News-Archiv

Über 34 Prozent der MINT-Studierenden im ersten Fachsemester sind weiblich
Netzwerk "Komm, mach MINT." meldet eine erneute Steigerung des Frauenanteils in naturwissenschaftlichen und technischen Studiengängen:
Die aktuell veröffentlichten Zahlen des Statistischen Bundesamtes Destatis zeigen, dass die Zahl der MINT-Studienanfängerinnen im ersten Fachsemester erneut angestiegen ist – von 116.840 in 2018 auf 119.134 in 2019.…

Ladies Network Adlershof (LaNA) stellt vor: Anja Wirsing
Leiterin der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit im Forschungsverbund Berlin e.V.:
Jeden Monat porträtiert das Ladies Network Adlershof (LaNA) eine weitere Persönlichkeit aus Adlershof mit dem Ziel, weibliche Karrieren aus Naturwissenschaft und Technik präsenter zu machen. Die gebürtige…

EvoLogics zieht nach Berlin Adlershof
Hightech-Unternehmen erforscht patentierte Unterwasser-Technologie:
Die EvoLogics GmbH wird 2023 ihren Unternehmenssitz aus Berlin-Mitte nach Adlershof, Deutschlands größten Wissenschafts- und Technologiepark, verlegen. Das Unternehmen ist auf Unterwasserkommunikation, Positionierung,…

Wie ist der Schutz vor COVID19 durch Alltagsmasken?
Mehrere DLR-Institute untersuchten in einem Gemeinschaftsprojekt die Wirksamkeit von Stoffmasken:
Alltagsmasken stellen eine wichtige Komponente in der Bekämpfung der Corona-Pandemie dar. Neueste Erkenntnisse zeigen, wie beim Tragen einer Maske die Atemluft umgelenkt wird und wohin sich die darin befindlichen…

Richtfest bei der SEM GmbH Schaltschrankbau
Rohbau der Betriebsstätte an der Walther-Huth-Straße fertig:
Am 18.9.2020 kamen unter Einhaltung der Corona-Vorschriften die Projektbeteiligten zusammen, um traditionell den Bauleuten zu danken und das Richtfest zu feiern. Das neue Firmengebäude verfügt über drei Etagen mit…
Mehr digitale Lehre im Wintersemester
Berliner Hochschulen bereiten weitere Maßnahmen zur Sicherung des Studiums unter Pandemiebedingungen vor:
Die Senatskanzlei – Wissenschaft und Forschung und die Berliner Hochschulen haben sich angesichts des zunehmenden Pandemiegeschehens auf die Einleitung weiterer Maßnahmen im Rahmen des Stufenplans für den…

Feldtests zur Verkehrsstromanalyse im Technologiepark Adlershof gestartet
Im Rahmen des HTW-Projekts EdgeCity wurde eine erste Generation von IoT-Hardware zur Datenerhebung etabliert:
Das Standortwachstum im Technologiepark Adlershof und die stets zunehmende Verkehrsbelastung verschärft die Notwendigkeit zur Optimierung der Verkehrsströme im Entwicklungsgebiet. Um Aussagen über den…

Kick-off-Meeting des WIR!-Bündnis „MR4B – Mixed Reality for Business”
Bündnispartner wollen Akteure in der Region vernetzen und Unternehmen beim Weg der digitalen Transformation unterstützen:
Am 6. Oktober begrüßte das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderte erste und einzige Berliner WIR!-Bündnis MR4B 50 Teilnehmende zum digitalen Auftakt. Die X-Visual Technologies GmbH und die Creative…

Akustisches Scannen von Messobjekten in 3D
Mit DynaBeam präsentiert die GFaI eine innovative Weiterentwicklung der akustischen Kamera:
Die Akustische Kamera der GFaI ermöglicht es, den Ursprungsort von Schallabstrahlungen zu lokalisieren. Konventionelles Beamforming in 2D ermöglicht die Lokalisierung von Schallquellen eines Messobjekts aus einem…

Inspirierende Frauen in der Wissenschaft
Im Marthe-Vogt-Podcast des Forschungsverbunds Berlin berichten Nachwuchswissenschaftlerinnen von ihren Erfahrungen beim Berufseinstieg:
Für die meisten Frauen in der Wissenschaft ist die Promotions- und Postdoc-Phase nach wie vor die bedeutendste Zeit, in der die Weichen für die Karriere gestellt werden. Im neuen Marthe-Vogt-Podcast des…