News-Archiv
Neuer Name für "mehr Transparenz"
ForschungsVerbund Sonnenenergie heißt künftig ForschungsVerbund Erneuerbare Energien:
Das Direktorium des ForschungsVerbundes Sonnenenergie (FVS) hat auf seiner Dezembersitzung in Freiburg beschlossen, den Verbund mit Beginn des neuen Jahres als ForschungsVerbund Erneuerbare Energien (FVEE) zu führen.…

100 Jahre Forschung: HU und IGAFA laden ein
Festkolloquium „Computation in the Sciences“ am 4. Februar:
Am 26. September 2009 jährt sich zum 100. Mal der Tag, an dem Deutschlands erste Motorflugzeuge in Johannisthal/Adlershof starteten. Die Adlershofer Wissenschaftseinrichtungen nehmen das Jubiläumsjahr zum Anlass, um…
Jetzt ist es amtlich: HMI und BESSY vereint
Neutronenquelle und Synchrotronquelle werden nun aus einer Hand betrieben:
Vor anderthalb Jahren erstmals bekanntgegeben, nun ist sie vollzogen: die Fusion der beiden großen Berliner Forschungseinrichtungen Hahn-Meitner-Institut GmbH (HMI) und Berliner Elektronenspeicherring-Gesellschaft für…
Neue Mieter am Groß-Berliner Damm
Bahntechnikunternehmen Sersa GmbH wird seine deutschlandweiten Aktivitäten hier konzentrieren:
Ausschlaggebend für die Standortwahl waren sowohl die Einbindung in die Wirtschafts- und Wissenschaftsstadt Adlershof, die gute Verkehrsanbindung sowie die Nähe zum künftigen Großflughafen BBI. Lesen Sie mehr beim…
Forschung managen
Wie die Fusion von HMI und BESSY gelingt:
Um das Zusammenwachsen von Forschungsreaktor in Wannsee und Elektronenspeicherring in Adlershof zu begleiten, braucht es Fingerspitzengefühl und eine neutrale Forschungsmanagerin: die neue Leiterin Anke…
Berlin bekommt das Mega-Studio
In Adlershof wird am 15. Februar das größte TV-Studio der Stadt eingeweiht:
Das neue Studio H gilt mit fast 14 Metern Höhe und 2400 Quadratmetern Fläche als das größte Berliner TV-Haus. Früher stand hier ein Verwaltungsgebäude des DDR-Fernsehens. Gebaut wurde seit Anfang 2008.…
BAM macht sich schick
Studentenwettbewerb für Kunst am Neubau:
Im Rahmen eines Werkstattgesprächs wird von Seiten des Bundesamts für Bauwesen und Raumordnung der Studentenwettbewerb für Kunst am Bau für die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) vorgestellt. Die…
Trotz Krise "verhalten optimistisch"
WISTA Chef Hardy R. Schmitz zu den Aussichten des Technologieparks Adlershof:
Die Technologieunternehmen in Berlin-Adlershof rechnen trotz der Finanzkrise in diesem Jahr überwiegend mit stabilen Geschäften. Lesen Sie mehr im Hamburger Abendblatt online.
Sulfurcell will 100 neue Jobs schaffen
Demnächst über 270 Mitarbeiter in Adlershof:
Die Sulfurcell Solartechnik GmbH will ihren Standort im Technologiepark Berlin-Adlershof ausbauen und 100 neue Stellen schaffen. Geplant sei, die Zahl der Mitarbeiter binnen eines Jahres auf 275 zu erhöhen, teilte das…
LUM verstärkt internationalen Vertrieb
10. Internationales Salesmeeting der L.U.M. GmbH in Berlin-Adlershof:
Die L.U.M. GmbH, Marktführer auf dem Gebiet analytischer Dispersionsmesstechnik, erwartet ihre weltweiten Partner zum nunmehr 10. Internationalen Salesmeeting am Stammsitz in Berlin-Adlershof vom 4.-6. Februar und…