News-Archiv

HU erhält erneut Zertifikat zum audit familiengerechte hochschule
Zertifizierung honoriert Bemühungen für eine bessere Vereinbarkeit von Beruf, Studium und Familie:
Die Humboldt-Universität zu Berlin (HU) wurde am 15. Juni 2020 bereits zum vierten Mal mit dem Zertifikat zum audit familiengerechte hochschule ausgezeichnet – aufgrund der Coronapandemie fand die Ehrung nicht als…

Airporthotel Berlin-Adlershof renoviert
Apartments mit Hotelkomfort / Rabatt für Standortpartner:
Das Airporthotel Berlin-Adlershof wurde renoviert und ausgebaut. 49 neue Apartments mit Küchenzeile werden insbesondere von Geschäfts- und Vielreisenden genutzt. Die neuen Apartments wurden in Anlehnung an den…
ARIA invests € 2 Million in Inuru
Active packaging manufacturer will use funds to build a production line for sustainable luminous packaging and labelling products:
Inuru announced a € 2.3 Million Series-A funding round, led by the Warsaw based venture capital fund ARIA, to accelerate the production of affordable active packaging and labeling products. Inuru will use the fund to…

Nach Solarzellen nun auch Leuchtdioden aus dem Drucker
HZB-HU-Team gelingt erstmals Tintenstrahldruck von Perowskit-LED:
Einem Team von Forschern des Helmholtz-Zentrum Berlin (HZB) und der Humboldt-Universität zu Berlin ist es zum ersten Mal gelungen, Leuchtdioden (LEDs) aus einem hybriden Perowskit-Halbleitermaterial per…

X-Visual und HTW koordinieren das neue MR4B-Bündnis
Mit Mixed-Reality-Anwendungen und Künstlicher Intelligenz den Strukturwandel in der Region Berlin und Berliner Umland vorantreiben:
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) fördert Innovations- und Unternehmensbündnisse für innovationsgetriebenen Strukturwandel. Aus 140 eingereichten Skizzen wurde die Projektideen MR4B – Mixed…

Wasserstoff ist Schlüsselelement für Energiewende
An der BAM steht die Sicherheit der innovativen Technologie im Fokus:
Als sogenannter „grüner Wasserstoff klimaneutral erzeugt, bietet er große Potenziale, um die CO2-Emissionen in Industrie und Verkehr nachhaltig zu senken. Sowohl bei der Speicherung wie auch beim Transport des Stroms…

Versorgung, Beleuchtung & Freizeit - Alles soll smarter werden
"Micro-Urbanes Labor" für Adlershof in Kooperation mit Studierenden der TU Berlin:
Werden im Technologiepark Adlershof demnächst Fußgänger die Energie für die Straßenbeleuchtung erzeugen? Beim Spazieren gibt ein Mensch erstaunlich viel Energie ab: zwischen vier und acht Watt pro Schritt. Energie,…

Mit mehr Tests Corona bekämpfen
TV und Presse berichten über die Corona-Test-Strategie der Alacris Theranostics-Gründer, Prof. Lehrach und Prof. Church:
Der Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb), Berliner Zeitung und Berliner Kurier berichten über die Corona-Test-Strategie der Alacris Theranostics-Gründer, Prof. Hans Lehrach und Prof. George Church. Die Wissenschaftler…

Fleißige Bienchen bei WITT Sensoric
Adlershofer Unternehmensdächer als Zuhause für Stadtbienen :
Die etwa 150.000 neuen Einwohner in der Wissenschaftsstadt Adlershof haben bisher nur die wenigsten bemerkt. Seit dem Frühling summt es mächtig in der Ernst-Lau-Straße 12. "Wir haben vor gut sechs Wochen auf unserem…

Zukunftstechnologie 5G im Technologiepark Adlershof
WISTA erwirbt Campus-Lizenz und fragt Bedarfe ab:
Die WISTA Management GmbH, Betreibergesellschaft des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof, hat eine 5G-Campus-Lizenz erworben. Damit wird Adlershof als einer der ersten Standorte Zugriff auf den neuen…