News-Archiv

Im Gespräch mit Eventmanagerin Nicole Acksteiner
Die zukünftige Geschäftsführerin von Acksteiner Events organisiert den ersten Adlershofer Ball in der Wissenschaftsstadt:
Sie ist mutig. Nicole Acksteiner schreckt vor unbekanntem Terrain nicht zurück. Bei den Adlershofern macht sie sich momentan einen Namen als Organisatorin des ersten Adlershofer Balls, der am 10. November in der…

Adlershofer OpTricon wird zum Chembio-Kompetenzzentrum für optische Technologien in Europa
Ventegis und IBB Beteiligungsgesellschaft verkaufen OpTricon GmbH an Chembio Diagnostics, Inc.:
Die Ventegis Capital AG und der von der IBB Beteiligungsgesellschaft mbH gemanagte VC Fonds Technologie Berlin haben mit der Chembio Diagnostics, Inc (Nasdaq: CEMI), ein führendes Point-of-Care-Diagnostikunternehmen…

Der Internetrevolutionär
Borsu Asisi baut an einem neuen Fundament der digitalen Kommunikation:
Irgendwann kommt die Zeit zum Abdanken. Für jede Technologie. Die Dampfmaschine wurde durch den Verbrennungsmotor abgelöst. Das Luftschiff durch das Flugzeug. Der Propeller durch den Düsenantrieb. Für Borsu Asisi ist…

Raus aus der Komfortzone
Vom Wissenschaftler zum Unternehmer und umgekehrt – Zwei Beispiele aus Adlershof:
Nur wenige wagen ihn: den Neuanfang. Doch wer sich für einen Perspektivwechsel entscheidet, wird dafür belohnt werden, wie zwei Wagemutige zeigen, die am Campus Adlershof den Weg vom Wissenschaftler zum Unternehmer…

Antike Schriftrollen aus dem Museum of the Bible gefälscht?
BAM-Analyse der Qumran-Fragmente lässt Zweifel an deren Echtheit aufkommen:
Das Museum of the Bible hat am 22. Oktober 2018 die Ergebnisse der Analyse ihrer fünf Qumran-Fragmente verkündet. Im Auftrag des Museums hatte die BAM eine Reihe von Untersuchungen an den Fragmenten durchgeführt. Die…

Die neuen EUROPA-CENTER bieten viel Platz zum Wachsen in Adlershof
EUROPA-CENTER begrüßt drei neue Mieter in der Science City:
Die neuen EUROPA-CENTER sind noch nicht fertiggestellt, aber die ersten Mietverträge wurden bereits unterschrieben. The Qt Company und thyssenkrupp Elevator sind die ersten Mieter im EUROPA-CENTER am Forum, Allianz…

Studienabbruch als Karrierestart
Zwei Adlershofer Azubis erzählen über ihren Berufsweg:
Hunderttausende junge Menschen in Deutschland studieren heute. Naturwissenschaften stehen hoch im Kurs. Doch jeder Dritte bricht sein Studium ab. Die Gründe dafür sind vielfältig. Aber ein Studienabbruch bedeutet…

Vom Batteriebus bis zur intelligenten Straßenbahn
Bei Siemens Mobility in Adlershof hat die Zukunft schon begonnen:
Wie eine gewöhnliche Tram rauscht sie heran, aber gespickt mit Kameras, Sensoren, Radaren und Laserscannern. Die erste selbstfahrende Tram ist das Meisterstück der Entwicklungsabteilung von Siemens Mobility, zu der…

Ohne Glas geht es nicht
Adlershofer Wissenschaftler der BAM forschen an bruchsicherem Glas:
Wenn Ralf Müller über Glas spricht, gerät er leicht ins Schwärmen. „Ein faszinierender Werkstoff, deutlich leichter als Stahl und auch fester“, sagt der Leiter des Fachbereichs 5.6 Glas der Bundesanstalt für…

Im Sprint zur Tandemzelle
Wie das Helmholtz Innovation Lab HySPRINT mit der Industrie zusammenarbeitet:
Beim Helmholtz Innovation Lab HySPRINT forscht man anwendungsorientiert an erfolgversprechenden Solarzellen. Bei ihren raffinierten Entwicklungsideen setzen die Wissenschaftler auf die Zusammenarbeit mit der…