News-Archiv
Vertriebsteam in neuer Besetzung
Adlershof Projekt GmbH mit geschärftem Vermarktungsprofil am Start:
Unermüdlich drehen sich in Adlershhof die Baukräne. In den letzten drei Jahren konnten mehr als 100 neue Unternehmen angesiedelt und rund 1.000 zusätzliche Arbeitsplätze geschaffen werden. Die enge Verknüpfung von…
Familienfreundlichster Betrieb gesucht
Bis 27. September bewerben:
In Zeiten zunehmender Flexibilisierung der Arbeitswelt gewinnt die Ausgestaltung eines familienfreundlichen Betriebsklimas, welche die Vereinbarkeit von Beruf und Familie fördert, immer mehr an Bedeutung. Wir laden…
Jetzt noch mehr Elite
Schavan und Oetker starten Spitzencluster-Wettbewerb - 600 Millionen Euro zusätzlich:
"Wir wollen die Innovationskraft der leistungsfähigsten Cluster aus Wissenschaft und Wirtschaft stärken und sie auf dem Weg in die internationale Spitzengruppe unterstützen. Sie sollen noch wettbewerbsfähiger und…
AmCham Germany Business Talk
7. Runde von "Rohstoff Wissen" in Kooperation mit AmCham Germany :
AmCham Germany und der Technologiepark Berlin Adlershof möchten herzlich einladen zu dem Business Talk Science 2 Business – „Rohstoff Wissen“ als Erfolgsfaktor. Deutschlands größter Wissenschafts- und Technologiepark…
Sichtbarer Wasserfluss in laufender Brennstoffzelle
BMBF unterstützt HMI-Projekt mit 2 Millionen Euro:
Wissenschaftlern des Berliner Hahn-Meitner-Instituts (HMI) und des Zentrums für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung (ZSW) in Ulm gelingt ein einzigartiger Blick in Brennstoffzellen. Obwohl eine Brennstoffzelle…
Talkshowteam auf der Suche nach dem "begrabenen Hund"
"Anne Will" ab 16. September aus Studio Adlershof:
Lesen Sie mehr im Tagesspiegel vom 25.08 oder bei Presseportal.de vom 27.08.07.
Filmnachwuchs kommt nach Adlershof
Studio Hamburg verleiht ältesten deutschen Nachwuchspreis künftig in Berlin:
Lesen Sie mehr in der WELT vom 26. August und im Hamburger Abendblatt vom 27. August 07
Aus "Zentralbibliothek" wird "Zweigbibliothek" Naturwissenschaften
Namensänderung für die Bibliothek im Erwin-Schrödinger Zentrum beschlossen:
Kontakt: Ida-Maria Mäder Wissenschaftliche Bibliothekarin Zweigbibliothek Naturwissenschaften der HU Erwin Schrödinger Zentrum Rudower Chaussee 26 D-12489 Berlin Tel.: +49 (0)30 2093 8082 Fax: +49 (0)30 2093…
15 Jahre IGAFA
Akademischer Sommerabend:
Mit einem schönen Sommerfest am 23. August 2007 feierte die IGAFA ihr 15-jähriges Bestehen. Der Staatssekretär für Wissenschaft, Dr. Hans-Gerhard Husung, würdigte in einem Grußwort das große Engagement der…
Entdecken, was dahinter steckt!
Tage der Forschung am 20. und 21. September:
Wie wird im Labor das Unsichtbare sichtbar gemacht? Wie entstehen aus innovativer Forschung neue Technologien? Antworten auf diese und andere Fragen erhalten Schülerinnen und Schüler der gymnasialen Oberstufe aus…