News-Archiv

Mitutoyo expandiert in Adlershof
Japanisches Unternehmen für präzise Längen- und Fertigungsmesstechnik investiert 2,3 Mio EUR in Niederlassung:
Bis ins Jahr 1934 reicht die Geschichte des japanischen Unternehmens Mitutoyo, als Firmengründer Yehan Numata die mechanische Bügelmessschraube entwickelte. 2018 steht der Global Player mit an der Marktspitze für…

Testen Sie Ihr Allgemeinwissen
Studienteilnehmer im Psychologie-Labor der HU gesucht:
Nehmen Sie teil an einer wissenschaftlichen Studie der Humboldt-Universität zu Berlin! Testen Sie: Ihr Allgemeinwissen,Ihre Persönlichkeit oderIhren IQ. Als Dankeschön erhalten Sie ein unmittelbares Feedback zu…

Video-Rekorder-Board ersetzt Framegrabber, Display-Controller und Textgenerator
DIRIS-Boards sind ideale Kernkomponente für Geräte mit Video-Aufzeichnung und -Visualisierung:
Auf der Messe Embedded World (27.02.-01.03.18 in Nürnberg) präsentiert das Berliner Unternehmen X-SPEX die DIRIS Video-Rekorder-Boards mit erheblich erweiterten Funktionen und neuen Schnittstellen. Standort ist wie…

Solarzellen müssen gar nicht perfekt sein
Untersuchungen an BESSY II zeigen, warum selbst „löchrige“ Perowskit-Filme gut funktionieren:
Metallorganische Perowskit-Schichten für Solarzellen werden häufig durch Rotationsschleudern auf industrierelevante Substrate aufgetragen. Die aufgeschleuderten Perowskit-Schichten weisen in der Regel zahlreiche…

Adlershof Journal Januar/Februar 2018
Trotz Clouds überwiegend heiter: Aussichten der Digitalisierung:
Sicher vernetzt? Über Risiken und Nebenwirkungen im Cyberspace //Schneller und preiswerter: Power-Chips für Datenzentren // Flüssige Lösung: Plastikflaschen gegen Wassernot //

Von den Verlockungen und Fallstricken des Internets
Essay von Peter Strunk, promovierter Historiker und Bereichsleiter für Kommunikation in der WISTA-MANAGEMENT GMBH:
Gehe ich ins Internet, muss ich wissen, wonach ich suche. Eine Reise ins Internet ist wie eine Fahrt ins Unendliche. Ich steige irgendwo ein, weiß aber nicht, woher der Zug kommt und wohin er fährt. Es ergießen sich…

Autarsys versorgt Flüchtlingscamp mit erneuerbarem Strom
Adlershofer Start-up entwickelt und installiert Energieversorgungssystem für Mam Rashan im Nordirak:
Zusammen mit der deutschen NGO Atmosfair und gefördert durch das Land Baden Württemberg wird Autarsys das Flüchtlingscamp Mam Rashan (8.500 Bewohner) mit erneuerbarem Strom versorgen. Autarsys GmbH, einer der…

HZB verstärkt Zusammenarbeit mit Oxford PV
Gemeinsam entwickeln sie Perowskit-Solarzellen-Technologie bis zur Marktreife:
Oxford PVTM – The Perovskite CompanyTM, das führende Unternehmen im Bereich Perowskit-Solartechnologien, will künftig eng mit dem Helmholtz-Zentrum Berlin (HZB) kooperieren, das führend in der Energiematerialforschung…

Meilenstein erreicht: Erster Strahl aus der Elektronenquelle für bERLinPro
Komponenten für Linearbeschleuniger wurden erfolgreich getestet:
Am HZB-Standort in Adlershof bauen Forschende einen Prototyp eines Linearbeschleunigers mit Energierückgewinnung (bERLinPro) auf. An der Entwicklung der weltweit einzigartigen Schlüsselkomponenten, die für die Anlage…

Zu Hause in der Welt der Daten
Im Gespräch mit Susann Niemeyer:
Eigentlich wollte sie Chemikerin werden wie ihr Vater und ihr Großvater. Doch weil sie an der Universität in Greifswald zu DDR-Zeiten dafür keinen Studienplatz ergattern konnte, ist sie in der Informationstechnik…