News-Archiv
TV-Quotenhits Made in Adlershof
Studio Berlin investiert weiter:
Zuerst kam das Großraumstudio G und seit 2006 zwei kleinere Studios. Jetzt ist ein weiteres Großraumstudio mit 2400 Quadratmeter Fläche in Bau. Fernsehshows wie "Hit-Giganten", "Wie schlau ist Deutschland", Anne Will…
So werden Solarzellen billiger
IKZ-Forscher wollen den Kristallisationsprozess von Silizium verbessern:
Sie glitzern auf Dächern und Freiflächen - Solaranlagen auf Siliziumbasis scheinen die Kraftwerke der Zukunft zu sein. Doch sie sind immer noch zu teuer, was einem kommerziellen Durchbruch der Technologie im Wege…

Bewegte Schmelze
Billigerer Solarstrom möglich:
Sie glitzern auf Dächern und Freiflächen – Solaranlagen auf Siliziumbasis scheinen die Kraftwerke der Zukunft zu sein. Doch sie sind immer noch zu teuer, was einem kommerziellen Durchbruch der Technologie im Wege…
Mars-Sonde weg
Schmunzelalarm bei der esa. :
„Schließlich kann so ein Fehler in Europa nicht passieren.“. DLR-Prof. Jaumann zum GAU der NASA Mars Mission. Lesen Sie mehr beim Tagesspiegel.de
Wowereit will gut Wetter machen
Senat tagte in Adlershof:
Der Regierende Bürgermeister hat den Klimaschutz als zentrales Arbeitsfeld entdeckt. Lesen Sie mehr in der Berliner Zeitung bei Welt Online

Intel outside
Großinvestition bei Sulfurcell / Solarfirma bekommt 85 Mio Euro :
Intel Capital und Climate Change Private Equity sorgen mit einer Millioneninvestition für einen wirtschaftlichen Quantensprung bei der Solarfirma Sulfurcell in Adlershof. Es wird sogar bereits über einen Börsengang…

Wer will nach Schottland?
Optecnet Deutschland organisiert Delegationsreise:
Gemeinsam mit der Scottish Optoelectronics Association (SOA) plant OptecNet Deutschland e.V. vom 8. - 10. September 2008 eine Reise nach Edinburgh - Glasgow - Livingston zur Information und Kooperationsanbahnung mit…

Studentischer Ideenwettbewerb - 5000 Euro Preisgeld
Studieren mit und ohne Computer:
Durch den Bologna-Prozess und das Internet haben sich die Studienbedingungen in den letzten Jahren grundlegend verändert. Heute lernt kaum noch ein Student zu Hause mit dem Buch vor sich. Doch wie wollen…

Humboldt Uni vorn bei Fördermitteln
...das dritte Jahr in Folge:
Mit der Veröffentlichung der jährlichen Förderstatistik des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (2007) ist der Humboldt-Universität im dritten Jahr in Folge der erste Platz unter den deutschen Universitäten mit…

Themenheft des ForschungsVerbunds Sonnenenergie...
...zeigt neueste Produktionstechnologien für Solarenergie:
Das soeben erschienene Themenheft des ForschungsVerbunds Sonnenenergie (FVS) stellt die neusten Ergebnisse und Entwicklungen von Produktionstechnologien für Solarzellen und für solarthermische Kraftwerke und…