News-Archiv

Autarsys versorgt Flüchtlingscamp mit erneuerbarem Strom
Adlershofer Start-up entwickelt und installiert Energieversorgungssystem für Mam Rashan im Nordirak:
Zusammen mit der deutschen NGO Atmosfair und gefördert durch das Land Baden Württemberg wird Autarsys das Flüchtlingscamp Mam Rashan (8.500 Bewohner) mit erneuerbarem Strom versorgen. Autarsys GmbH, einer der…

HZB verstärkt Zusammenarbeit mit Oxford PV
Gemeinsam entwickeln sie Perowskit-Solarzellen-Technologie bis zur Marktreife:
Oxford PVTM – The Perovskite CompanyTM, das führende Unternehmen im Bereich Perowskit-Solartechnologien, will künftig eng mit dem Helmholtz-Zentrum Berlin (HZB) kooperieren, das führend in der Energiematerialforschung…

Meilenstein erreicht: Erster Strahl aus der Elektronenquelle für bERLinPro
Komponenten für Linearbeschleuniger wurden erfolgreich getestet:
Am HZB-Standort in Adlershof bauen Forschende einen Prototyp eines Linearbeschleunigers mit Energierückgewinnung (bERLinPro) auf. An der Entwicklung der weltweit einzigartigen Schlüsselkomponenten, die für die Anlage…

Zu Hause in der Welt der Daten
Im Gespräch mit Susann Niemeyer:
Eigentlich wollte sie Chemikerin werden wie ihr Vater und ihr Großvater. Doch weil sie an der Universität in Greifswald zu DDR-Zeiten dafür keinen Studienplatz ergattern konnte, ist sie in der Informationstechnik…

Der Süßwassermann
Thomas Pfeiffer entwickelt in Adlershof ein kostengünstiges Entsalzungs- und Bewässerungssystem:
Es war ein Zufallstreffer beim Stöbern im Mailfach. „Das wäre doch mal ’ne Idee, wir machen das“, meinte Thomas Pfeiffer zu seinem Geschäftspartner. „Mal gucken, was da rauskommt.“ Im September letztes Jahr war die…

Analog ist im Technologiepark ein Auslaufmodell
Vom Wandel der Unternehmenskommunikation und Datenverarbeitung im Zeitalter der Digitalisierung:
Die digitale Transformation macht auch vor Adlershofer Unternehmen nicht halt. Natürlich. Doch der Wandel vollzieht sich je nach Geschäftsfeld unterschiedlich und bringt nicht nur Erleichterungen mit sich."Wir haben…

Sicher vernetzt?
Mit zunehmender Digitalisierung und Vernetzung in Forschung und Produktion rückt das Thema Cybersicherheit in den Fokus:
Sicherheit im Cyberspace ist für viele Forscher und Unternehmer noch viel zu selten ein Thema. Eine Podiumsdiskussion will am 29. Januar 2018 über Risiken und Nebenwirkungen der vernetzten Welt aufklären und…

Die Datenlogistiker
Sorgen für reibungslosen Datenaustausch:
Quibiq sorgt dafür, dass in Unternehmen alle Anwender schnellen Zugriff auf benötigte Daten haben – ganz gleich, ob diese in herkömmlichen Datenbanken oder der Cloud abgelegt sind. Das zur Jahrtausendwende in…

BESSY-Upgrade
Zwei Zukunftsprojekte am Helmholtz-Zentrum Berlin:
Variable Lichtpulse und eine bessere Nutzung des Sonnenlichts – diese zwei Zukunftsprojekte des Helmholtz-Zentrums Berlin für Materialien und Energie machen die Forschungslichtquelle BESSY einzigartig. Lichtstärker…

Kanzlerduell ist nur alle vier Jahre
Nick Zimmermann und Mike Krüger von Studio Berlin über turbulente Zeiten, die IT-isierung des Geschäfts und Unternehmensgenesung:
Kanzlerduell, Bundestagswahl – Sie haben ereignisreiche letzte Monate hinter sich? Sind Sie zufrieden mit dem Jahr 2017? Zimmermann: Wir hatten ein sehr positives, arbeitsreiches Jahr, in einem schwierigen…