News-Archiv

Doppelplusgut
Carl-Ramsauer-Preis 2008 geht gleich zweimal ans Max-Born-Institut:
Die Physikalische Gesellschaft zu Berlin verleiht Preis an exzellente junge Physiker Dr. Claus Ropers (31) und Dr. Anke B. Schmidt (31) sind zwei der diesjährigen Preisträger des Carl-Ramsauer-Preises der…
Tortoise Design ist Finalist beim Gründerwettbewerb enable2start 2008
Individuell designte Klebefolien für "Mobile Computing":
Manga, Blümchen oder das eigene Urlaubsfoto auf Laptops, Handys oder MP3-Player - das ist die Geschäftsidee von Tortoise Design. Die drei Gründer bieten Folien an, die milimetergenau auf Tastatur und…

Wirtschaft + Wissenschaft = Wachstum durch Innovation
2. Berliner Wirtschaftskonferenz – Innovationsforum am 20.11.2008:
Die Hauptstadt ist wieder ein wettbewerbsfähiger, innovativer und moderner Industriestandort. Die Forschungs- und Hochschullandschaft Berlins hat deutschlandweit einen Spitzenplatz. Eine fortschreitende Vernetzung von…
Rollbahn für den Aufschwung
Südosten wird Berlins industrielle Boomregion - dank Adlershof und Flughafen:
Im Südosten Berlin entsteht ein neues Eingangstor, das vom Aufbruch der Metropole kündet. Lesen Sie hier den gesamten Artikel im TAGESSPIEGEL.
Wettbewerb HumboldtFoto
Wer hat die schönsten Bilder?:
Unter dem Motto "HumboldtFoto - Vom Forschen, Arbeiten und Leben an der Humboldt-Universität zu Berlin" werden die schönsten, eindrucksvollsten, aber auch die poetischsten Einblicke in die Welt der Wissenschaft…

Adlershof Journal November/Dezember 2008
So klappt's auch mit den Nachbarn: Ein Ort kommt sich näher:
TITEL: „Adlershof inside – ein Rundgang“ - Entdeckungen im Altstadt-Kiez // EDITORIAL: Dr. Reinhard Uppenkamp - Gute Nachbarschaft jenseits des Bahndamms // UNTERNEHMEN: Deutsch-russisches Unternehmen produziert…
Karriereforum erneuerbare Energien in Adlershof
Neuer Termin am 8. und 9. Mai 2009 :
„Aktiv gegen Fachkräftemangel!“ – Aktueller denn je gilt dieses Motto für den deutschen Arbeitsmarkt. Besonders im Bereich der erneuerbaren Energien bleiben viele Stellen unbesetzt, weil qualifizierte Mitarbeiter…
Biogenes Rohstoff-Recycling
Wiederbelebte Schwermetalle:
In modernen Industrienationen nimmt der Bedarf an Rohstoffen wie Kupfer, Uran und Zink stetig zu. Die rasante Entwicklung der Schwellenländer heizt die Nachfrage zusätzlich an. Die Konsequenz sind immer knapper und…
Europäische Lichtblitze
Weltweit erste internationale Großprojekte der zivilen Laserforschung:
Europas Laserforscher, seit Jahren im EU-geförderten Netzwerk LASERLAB-EUROPE eng verbunden, nehmen die weltweit ersten internationalen Großprojekte der zivilen Laserforschung in Angriff. Nahe Paris sitzt das…
Steppkes jederzeit willkommen
Flexible Betreuungsalternative in Technologieparknähe:
Wenn die Kita wegen Streik geschlossen ist oder der Babysitter ausfällt, brauchen Eltern flexible Betreuungsalternativen für ihren Nachwuchs. Ein Kinder-Hotel in Altglienicke bietet ein Rund-um-die-Uhr-Angebot, das…