News-Archiv

Caroline-von-Humboldt-Professorin wird Max Planck Fellow am Fritz-Haber-Institut Berlin
HU-Physikerin Draxl soll Kooperation zwischen Universitäten und Max-Planck-Instituten dokumentieren und stärken:
Caroline-von-Humboldt-Professorin Claudia Draxl wird vom Präsidenten der Max-Planck-Gesellschaft (MPG) zum „Max Planck Fellow“ am Fritz-Haber-Institut der MPG in Berlin ernannt. Das Programm der „Max Planck Fellows“…

Strahlende Kinderaugen zu Beginn der Ferien
Adlershofer Dienstleistungsnetzwerk übergab Sachspenden an Flüchtlingskinder:
Pünktlich zum Beginn der Sommerferien übergaben Ulrich Pröve und Dr. Ulrich Zacharias für die 80 Kinder im Flüchtlingsheim in Adlershof einen Tischkicker und eine Tischtennisplatte. „Wir konnten den Kickertisch nicht…

Application-oriented thin film measurement seminar
SENTECH as a worldwide leader in thin film measurement and plasma process technology organizes application oriented seminars on a regular basis:
The most recent seminar “Ellipsometry and Reflectometry for characterizing thin films” was on thin film measurement. More than 20 participants mainly from industry as well as SENTECH users were part of the audience.…

Aktiv! im Park
Förderverein startet Spendenaktion für einen Fitness-Platz im Landschaftspark:
Adlershof soll anziehender und abwechslungsreicher werden. Das ist das Ziel des Fördervereins Landschaftspark Johannisthal/Adlershof e.V. Um mehr Menschen die Möglichkeit zu geben, sich im Alltag selbst aktiv…

50 Jahre Jugend forscht: „Es geht wieder los!“
Auftakt zur Jubiläumsrunde von Deutschlands bekanntestem Nachwuchswettbewerb:
Unter dem Motto „Es geht wieder los!“ startet Jugend forscht in die 50. Wettbewerbsrunde. Ab sofort können sich junge Menschen mit Freude und Interesse an Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT)…
Berlin Chemie legt zu
80 Mio EUR Investition am Standort Adlershof:
Der Umsatz steigt und mit ihm die Zahl der Beschäftigten. Berlin-Chemie will bis 2016 mit rund 80 Mio EUR neue Gebäude für Büros und Labore errichten. Berlins Wirtschaftssenatorin Yzer übergab dem BC-Vorstandschef…
Gute Resonanz auf Sachspendenaufruf für Adlershofer Flüchtlingsheim
Dienstleistungsnetzwerk Adlershof gibt Unterstützung :
Adlershofer Firmen folgen dem Sachspendenaufruf für die Kinder im Flüchtlingsheim. Das Dienstleistungsnetzwerk Adlershof wird am 09.07.2014 um 15 Uhr einen Tischkicker übergeben. Folgen sollen eine Tischtennisplatte…

“Plasma Etching & Deposition” Seminar by SENTECH in China enjoyed great popularity
A one day technical plasma seminar was given by SENTECH in Shanghai on June 20th, 2014. The Chinese institute SIMIT (Shanghai Institute of Microsystem and Information Technology) hosted this annual event, which gained…

Elektrostatik reicht schon
Einfaches Modell beschreibt, was zwischen organischen Halbleitern und Metallen geschieht und wie sich Verluste minimieren lassen:
Organische Halbleiter ermöglichen flexible, biegsame Bildschirme (OLEDs), Solarzellen (OPVCs) und andere interessante Anwendungen. Ein Problem dabei ist aber die Grenzfläche zwischen den metallischen Kontakten und dem…

Freiheit der Elektronen währt nur kurz
MBI-Forscher beobachten Erzeugung angeregter Atome aus Rekombinations-Prozessen:
Während der Wechselwirkung eines intensiven extrem-ultravioletten (XUV) Laserpulses mit einem Cluster werden viele Ionen und freie Elektronen erzeugt, was zur Bildung eines Plasmas auf der Nanometer-Skala führt. In…