News-Archiv
Berliner Mensen wollen das Tier schonen
Vegetarisch/veganes Kochbuch gibt's jetzt für 5,95 EUR an der Ausgabe:
'Vegane und vegetarische Speisen gehören zum Standardangebot der Berliner Mensen. Die Zahl der Menschen, die sich vegetarisch oder vegan ernähren, ist in den letzten Jahren gestiegen. Nicht zuletzt hat das wachsende…

Auserwählter Mathematiker: Prof. Dr. Jürg Kramer
Ernannt zum neuen Mitglied der Academia Europaea:
Prof. Dr. Jürg Kramer ist zum Mitglied der Academia Europaea in der Sektion B1. Mathematics ernannt worden. Ziel der 1988 in Cambridge gegründeten Academia Europea ist es, Bildung und Forschung in Europa zu fördern…

"Stiftung Warentest" für Solarzellen
HZB Vergleichsanalyse zur Qualitätssicherung von Dünnschichtmodulen:
Alles Gute ist nie beisammen. In der Welt komplexer Geräte gilt dies in besonderem Maße. Will man beispielsweise einen neuen Fernseher oder ein Smartphone kaufen, nutzen deshalb viele Konsumenten vergleichende…

Aufgepasst Gründer!
Businessplanwettbewerb (BPW) 2012 startet // Prämie von 65.000 € winkt:
Die Teilnahme am BPW einschließlich aller angebotenen Leistungen ist kostenlos. Nutzen Sie die Angebote des BPW für ihre Unternehmensplanung und -gründung. Die Referenten, Berater, Juroren, Partner sowie das BPW-Team…

Ausgezeichnete Josephine Krüger
Astro- und Feinwerktechnikerin ist "Hervorragende Auszubildende" :
Den Abschluss ihrer Ausbildung mit der Traumnote „Eins“ und einem Ergebnis von 93 % erreichte Frau Josephine Krüger, Mitarbeiterin der Astro- und Feinwerktechnik Adlershof GmbH. Hierfür wurde Sie zusammen mit weiteren…

Von wegen Regen...
SOLON baut längsten Solarpark Großbritanniens // 1,6 MW nahe Oxford:
Das Solartechnikunternehmen SOLON SE hat Ende September ein 1,6 MW Kraftwerk auf einem ehemaligen britischen Militärflugplatz fertig gestellt und an das Netz angeschlossen. Die Vermögensverwaltung Rockspring Property…
Auf dem Boden der ehemaligen Sowjetunion
HU-Geografen untersuchten Auswirkungen politischer Krisen auf Landnutzung in der Ukraine und Weißrussland:
Der politische Zusammenbruch der Sowjetunion 1991 ging mit drastischen Veränderungen in Mittel- und Osteuropa einher. Der Einzug der Marktwirtschaft und die radikal veränderten sozioökonomischen Bedingungen führten…
2,4 Milliarden Euro vom Bund für Energieeffizienz
FVEE begrüßt das 6. Energieforschungsprogramm:
Die deutlich gestärkte Budgetausstattung für erneuerbare Energien und Energieeffizienz von 2011 bis 2014 zeigt, dass die Bundesregierung der Wissenschaft, Forschung und Entwicklung eine bedeutende Rolle einräumt für…

WISTA-Sprecher Dr. Peter Strunk zu "Forschungspressesprecher 2011" gekürt
Umfrage unter 800 Medizin- und Wissenschaftsjournalisten:
Die Umfrage der Zeitschrift „Medizin- und Wissenschaftsjournalist“ fand unter rund 800 Medizin- und Wissenschaftsjournalisten in Deutschland, Österreich und der Schweiz statt. Die Auszeichnung wird in drei Kategorien…

Neuausrichtung der Analytik
SALSA-Projekt setzt auf fächerübergreifende Herangehensweise :
Wenn die Wissenschaftler von der Graduiertenschule SALSA forschen, zerlegen sie wenn nötig den Gegenstand des Interesses bis ins kleinste Detail. Die am Standort Adlershof ansässige Schule bildet Doktoranden aus. War…