News-Archiv

Lasersysteme auslegen leicht gemacht
Das Start-up BeamXpert und seine Software:
Die Adlershofer BeamXpert GmbH hat eine Software für die Echtzeitsimulation von Laserstrahlung in optischen Systemen entwickelt. Diese unterstützt Entwickler bei der Auslegung von Lasersystemen. Das Gründerduo hatte…
Nobel-Preis-Kompetenz für Adlershofer Synchrotron-Forscher
Nils Mårtensson erhält Helmholtz International Fellow Award :
Die Helmholtz-Gemeinschaft hat den schwedischen Physiker Nils Mårtensson mit einem „Helmholtz International Fellow Award“ ausgezeichnet. Der Synchrotron-Experte der Universität Uppsala, der auch den Vorsitz des…

DLR-Brennstoffzellen-Kraftpaket gibt Lastenbikes mehr Power
Adlershofer Verkehrsforscher sehen Potential auf der "letzten Meile" :
Mit dem Fuel Cell Power Pack (FCPP) hat das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) ein neuartiges Brennstoffzellenmodul entwickelt, das Lastenräder fit für den kommerziellen Alltagseinsatz macht. Es ermöglicht…

InSystems fördert Nachwuchs mit Deutschlandstipendium
HTW-Ingenieurinformatikstudent Ingo Apel erweckte alte DDR-Roboter und damit die Aufmerksamkeit der Adlershofer Automatisierungsfirma:
Beim Tag der Ingenieurinformatik der HTW Anfang Mai präsentierte Ingo Apel einen alten Industrieroboter PHM41, den seine Professoren vom Müll gerettet hatten und der früher in den 80er Jahren von der Firma Robotron in…

Neuer Weltrekord bei der direkten solaren Wasserspaltung
Wirkungsgrad 19,3 Prozent:
In einem nachhaltigen Energiesystem wird Wasserstoff als Speichermedium eine wichtige Rolle spielen. Einem internationalen Forscher-Team ist es jetzt gelungen, den Wirkungsgrad für die direkte solare Wasserspaltung…
Humboldt-Universität unter zehn besten deutschen Universitäten im Wettbewerb um Drittmittel
HU-Spitzenstellung bei den Geisteswissenschaften laut DFG Förderatlas 2018:
Das aktuelle Förderranking der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) wurde gemeinsam mit dem Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft am 5. Juli 2018 vorgestellt. Darin erreicht die Humboldt-Universität zu Berlin…

Berlin Eagles-Roboter tanzen zum WM-Sieg
Team der Anna-Seghers-Schule erfolgreich beim RoboCupJunior 2018 in Kanada:
Das Team “Berlin Eagles” der Anna-Seghers-Gemeinschaftsschule in Adlershof errang beim RoboCupJunior 2018 im kanadischen Montreal in ihrer jeweiligen Wettkampf-Liga die Titel “Super Team Champion” und “Best Hardware…

„Frag Dich!“ – Auftakt zur 54. Wettbewerbsrunde von Jugend forscht
Kinder und Jugendliche mit Interesse an Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) können sich ab sofort online anmelden:
Unter dem Motto „Frag Dich!“ startet Jugend forscht in die neue Runde. Ab sofort können sich junge Menschen mit Freude und Interesse an Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) wieder bei…

Wissenschaft und Bier in der "Röhre"
Erster Adlershofer Pint of Science am 12. Juli im Studentencafé MoPs:
Manchmal liest man Antworten auf wissenschaftliche Fragen, von denen man nicht wusste, dass sie gestellt werden müssten. Der Dialog zwischen Wissenschaft und Gesellschaft war lange gestört. Eine Beziehung zweier…

Forscher-Team aus HU, BAM und der Universität Düsseldorf entwickeln recyclebare Kunststoffe
Licht verschiedener Farben reguliert Materialbeschaffenheit von bioabbaubaren Kunststoffen:
Ein Berliner Forscher-Team hat ein neues Katalysatorsystem entwickelt, welches die Regulierung mehrerer Polymerisationsprozesse zur Herstellung von bioabbaubaren Kunststoffen durch Bestrahlung mit Licht verschiedener…