News-Archiv

Verbundprojekt „ForMikro-GoNext“ für Beta-Galliumoxid gestartet
Das Halbleitermaterial bietet beste Voraussetzungen für die Leistungselektronik der nächsten Generation:
Das kürzlich gestartete Verbundprojekt „ForMikro-GoNext“ des Leibniz-Instituts für Kristallzüchtung (IKZ), des Ferdinand-Braun-Instituts, Leibniz-Institut für Höchstfrequenztechnik (FBH), der Universität Bremen sowie…

Wer hat Angst vor der Bibliothek?
Claudia Wöckel klärte das beim Adlershofer Science Slam „Battle den Horst“ und holte damit den Sieg:
Der letzte Science Slam des Jahres am 30.10.2019 war wieder ausverkauft. 450 Personen waren im Bunsen-Saal in Adlershof und haben sechs Nachwuchswissenschaftlern gelauscht, die ihre Forschungsthemen auf unterhaltsame…

Neues Instrument an BESSY II startet in den Nutzerbetrieb
Der leistungsstarke Messplatz für Photoelektronenspektroskopie und -mikroskopie wurde durch das Russisch-Deutsche Labor entwickelt:
Am 28.10.2019 wurde ein neues Instrument an die Nutzerschaft von BESSY II übergeben. Das Instrument wurde durch das Russisch-Deutsche Labor an BESSY II entwickelt. Monochromator und Apparatur für spin- und…

Adlershof Journal November/Dezember 2019
Teamplayer, Gewinner, Adlershofer: Mit dieser Strategie zum Erfolg:
Hammerhart gedruckt: Hochreines Siliziumkarbid im 3D-Druck // Wissenschaft als Standortfaktor: Interview mit Berlins Regierenden Bürgermeister Michael Müller // Geheime Orte: Eine Zeitreise durch Lost Places in der…

Reif für die Champions League: Adlershof kann Beitrag zu den „Grand Challenges“ leisten
Essay von Roland Sillmann, Geschäftsführer der WISTA Management GmbH und der WISTA.Plan GmbH:
Adlershof hat sein ursprünglich gesetztes Ziel erreicht. Der Standort liefert gute Zahlen. 2018 lag die Wachstumsrate der Unternehmen bei zwölf Prozent und war damit doppelt so hoch wie die der chinesischen…

Mitverantwortlich für die steile ifp-Wachstumskurve
Im Gespräch mit Lebensmittelchemikerin Carolin Poweleit:
Sie ist Lebensmittelchemikerin, begeistert sich aber auch für Länder und Reisen. Sie arbeitet sehr strukturiert und zugleich mit viel Fantasie. Sie ist eineiiger Zwilling, doch ihrer Schwester vom Wesen her absolut…

Mission 2030
Wie bleibt der Technologiepark Adlershof weiter auf Erfolgskurs?:
In Adlershof läuft es rund. Damit das auch so bleibt, macht sich die WISTA Management GmbH Gedanken darüber, wie der Standort weiter auf Erfolgskurs bleibt – und künftig noch attraktiver wird. Sich auf Erreichtem…

Wissenschaft als Standortfaktor
Der Regierende Bürgermeister Berlins und Wissenschaftssenator Michael Müller über Talenteeinwerbung, die Brückenfunktion der Zukunftsorte und den Adlershofer Universitätsausbau für angehende Sportlehrerinnen und -lehrer:
Adlershof Journal: Herr Regierender Bürgermeister, ein Blick in die Glaskugel: Wie soll die Wissenschaftsstadt Berlin 2030 aussehen? Sie wird auf jeden Fall moderner aussehen, internationaler und definitiv auch…

Aktivistin für Klimaschutz
Andrea Lübcke forscht an Molekülen und macht sich für Klimaschutz stark:
Dass ihre Alltagsbeschäftigung sich dem gewöhnlichen Vorstellungsvermögen entzieht – nein, das sieht sie anders. Eine Femtosekunde zum Beispiel: Was soll daran schwer zu verstehen sein? Wenn man weiß, dass 100…
Savills IM übernimmt Büroneubau „NUBIS“ von PROJECT Immobilien
Die rund 17.200 qm Mietfläche in dem Ensemble aus drei Gebäuden in Adlershof sind vollständig und langfristig vermietet:
Der internationale Immobilien-Investmentmanager Savills Investment Management (Savills IM) hat für seinen European Commercial Fund (ECF) plangemäß im September den im vergangenen Jahr angekauften Bürokomplex „NUBIS“…