News-Archiv

Lange Nacht 08
Über 40 Institute, Einrichtungen und Firmen laden ein zu einem Blick hinter die Kulissen des Technologieparks. :
Während der achten „Langen Nacht der Wissenschaften“ können Besucher Adlershof hautnah erleben. Über 40 Institute, Einrichtungen und Firmen laden ein zu einem Blick hinter die Kulissen des Technologieparks. Es gibt es…
Anflug Adlershof
Flugsimulator kommt zur Langen Nacht:
Die vierzehnjährige Sophie befindet sich im Landeanflug auf den Flughafen Berlin-Schönefeld. Auf den Monitoren die Landebahn, Steuerpult und Fußpedale fest im Griff, so setzt sie die Cessna 172 N auf. Ein wenig…
(Auto)Bahn frei
Neuer Abschnitt der A 113 zum Flughafen Schönefeld wird am 23.5. freigegeben:
Zur Eröffnung kommen Bundesverkehrsminister Wolfgang Tiefensee, Brandenburgs Ministerpräsident Matthias Platzeck und Berlins Stadtentwicklungssenatorin Ingeborg Junge-Reyer. Gegen 17.00 Uhr werden die ersten Autos…
Die Schönheit der Dione
DLR und Freie Universität erstellen Atlas des Saturnmondes :
Weiße Stellen auf den Landkarten gibt es heute fast nur noch auf anderen Himmelskörpern, beispielsweise in der mehr als eine Milliarde Kilometer entfernten Welt des Saturn. Eine Gruppe von Wissenschaftlern am…
Im Kampf um die größten Köpfe...
...hat Adlershof die Nasen vorn:
Das Adlershofer Forum wartet nach Aufstellung der beiden Großköpfe an der Rudower Chaussee auf einen ansprechenden Spitznamen. Es handelt sich bei der Plastik um "zwei zwitterhafte rotierende Köpfe, die in fünf Meter…
Size does matter
DLR mit bislang größtem Auftritt der Luft- und Raumfahrtforschung:
Auf der Internationalen Luft- und Raumfahrtausstellung ILA 2008 vom 27. Mai bis zum 1. Juni 2008 auf dem Gelände des Flughafens Berlin-Schönefeld wird das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) mit seinem…
Adlershofs nächste Generation
In den Sommerferien erkunden Jugendliche den Technologiepark mit dem Fotoapparat:
Die studentische Initiative des Instituts für Informatik der Humboldt-Universität zu Berlin sucht Adlershofer Unternehmen und Forschungseinrichtungen, die ihre Arbeitsgemeinschaft „Mit Adleraugen in die Zukunft A-Z“…
Meisterhafte Toastmasterin aus Adlershof
Schifra M. Wittkopp gewinnt Redenwettbewerbe in Rhetorik-Europameisterschaft :
Am 17. Mai 2008 fand in Prag die Europameisterschaft von Toastmasters International statt, dem weltweit erfolgreichen Rhetorik-Verband mit rund 11.500 Klubs in über 92 Ländern. Die Rednerinnen und Redner traten in…
Klassenausflug ins Labor
Experimentierlabor Adlershof am Institut für Chemie der Humboldt-Universität:
ELAN, das Experimentierlabor Adlershof am Institut für Chemie der Humboldt-Universität zu Berlin, startet im Juli das erste Modul seiner "naturwissenschaftlichen Grundbildung". Mit dem Ziel, die vom deutschen…
Das Superauge aus Adlershof
Weltraumtechnologie im Einsatz für den Katastrophenschutz:
Bilder vom Mars schön und scharf, verdanken wir Adlershofer Technik. In den vergangenen vier Jahren hat die DLR-Superkamera HRSC an Bord der Raumsonde MarsExpress den Roten Planeten dreidimensional abgelichtet.…