• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • de
  • en
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Grand Challenges
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Nachwuchs­förderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen

News-Archiv

  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001
  • 2000
Uwe Ortmann ist Vertriebsleiter der PicoQuant GmbH. Bild: © Adlershof Special
25.03.2014

Die Photonenzähler

Bei PicoQuant steht das Einzelmolekül im Fokus:

Picosekunden und einzelne Lichtquanten sind für PicoQuant das Maß aller Dinge. Das Adlershofer Unternehmen hat sich dem Bau von ganz besonders sensitiven Instrumenten verschrieben. Mit ihnen können Prozesse beobachtet…

Bild: © WISTA
24.03.2014

Adlershof wird Modellprojekt für die Energiewende

Kick-off Projekt „Energiestrategie 2020 Berlin Adlershof“ / Energiemanager engagiert / 30 Prozent weniger Primärenergie:

Der Verbrauch von Primärenergie am Hochtechnologiestandort Berlin Adlershof soll trotz kontinuierlichen Wachstums bis zum Jahr 2020 um 30 Prozent sinken. Das ist das ehrgeizige Ziel des Projekts „Energiestrategie 2020…

Ursprünglich besitzt das Kathodenmaterial eine ABCABC-Struktur (links). Im Lauf mehrerer Ladezyklen wird diese Ordnung „abgebaut“ zu  ABBCCA (rechts). Bild: HZB
24.03.2014

Warum „altern” Lithium-Ionen Akkus?

HZB-Forscher untersuchen elektrochemische Prozesse in Lithium-reichen Kathodenmaterialien:

Selbst die besten Akkus werden mit der Zeit schlechter. Warum dies so ist, hat nun erstmals ein HZB-Team direkt an BESSY II und DORIS beobachten können. Sie untersuchten dafür ein Kathodenmaterial für…

24.03.2014

Von wegen "Sicher": Surf-Software TOR fehlerhaft

HU-Informatiker finden Lücken im Datenanonymisierungsnetz:

Wer seine persönlichen Daten im Netz bislang zu schützten glaubte, indem er das Datenanonymisierungsnetz Tor nutzt, ist nicht automatisch auf der sicheren Seite. Wissenschaftler der Humboldt-Universität zu Berlin…

Schnelltest an vier wässrigen Lösungen mit unterschiedlicher Fluorid-Konzentration. Bild: BAM
21.03.2014

Fluorid im Trinkwasser

BAM entwickelt neuen Schnelltest:

Der Zusatz von Fluorid zum Trinkwasser oder Zahncreme ist weit verbreitet und dient vor allem der Zahngesundheit und als vorbeugende Maßnahme gegen Knochenkrankheiten. Doch eine zu hohe Konzentration an Fluorid kann…

Bild: © WISTA
20.03.2014

Der Himmel über Berlin... Adlershof

Unser neuer Imagefilm:

Ein Engel nähert sich Adlershof, begleitet die Menschen kurz, hört, was sie gerade denken, was sie beschäftigt: hört den Studenten an der Tafel, den Professor in der Pause, eine Managerin bei der Besichtigung eines…

19.03.2014

Adlershofer Frühjahrsputz

Aktion im Technologiepark vom 14.04 - 25.04.2014:

Der Frühling kommt. Daher findet – wie jedes Jahr – der Adlershofer Frühjahrsputz statt. Das koordinierte Zusammenwirken der auf dem WISTA-Gelände tätigen Dienstleistungsunternehmen aus den Bereichen Landschaftspflege…

Bild: DLR.de
18.03.2014

84 % der Fahrer von E-Fahrzeugen würden deren Kauf weiterempfehlen

Einzigartige DLR-Motivations-Studie unter 3.000 Nutzern:

Weniger Umweltbelastung und günstige Betriebskosten sind die Hauptmotive der Nutzer, sich für ein Elektrofahrzeug zu entscheiden. Zu diesem Ergebnis kommen Verkehrsforscher, die erstmals eine deutschlandweite…

Quelle: FBH
17.03.2014

FBH auf der Laser Optics mit Präzision im Miniaturformat

Diodenlaser-Module für die Raman-Analytik und Quantensensoren im Weltraum:

Anlässlich der Fachmesse Laser Optics präsentiert das Ferdinand-Braun-Institut, Leibniz-Institut für Höchstfrequenztechnik (FBH) unter dem Funkturm ausgewählte Lasermodule. Diese stellt es vom 18. bis 20. März 2014 an…

Bild: © WISTA
17.03.2014

Schweigen ist Silber, Reden ist Gold

4. Science Slam „Battle den Horst“ am 24. April 2014 in Adlershof:

„Battle den Horst“ heißt es am 24. April 2014 wieder ab 18.30 Uhr (Einlass ab 18.00 Uhr) im Hans-Grade-Saal (Forum Adlershof). Bei diesem Redewettstreit treten (Nachwuchs-) Forscher gegeneinander an, um das Publikum…

  • 1
  • ...
  • ...
  • 418
  • 419
  • 420
  • 421
  • 422
  • ...
  • ...
  • 926
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo