News-Archiv
Sicher auf dem Campus
Tipps gegen Stalking:
Der Begriff "Stalking" wurde aus dem Englischen abgeleitet. Man versteht darunter das beabsichtigte und wiederholte Verfolgen und Belästigen eines Menschen, sodass dessen Sicherheit bedroht ist und er in seiner…
Einer kommt selten allein
Ramsauer-Preis 2011 geht zweimal ans Max-Born-Institut:
Dr. Christian Eickhoff und Dr. Wilhelm Kühn sind zwei der diesjährigen Preisträger des Carl-Ramsauer-Preises der Physikalischen Gesellschaft zu Berlin (PGzB). Christian Eickhoff wird für seine Dissertation an der…

Adlershofer Energieverbrauch soll drastisch sinken
Auftaktkonferenz für „HighTech-LowEx: Energieeffizienz Berlin Adlershof 2020“ am 14. November 2011:
Der Technologiepark Berlin Adlershof will Vorreiter sein und den Energieverbrauch um 30 Prozent bis 2020 reduzieren. Hinter dem Kürzel „HighTech-LowEx verbirgt sich ein ehrgeiziges Ziel: Berlin Adlershof, die „Stadt…
Herausgeputzt
Audi-Zentrum Adlershof präsentiert die "QUEENS OF THE WORLD":
Am 3. Dezember 2011, wird es in der Audiwelt Berlin-Adlershof vor lauter Schönheit nur so glänzen. Denn das Audi Zentrum Berlin präsentiert in diesem Jahr das Weltfinale der Queen of the World. Über sechzig der…

Solon aktiv von Nord nach Süd
Photovoltaikkraftwerk in Mecklenburg-Vorpommern // Solarpark in Sachsen:
Photovoltaikkraftwerk Mecklenburg-Vorpommern SOLON hat den Auftrag zur Errichtung eines 1,5 MW Photovoltaikkraftwerks in Mecklenburg-Vorpommern erhalten. Das Berliner Solarunternehmen setzte sich in einer…
"Ein Messgerät etwas anderer Größenordnung"
Bessy II hilft Forschern der Uni Duisburg-Essen bei Nanomagnetenanalyse:
Nanomagnete werden heutzutage vielerorts eingesetzt: in der Medizin genauso wie in der Datenspeicherung. Dazu müssen sie mal stark, mal schwach magnetisch sein. Wie man die winzigen Magnete mit ganz bestimmten…
Adlershofer DLR-Planetenforscher Prof. Jürgen Oberst leitet Labor in Moskau
Russische Raumsonde Phobos Grunt holt Proben vom Marsmond:
Die russische Raumsonde Phobos Grunt hat ihre Reise zum Mars begonnen. Im Februar 2013 soll die Sonde auf dem Marsmond Phobos landen und dort Proben der Oberfläche sammeln. An der Mission beteiligen sich auch…
Der "Kriminalist"
ermittelt in Adlershof:
Am 11.11.2011 wird um 20.15 Uhr im ZDF die Folge "Unter Druck" der Serie "Der Kriminalist" ausgestrahlt. Bei den Dreharbeiten im Februar wurden mehrere Häuser in Adlershof, darunter auch das Erwin-Schrödinger Zentrum…

Mehr Effizienz für die Leistungselektronik
Ferdinand-Braun-Institut startet EU-Projekt HiPoSwitch:
Unter Federführung des Ferdinand-Braun-Instituts startete jetzt das EU-Projekt HiPoSwitch. Es zielt auf energieeffizientere, kompaktere und leistungsfähigere elektronische Energiekonverter für vielfältige…
Das geht unter die Haut!
HU-Chemiker (SALSA) erhalten höchst empfindliches Massenspektrometer :
Die Graduiertenschule für Analytical Sciences Adlershof (SALSA) bewirbt sich zurzeit im Rahmen der Exzellenzinitiative um Förderung. Das Team rund um die Initiative war aber schon jetzt erfolgreich: Unter der…