News-Archiv
Adlershof geadelt
"Ihre Wahl!" startet mit zu Guttenberg:
Lesen Sie mehr u.a. im Presseportal
Noch mehr Sport in Adlershof
HU-Hochschulsport mit erweitertem Angebot / Neues Fitnessstudio eröffnet am 31.8.:
Das Angebot des Hochschulsports wurde in Adlershof mächtig ausgebaut. Die Kurse findet man sehr übersichtlich auf der Website unter http://zeh3.hu-berlin.de/angebot.html. Im Sportzentrum Adlershof eröffnet außerdem…
Ausschau nach kleinsten Bauteilen
Neue Generationen von Lichtmikroskopen:
Um Viren, Proteine oder Zellbestandteile zu untersuchen, benötigt man Mikroskope mit hohem Auflösungsvermögen. Ein am Adlershofer Max-Born-Institut verwendetes Rasternahfeldmikroskop beispielsweise beleuchtet eine…
Mensa setzt auf Bio-Kost
Studentenwerk Berlin erhält 6. Bio-Siegel in Folge:
Die Mensen des Studentenwerks Berlin wurden nach einem erfolgreichen Audit zum sechsten Mal mit dem Bio-Siegel nach EG-Verordnung zertifiziert. Bio-Produkte sind dank des Bio-Siegels heute auf einen Blick zu…
3D-Sound im Kuppelkino
Fraunhofer-Institute FIRST und IDMT erzeugen völlig neuartige visuelle und akustische Eindrücke:
Stellen Sie sich vor, Sie sitzen im Inneren einer Lava-Lampe. Sie sind umgeben von überlebensgroßen flüssigen Skulpturen und befinden sich in völliger Schwerelosigkeit. Passend zu den amorphen Formen erklingen…
Solon unter Druck
Finanzkrise fordert Entlassungen und Kurzarbeit :
Mehr dazu im Handelsblatt vom 18.09.2009, bei Financial Times Deutschland, Focus online und in der Berliner Morgenpost vom 19.09.2009
Sind so schöne Räume
Solon Hauptquartier holt die Arbeitswelt der Zukunft in die Gegenwart:
Der Neubau der vor zwölf Jahren gegründeten und steil aufgestiegenen Firma SOLON SE im Technologiepark Berlin-Adlershof ist eines jener ambitionierten Firmengebäude, die den Wandel der Arbeitsverhältnisse konsequent…
Am 13. September Schlagabtausch in Adlershof
Merkel, die 2. - Premiere für Steinmeier:
Es ist die dritte Bundestagswahl, bei der die Kanzlerkandidaten von CDU und SPD in Adlershof zusammentreffen. Für Angela Merkel war und wird es ein Heimspiel. ARD, ZDF, RTL und Sat 1 übertragen. Lesen Sie mehr bei…
Auf dem Weg zur Kernfusion
Adlershofer MBI Forscher Sandner zum Beitrag der Lasertechnik:
Die Laserfusion soll künftig in der Lage sein, große Mengen Energie zu erzeugen. Welche Rolle das dann in dem Mix verschiedener Energiequellen spielen werde, sei allerdings nicht absehbar. Lesen Sie mehr bei…