News-Archiv
Geballte Frauenpower
Zehn Forscherinnen der HU im Internetportal AcademiaNet vertreten:
Für die Suche nach herausragenden Wissenschaftlerinnen gibt es seit kurzem eine Plattform, die es ermöglicht, exzellente Wissenschaftlerinnen leicht zu finden und mit ihnen in Verbindung zu treten: das Internetportal…
Autorität in der Halbleiterforschung
Humboldt-Forschungspreis der Alexander-von-Humboldt-Stiftung an Professor Thomas Kuech:
Einer der renommierten Forschungspreise der Alexander-von-Humboldt-Stiftung ist an Herrn Prof. Thomas F. Kuech von der University of Wisconsin-Madison vergeben worden. Prof. Kuech hat den Bereich der III-V…

Auf ins Land der Ideen!
Fraunhofer FIRST gehört zu "Ausgewählten Orten" der Initiative für ein positives Deutschlandbild:
Seit 2006 prämiert die Initiative Deutschland Land der Ideen unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten 365 Orte im Land der Ideen. Das Fraunhofer-Institut FIRST in Berlin-Adlershof gehört mit Deutschlands…
Allianz geschmiedet
Wissenschafts- und Forschungseinrichtungen starten Plattform für Technologietransfer:
Innovationskraft ist der Schlüssel zum Erfolg in einer wissensbasierten Industriegesellschaft - das haben kleine und mittlere Unternehmen der Hauptstadt und hier ansässige Wissenschafts- und Forschungseinrichtungen…
Adlershofer Premium-Qualität für Großbritannien
SOLONs Photovoltaik-Module erhalten MCS-Zertifikat:
Photovoltaik-System SOLON SOLBond ist kürzlich nach dem britischen MCS-Standard zertifiziert worden. Mit dieser Anerkennung nach dem 'Microgeneration Certification Scheme' ist das System uneingeschränkt auf dem…
Berlin mit Industriekampagne und 3D-Modell auf MIPIM
Virtuelles Stadtmodell jetzt auch für private Nutzer:
Der Berliner Gemeinschaftsstand auf der internationalen Immobilienmesse MIPIM in Cannes (8. bis 11. März) steht ganz im Zeichen der Industriekampagne "Future made in Berlin". Die Produkte der Berliner Industrie werben…
Ein Zug wird kommen: Verkehrsanbindung Adlershofs im Visier
Tagesspiegel berichtet / Lebhafte Diskussion unter den Lesern :
Trotz Riesenwachstums wird der Wissenschaftsstandort im Südosten Berlins "irgendwie stiefmütterlich behandelt": Der Tagesspiegel berichtet: "Wer im Winter mit öffentlichen Verkehrsmitteln nach Adlershof will, sollte…
Adlershof in Zahlen
März 2011:
Stadt der Wissenschaft Berlin Adlershof Die Stadt der Wissenschaft Berlin Adlershof ist einer der erfolgreichsten Standorte für Hochtechnologie in Deutschland und Berlins größter Medienstandort (Medienstadt). Auf…
Berlin macht "Plus" mit Adlershof
Bilanz nach 20 Jahren: Steuereinnahmen höher als Fördergelder:
Die Entwicklung des Technologieparks Adlershof im Süd-Osten Berlins war eine gute Investition der öffentlichen Hand: Berechnungen des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) über die Bilanz…

Adlershof mit 15,6% Umsatzplus
Wissenschafts- und Technologiepark wieder auf Wachstumskurs:
Die auf der Jahrespressekonferenz in Adlershof verkündeten Zahlen belegen: Deutschlands größter Wissenschafts- und Technologiepark ist wieder auf Wachstumskurs: Ende 2010 waren in der Stadt für Wissenschaft,…