Senatsverwaltung für Gesundheit, Umwelt und Verbraucherschutz suchen zum dritten Mal die Arbeitgeber in Berlin, die sich beispielhaft um die Entwicklung, Gesundheit und Motivation ihrer…
Gründerzeit ist nicht vorbei
Gerhard Raetz: Keine Krise bei Adlershofer Start-Up's:
Für innovative Unternehmen stehen trotz der Wirtschaftskrise noch viele Finanzierungswege offen. Trotz der Finanzkrise geht Berlins Startup-Unternehmern nicht das Kapital zur Anschubfinanzierung aus. Lesen Sie…
Neues Vorstandsmitglied bei Scienion
Dr. Günter Bauer für Vertrieb und Marketing :
Dr. Günter Bauer ist ein erfahrener Manager mit wissenschaftlichem Hintergrund in den Bereichen Geschäfts- und Technologieentwicklung. Im Marktsegment Wirkstoffsuche weist er zahlreiche Erfolge bei der Etablierung und…
Erfahrung zahlt sich aus
Praxisleitfaden zum Thema "Demografischer Wandel" für kleine und mittlere Unternehmen:
Was können Unternehmen tun, wenn die Belegschaft immer älter wird und trotzdem die Innovations- und Leistungsfähigkeit erhalten bleiben soll? Haben Sie bereits Antworten gefunden, wie Sie Ihr Know-how sichern und…
Nosferatu, Dixi, Bessy
Vor 100 Jahren begann der Aufstieg Adlershofs zum Forschungsstandort:
1909 fand dort der erste Motorflug in Deutschland statt. Auch Medikamente, Filmklassiker und Autos wurden hier gefertigt. Heute ist der Campus Berlins wichtigste Ideenschmiede. Lesen Sie mehr bei Welt Online …
Medienpreis Mittelstand
Preisverleihung im Journalistenwettbewerb zum sechsten Mal in Adlershof:
Der renommierte Journalistenwettbewerb „Medienpreis Mittelstand“ ehrt zum sechsten Mal seine Preisträger. Am 15. Januar 2009 werden sie im Rahmen des Neujahrsempfangs des Wissenschafts- und Technologieparks…
"Am Schluss bleibt nichts übrig"
In Adlershof diskutierten Theologen und Naturwissenschaftler über Anfang und Ende des Universums:
Für Christoph Markschies, Theologe, Pfarrer und Präsident der Humboldt-Universität, stehen physikalische Beschreibung des Urknalls und religiöse Schöpfungsgeschichte gleichberechtigt nebeneinander. Lesen Sie mehr im…