News-Archiv
BAM bietet Einblicke in die Start-up-Welt im Forschungsbereich
Das Netzwerk Alumni@BAM bietet verschiedene Informations- und Vernetzungsangebote für ehemalige Mitarbeiter:
Auf ihrem jährlichen Alumni-Event am 31. Mai 2018 präsentiert die BAM ein Forum rund um das Thema Start-ups im Forschungsbereich. Erfolgreiche Gründerinnen und Gründer diskutieren zusammen mit BAM-Präsident Prof. Dr.…

Medizinsprechstunde zur "Klügsten Nacht" in Adlershof
Orthesen mittels 3D-Druck / Was kann Hypnose / Laser retten Augenlicht:
In der „Klügsten Nacht“ des Jahres am 09. Juni ab 17 Uhr können Besucher*innen in der Wissenschaftsstadt Adlershof neue Diagnostik- und Behandlungsmethoden kennenlernen sowie ihr medizinisches Wissen erproben und…

Jugend forscht-Sonderpreisträgerinnen zur Langen Nacht 2018 in Adlershof
Präsentation des Projekts "Zur Not auch Plastik"- Wie Larven der Wachsmotte Plastikabfälle abbauen:
Das Emmy-Noether-Gymnasium wurde auf dem 53. Bundeswettbewerb „Jugend forscht“ mit einem Sonderpreis in Biologie für den Beitrag „Die Larven der großen Wachsmotte und ihre Fähigkeit, Polyethylen abzubauen“ geehrt.…

Die letzten Urwälder Europas
Forscherteam der HU erarbeitet Landkarte zum Schutz unberührter Wälder:
Wissenschaftler des Geographischen Instituts der Humboldt-Universität zu Berlin (HU) haben die erste Karte der letzten Urwälder Europas erarbeitet. Sie zeigt, wo mehr als 1,4 Millionen Hektar solcher Wälder in 34…

Zur Klügsten Nacht hinter die Kulissen des DLR blicken
Abheben zum Mars, Gas geben im Triebfahrzeugsimulator oder ein Rendezvous mit den Sternen :
Am 9. Juni 2018 öffnet das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) das Forschungszentrum neben rund 70 weiteren wissenschaftlichen Einrichtungen in Berlin und Potsdam seine Pforten zur Langen Nacht der…

Greenpack‘s Akkus sorgen für mehr Reichweite
Erster Akku-Wechselautomat der Adlershofer versorgt Berliner E-Mobility:
Wer mit einem E-Fahrzeug unterwegs ist, muss seine Touren durchplanen und den Akkustand gut im Blick haben, denn ist dieser leer, braucht es Zeit ihn wieder aufzuladen. Mit dem Pilotprojekt des Adlershofer Start-ups…

Schülerinnen-Tour in Adlershof
Noch freie Plätze zur Langen Nacht der Wissenschaften am 9. Juni:
Wie weit reist eine Jeans, bevor sie auf den Ladentisch kommt? Auch auf diese Frage gibt es Antwort bei der Schülerinnen-Tour, die sich an Schülerinnen der 10. bis 12. Klasse richtet und zur Langen Nacht der…

Jugend forscht-Bundessieger gekürt
Sonderpreise für die Arbeiten „Larven der Wachsmotte“ und „DOSUAS“ aus dem Regionalwettbewerb Berlin-Süd:
Die Siegerinnen und Sieger des 53. Bundesfinales von Jugend forscht stehen fest. Anja Karliczek, Bundesministerin für Bildung und Forschung sowie Kuratoriumsvorsitzende der Stiftung Jugend forscht e. V., hat heute in…

I, Scientist 2018
BAM zeigt Karriereperspektiven für Frauen in der Forschung:
Die BAM präsentiert sich vom 25. bis 26. Mai 2018 zum zweiten Mal auf der Konferenz „I, Scientist – The conference on gender, career paths and networking“ in Berlin-Adlershof. Am BAM-Stand können sich Besucherinnen…

Der Regierende Bürgermeister von Berlin zu Besuch beim DLR in Adlershof
Michael Müller informierte sich über die Mobilität der Zukunft, das DLR_School_Lab und die Erforschung des Weltraums:
Am 22. Mai 2018 besuchte der Regierende Bürgermeister von Berlin, Michael Müller, den Standort Berlin-Adlershof des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR). Er wurde dort von DLR-Vorstandsmitglied Klaus…