News-Archiv

Die Photonenzähler
Bei PicoQuant steht das Einzelmolekül im Fokus:
Picosekunden und einzelne Lichtquanten sind für PicoQuant das Maß aller Dinge. Das Adlershofer Unternehmen hat sich dem Bau von ganz besonders sensitiven Instrumenten verschrieben. Mit ihnen können Prozesse beobachtet…

Adlershof wird Modellprojekt für die Energiewende
Kick-off Projekt „Energiestrategie 2020 Berlin Adlershof“ / Energiemanager engagiert / 30 Prozent weniger Primärenergie:
Der Verbrauch von Primärenergie am Hochtechnologiestandort Berlin Adlershof soll trotz kontinuierlichen Wachstums bis zum Jahr 2020 um 30 Prozent sinken. Das ist das ehrgeizige Ziel des Projekts „Energiestrategie 2020…

Warum „altern” Lithium-Ionen Akkus?
HZB-Forscher untersuchen elektrochemische Prozesse in Lithium-reichen Kathodenmaterialien:
Selbst die besten Akkus werden mit der Zeit schlechter. Warum dies so ist, hat nun erstmals ein HZB-Team direkt an BESSY II und DORIS beobachten können. Sie untersuchten dafür ein Kathodenmaterial für…
Von wegen "Sicher": Surf-Software TOR fehlerhaft
HU-Informatiker finden Lücken im Datenanonymisierungsnetz:
Wer seine persönlichen Daten im Netz bislang zu schützten glaubte, indem er das Datenanonymisierungsnetz Tor nutzt, ist nicht automatisch auf der sicheren Seite. Wissenschaftler der Humboldt-Universität zu Berlin…

Fluorid im Trinkwasser
BAM entwickelt neuen Schnelltest:
Der Zusatz von Fluorid zum Trinkwasser oder Zahncreme ist weit verbreitet und dient vor allem der Zahngesundheit und als vorbeugende Maßnahme gegen Knochenkrankheiten. Doch eine zu hohe Konzentration an Fluorid kann…

Der Himmel über Berlin... Adlershof
Unser neuer Imagefilm:
Ein Engel nähert sich Adlershof, begleitet die Menschen kurz, hört, was sie gerade denken, was sie beschäftigt: hört den Studenten an der Tafel, den Professor in der Pause, eine Managerin bei der Besichtigung eines…
Adlershofer Frühjahrsputz
Aktion im Technologiepark vom 14.04 - 25.04.2014:
Der Frühling kommt. Daher findet – wie jedes Jahr – der Adlershofer Frühjahrsputz statt. Das koordinierte Zusammenwirken der auf dem WISTA-Gelände tätigen Dienstleistungsunternehmen aus den Bereichen Landschaftspflege…

84 % der Fahrer von E-Fahrzeugen würden deren Kauf weiterempfehlen
Einzigartige DLR-Motivations-Studie unter 3.000 Nutzern:
Weniger Umweltbelastung und günstige Betriebskosten sind die Hauptmotive der Nutzer, sich für ein Elektrofahrzeug zu entscheiden. Zu diesem Ergebnis kommen Verkehrsforscher, die erstmals eine deutschlandweite…

FBH auf der Laser Optics mit Präzision im Miniaturformat
Diodenlaser-Module für die Raman-Analytik und Quantensensoren im Weltraum:
Anlässlich der Fachmesse Laser Optics präsentiert das Ferdinand-Braun-Institut, Leibniz-Institut für Höchstfrequenztechnik (FBH) unter dem Funkturm ausgewählte Lasermodule. Diese stellt es vom 18. bis 20. März 2014 an…

Schweigen ist Silber, Reden ist Gold
4. Science Slam „Battle den Horst“ am 24. April 2014 in Adlershof:
„Battle den Horst“ heißt es am 24. April 2014 wieder ab 18.30 Uhr (Einlass ab 18.00 Uhr) im Hans-Grade-Saal (Forum Adlershof). Bei diesem Redewettstreit treten (Nachwuchs-) Forscher gegeneinander an, um das Publikum…