• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • de
  • en
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Grand Challenges
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Nachwuchs­förderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen

News-Archiv

  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001
  • 2000
Prof. Dr.-Ing. Felix Ziegler. Foto: © TU-Pressestelle/Dahl
07.01.2014

Wer, wenn nicht wir?

Prof. Felix Ziegler, Institut für Energietechnik, Technische Universität Berlin:

Verfolgt man die Energiewirtschaft über die letzten Jahrhunderte, so findet man eine interessante Zeitkonstante: Es dauerte bisher immer etwa 50 Jahre, also zwei Generationen, bis ein Energieträger – Kohle, Öl, Gas –…

Joachim Sichter, Projektleiter der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt Berlin, und Beate Mekiffer, Leiterin des Pilotprojektes in Adlershof, einem der größten innerstädtischen Entwicklungsgebiete Europas. Bild: © Adlershof Journal
07.01.2014

Die energieeffiziente Stadt von morgen

Interview mit den Leitern des Projektes „HighTech – LowEx“:

Mit dem Projekt „HighTech – LowEx: Energieeffizienz Berlin Adlershof 2020“ wird erstmals ein umfassendes Energiekonzept für ein komplexes städtisches Gebiet mit Wissenschafts-, Forschungs-,Gewerbe- und Wohnnutzung…

07.01.2014

Mars-Besiedelung: Adlershofer suchen Landeplatz

Institut für Planetenforschung kümmert sich mit hochauflösender Kamera von Mars Express um Kartierung:

DLR-Forscher spielen bei der Erforschung des Mars eine wichtige Rolle. Sie kartieren die Oberfläche um bspw. künftige Landeplatze zu finden. Die hochauflösende Stereokamera HRSC zeigt je nach Flughöhe der Sonde…

Bild: © Adlershof Journal
07.01.2014

Sparsam und versorgungssicher

Adlershofs Energiekonzept 2020+ soll Primärenergieverbrauch um 30% reduzieren:

Adlershof wächst – und damit wachsen auch die Anforderungen an die Energieversorgung des Technologieparks. „Weil sich vor einigen Jahren abzeichnete, dass es in Zukunft zu Engpässen bei den Netzen kommen könnte,…

Fotonachweis: J. Geilhufe/HZB
07.01.2014

BESSY II: „Schnappschüsse“ von dynamischen Prozessen in unerreichter Auflösung

Neues holografisches Verfahren bildstabilisierte Röntgenkamera :

Ein Team um Stefan Eisebitt hat ein neues Röntgen-Holografie-Verfahren entwickelt, das Aufnahmen dynamischer Prozesse in bisher unerreichter Auflösung in Aussicht stellt. Die Effizienz des neuartigen Verfahrens beruht…

Martin Buchholz, Geschäftsführer der Watergy GmbH. Bild: © Adlershof Special
07.01.2014

Wie Adlershof Energie effizienter nutzen kann

Das Potenzial von Sole-Systemen:

Adlershof als grünes Paradies, so könnte die Zukunft aussehen. Jedenfalls wenn man Energie besonders effizient nutzen will, etwa für Heizung, Trocknung und Klimatisierung mittels hygroskopischer Salzlösungen.…

Professor Bernd Rech vom Institut für Siliziumphotovoltaik am Helmholtz-Zentrum Berlin (HZB). Bild: © Adlershof Special
07.01.2014

Neue Rezepte aus der Silizium-Küche

Forschungsprojekte des Helmholtz-Instituts für Siliziumphotovoltaik:

Für das Wundermaterial Graphen scheint kein Superlativ zu klein. Für seine Entdeckung gab es schon einen Nobelpreis, die Europäische Union pumpt Milliardenbeträge in seine Erforschung und das ultradünne und robuste…

Andreas Reinholz, BTB Berlin Adlershof. Bild: © Adlershof Special
07.01.2014

Individueller Anschluss an wohlige Holz-Wärme

Projekt „Wohnen am Campus“ bekommt innovatives Nahwärmenetz:

Im Projekt „Wohnen am Campus“ entsteht ein Wohnviertel mitten am Wissenschaftsstandort Adlershof. Passend zum Standort geht es dabei hoch innovativ zu. In einem Forschungsprojekt schaffen die BTB Blockheizkraftwerks-…

Bild: © WISTA
02.01.2014

An die Arbeit!

Willkommen 2014:

Unser neuer Leitspruch lautet: "Adlershof. Science at Work". Und was genau bedeutet das? Wir haben Adlershofer Unternehmer, Forscher und Studenten gefragt und mit den Antworten das kommende Jahr illustriert. Das…

Bild: © WISTA
30.12.2013

Fast jede zweite Firma im Technologiepark will wachsen

WISTA-CEO Schmitz: «Wir wollen eines der Labore für die Energiewende werden»:

2014 erwartet der Technologiepark die 1000. Firma am Standort. 60 Prozent der Fläche sind damit belegt. 2013 machten die Forschungseinrichtungen und Unternehmen 679 Millionen Euro Umsatz: 6,4 % mehr. Alle Daten für…

  • 1
  • ...
  • ...
  • 427
  • 428
  • 429
  • 430
  • 431
  • ...
  • ...
  • 926
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo