• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • de
  • en
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Adlershof Mission "Grand Challenges"
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G-Campus­netz
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen

News-Archiv

  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001
  • 2000
15.07.2009

Zwischen Atom und Molekül

HZB-Forscher beobachten den Zerfall eines Moleküls in Echtzeit:

Wenn sich zwei Atome zu einem Molekül zusammenschließen, werden die beiden massenreichen Atomkerne durch gemeinsame Elektronen, die chemische Bindung, wie von einem zähen Kleber zusammengehalten. Zieht man an den…

15.07.2009

Messbar besser: Kalte Flammen helfen der Haut

Positive medizinische Wirkung der Mikrowellen-Plasmaquelle aus dem FBH an Hautzellen nachgewiesen. Industriepartner sehen großes Marktpotenzial:

Hauterkrankungen wie Schuppenflechte oder Akne könnten schon bald mit kalten Flammen behandelt werden. Wie erste biochemische Analysen an menschlichen Hautzellen der Heinrich-Heine-Universität in Düsseldorf gezeigt…

13.07.2009

Solarzellen-Auftrag aus dem Sonnenstaat

Solon-Aktie profitiert:

Anleger sind begeistert. Die im TecDax notierte Aktie steigt um mehr als zehn Prozent. Lesen Sie mehr bei Handelsblatt.de

13.07.2009

Zwangsstörung ade

Therapie in Adlershof:

"„Rund zwei Prozent der Bevölkerung leidet unter Zwangserkrankungen, aber nur jeder zehnte Patient wird adäquat behandelt“, sagt Eva Kischkel, Therapeutin in der Hochschulambulanz für Psychotherapie und…

09.07.2009

Hightech-Nachwuchs gesichert

Vertrag über Mikrotechnologen-Verbundausbildung in Berlin-Brandenburg:

Die nächste Generation von Hightech-Jungfacharbeitern für den Adlershofer Wissenschaftspark sowie andere Berliner und Brandenburger Unternehmen steht in den Startlöchern. Dank Verbundausbildung und Finanzierung durch…

08.07.2009

HU glänzt in Lehrerbildung

Konzept Humboldt-ProMINT-Kolleg gewinnt im Hochschulwettbewerb MINT-Lehrerbildung:

Die Humboldt-Universität zu Berlin ist mit ihrem Konzept Humboldt-ProMINT-Kolleg eine von bundesweit vier Universitäten, die sich im Wettbewerb der Deutschen Telekom Stiftung durchsetzen konnten. Das…

08.07.2009

Wir finden alles

Navigationssystem mit Technik von Fraunhofer FIRST findet auch Orte wie Y und Eu:

Das Future Mobile Navigation Toolkit des Adlershofer Fraunhofer-Instituts FIRST erweitert Navigationssysteme um eine Reihe benutzerfreundlicher Features. So lässt die mobile Pocket-Suchmaschine eine Freitextsuche zu,…

08.07.2009

Steriles Wasser dank FBH

Ferdinand-Braun-Institut entwickelt Leuchtdioden, die UV-Licht abstrahlen:

Bisher erzeugt man UV-Licht mit Quecksilberdampflampen, welche fünf bis 30 Minuten brauchen, um die volle Leistung zu erreichen, und außerdem nicht sehr lange halten. Die neuen Halbleiter von Ferdinand-Braun-Institut…

08.07.2009

Der kleine und der große Schritt

40 Jahre Mondlandung - Erkenntnisse und Ausblicke:

Anlässlich des 40-jährigen Jubiläums des Apollo 11-Flugs, der am 16. Juli 1969 mit einer Saturn-V-Rakete vom amerikanischen Weltraumbahnhof Kennedy Space Center in Florida startete, sprechen Prof. Dr.-Ing.…

06.07.2009

Warum Dünnschichtsolarzellen aus Silizium altern

Forschungsministerium bewilligt Millioneninvestition, um dieser Frage nachzugehen :

Es ist seit langem bekannt - doch keiner weiß, warum Silizium altert und die Stromausbeute dünner, amorpher Siliziumschichten in den ersten tausend Betriebsstunden stetig sinkt. Im Verbundprojekt EPR-Solar haben sich…

  • 647
  • 648
  • 649
  • 650
  • 651
  • 652
  • 653
  • 654
  • 655
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo