News-Archiv

Datenbibliothek für Materialforschende
Das FAIRmat-Konsortium schafft eine Plattform für FAIRe Forschungsdaten in den Materialwissenschaften:
Terrabytes an Daten: Nicht nur die Ergebnisse materialwissenschaftlicher Publikationen aufzubewahren, sondern auch alle Messdaten, die auf dem Weg dorthin anfallen, ist Ziel des Konsortiums FAIRmat. Die Bereitstellung…

SCIENION & Cellenion launch the proteoCHIP LF 48, for label-free single-cell mass spectrometry-based proteomics analysis
Optimized sample preparation workflows facilitate single cell proteomics applications:
SCIENION and its subsidiary Cellenion, both companies part of the bioconvergence powerhouse BICO, announced the release of the proteoCHIP LF 48. This chip represents the first commercially available solution enabling…

App will Revival der Mitfahrgelegenheit
Pilotprojekt in Adlershof / Startguthaben für Anwohner und Beschäftigte des Stadtteils:
Viele Menschen fahren jeden Tag alleine dieselbe Strecke nach Adlershof. Ein Berliner Startup möchte für diese Verkehrsprobleme eine innovative, nachhaltige und praktische Lösung anbieten: CityHitcher ist eine…

Berliner Zukunftsorte präsentieren ihre „digitalen Zwillinge“
Adlershof, Tegel und Siemensstadt zeigen beim DAB Digitalforum, worum es bei der Digitalisierung geht: Potenziale gemeinsam erkennen:
Als während der Podiumsdiskussion der Satz fiel, die Trennung zwischen „analog“ und „digital“ sei heutzutage Quatsch, bezog er sich zwar lediglich auf das Arbeitsleben. Der Gedanke kann aber dennoch als Motto des DAB…

„Jeder soll seine Kreativität ausleben können“
Adlershofer Newcomer Hendrik und Leon Ramps haben mit „Papyrus Autor“ die traditionelle Textverarbeitung revolutioniert:
Die Brüder Hendrik und Leon Ramps haben mit „Papyrus Autor“ die traditionelle Textverarbeitung revolutioniert und eine Software entwickelt, die auf die Natur des kreativen Schreibens ausgerichtet ist. Erst kürzlich…

Rückgrat des Lebens
Neue „gläserne“ Ausbildungswerkstatt von Gegenbauer:
„Genies fallen nicht vom Himmel, sie brauchen Gelegenheit zur Ausbildung und Entwicklung“, fand der Sozialdemokrat August Bebel vor mehr als 100 Jahren. Seit etwa genauso langer Zeit bildet das Unternehmen Gegenbauer…

„Eine wunderbare Landschaft für Azubis”
Das Bildungsnetzwerk Hochtechnologie kümmert sich intensiv um den begehrten nichtakademischen Nachwuchs:
Fachkräftemangel ist derzeit ein Riesenthema in Deutschland. Stark betroffen ist die Mikroelektronik, die Halbleiterchips für vielfältige Anwendungen – von Computern bis Airbag-Sensoren – entwickelt und herstellt. In…

IKZ erhält Bewilligung des Sondertatbestandes „Kristalltechnologie zur Technologie-Souveränität“
Das Leibniz-Institut für Kristallzüchtung (IKZ) wird als führendes europäisches Forschungszentrum zur Entwicklung innovativer kristalliner Prototypen für elektronische und photonische Schlüsseltechnologien ausgebaut:
Die Gemeinsame Wissenschaftskonferenz (GWK) hatte in ihren Herbstsitzungen im September und Oktober 2021 die Förderung der strategischen Erweiterung des Leibniz-Institutes für Kristallzüchtung (IKZ) zur Stärkung…

Neuer Geschäftsführer bei PEIX Healthcare Communication
Johannes Buzási will die strategische Kompetenz der Adlershofer Kreativagentur ausbauen und die Service-Leistungen weiterentwickeln:
Johannes Buzási ist seit 1.9.2022 neuer Geschäftsführer der Berliner Kreativagentur PEIX Healthcare Communication. Er kommt von Philipp und Keuntje und löst Thomas Lemke ab. PEIX Healthcare Communication gehört mit…

Adlershof Journal September/Oktober 2022
Lebensaufgabe Lernen: Wie wir werden, was wir sind:
Datenbibliothek für Materialforschende: Das FAIRmat-Konsortium // Mit Labs, Radio & Co.: Auf der Jagd nach MINT-Talenten // Die Attosekundenforscherin: Olga Smirnova beobachtet kleinste Teilchen …