News-Archiv
Der neue Stern von Europa
Hochpräzises europäisches Satelliten-Navigationssystem "Galileo" startet:
Am 28. Dezember 2005 startete um 6:19 Uhr MEZ der erste Galileo-Testsatellit GIOVE A erfolgreich vom russischen Weltraumbahnhof Baikonur. Eine Soyuz-Rakete trug den 530 Kilogramm schweren Satelliten auf seine rund…
Lichttechnologien für internationale Märkte
LASER-OPTIK-BERLIN zum siebenten Mal in Adlershof:
Die LASER-OPTIK-BERLIN (LOB), Deutschlands zweitgrößte Optik-Kongressmesse, öffnet am 23. und 24. März 2006 wieder ihre Türen in Berlin Adlershof, der Stadt für Wissenschaft, Wirtschaft und Medien. Dabei zeigt sich…
Lumics Finanzen stehen
€5.5 Millionen Finanzierungsrunde abgeschlossen:
Lumics GmbH - ein führender Hersteller von Lasermodulen - bestätigt, dass eine Finanzierungsrunde in Höhe von €5.5 Millionen abgeschlossen werden konnte. An der Finanzierung beteiligten sich die Falk Strascheg…
Virtual Humboldt Adlershof
Besuchen Sie den virtuellen Campus:
Auf der Website der Humboldt-Universität können Sie Adlershofer Panoramen im virtuellen Rundgang besichtigen.
Weg mit den freien Radikalen, her mit den Höchstleistungen
Privatinstitut Galenus schützt Berliner Olympioniken:
Als offizieller Partner des Olympiastützpunktes Berlin übergab das Privatinstitut Galenus® am 21.11.2005 100 "Care"-Pakete zum Schutz gegen Freie Radikale an die Berliner Teilnehmer der im Februar 2006 in Turin…
Wissenschaft endlich im Dialog
Weg von den Fachdisziplinen:
Künftige Wissenschaftsjahre sollen keine einzelnen Disziplinen mehr im Mittelpunkt haben, sondern zentrale Fragen der Gesellschaft. Das sagte der Geschäftsführer von Wissenschaft im Dialog, Dr. Herbert Münder, dem…
Adlershofer Business-Newsletter jetzt online
Ausgabe Dezember 2005 - Unsere Themen:
Der Cluster Photonik und Optische Technologien Infineon Berlin: alles platt oder was? Jenoptik Diode Lab: von 0 auf 100 Ein Blick in die Zukunft: Adlershof lädt ein zur Fachmesse LOB 2006 LLA Instruments: Von…
OptecBB - Newsletter 12/05
Meldungen:
Nobelpreisträger für Physik erhielten ihren Preis 2005 wegen „neuem Licht über der modernen Optik“ Wirtschaftssenator Wolf stellte die Masterpläne der "Kohärenten Innovationsstrategie" für Berlin vor …
Mit "Leonardo" in Adlershof
Junge internationale Absolventen zu Gast bei L.U.M.:
Die L.U.M. GmbH, Berlin-Adlershof, weltweit führender Hersteller von Geräten zur Stabilitätsanalytik und Partikelcharakterisierung von Dispersionen bietet seit 2002 europäischen Praktikanten im Rahmen des…
Das Material für die Festplatten von morgen
Forscher am Max-Born-Institut erhält Nachwuchspreis der Deutschen Physikalischen Gesellschaft :
Dr. Manfred Fiebig (39) vom Max-Born-Institut wird mit dem Walter- Schottky-Preis 2006 der Deutschen Physikalischen Gesellschaft(DPG) ausgezeichnet. Der Nachwuchspreis würdigt herausragende Beiträge zur Physik der…