News-Archiv
"Bernd das Brot" aus Keller in Thüringen befreit
Adlershofer TV-Kultfigur war entführt worden:
Nach dem ersten Eindruck sei "Bernd" unversehrt, sagte ein Sprecher der Polizei in Weimar. Lesen Sie mehr bei Yahoo-News.
Digitale Briefverarbeitung aus Adlershof
FP-Tochter IAB auf Komcom Nord:
Die Komcom findet vom 10. bis 11. Februar 2009 im Hannover Congress Centrum statt. Sie ist Deutschlands größte Fachmesse für die öffentliche Verwaltung und deckt die Schwerpunkte IT, Finanzen und Consulting…
Infobox kommt nach Adlershof
Rückblick auf 20 Jahre vereintes Berlin / mehrere Standorte:
Die zentrale Infobox ist eine begehbare rote Tribüne mit einer Aussichtsplattform. Im Inneren befindet sich ein Raum, in dem Besucher an einem interaktiven Stadtplan Orte, Plätze und Gebäude in…
Schwarzer Kanal reloaded
Chemnitz zeigt Ausstellung zu Fernsehgeschichte(n) aus Adlershof:
Vor 40 Jahren konnten die DDR-Bürger erstmals Fernseh-Sendungen in Farbe sehen und gleichzeitig das Zweite Programm empfangen. Und vor 125 Jahren, am 6. Januar 1884, erhielt der junge Tüftler Paul Nipkow das Patent…
Vereinbarung zwischen Lucas-Nülle und Heliocentris
OEM-Lösungen für den weltweiten Hochschul- und Ausbildungsmarkt:
Die Heliocentris Fuel Cells AG, ein führender Systemintegrator für Brennstoffzellen, gibt eine OEM-Vereinbarung mit der Lucas-Nülle Gruppe GmbH (Kerpen Sindorf), einem führenden Unternehmen für Produkte der…
Neuer Name für "mehr Transparenz"
ForschungsVerbund Sonnenenergie heißt künftig ForschungsVerbund Erneuerbare Energien:
Das Direktorium des ForschungsVerbundes Sonnenenergie (FVS) hat auf seiner Dezembersitzung in Freiburg beschlossen, den Verbund mit Beginn des neuen Jahres als ForschungsVerbund Erneuerbare Energien (FVEE) zu führen.…

100 Jahre Forschung: HU und IGAFA laden ein
Festkolloquium „Computation in the Sciences“ am 4. Februar:
Am 26. September 2009 jährt sich zum 100. Mal der Tag, an dem Deutschlands erste Motorflugzeuge in Johannisthal/Adlershof starteten. Die Adlershofer Wissenschaftseinrichtungen nehmen das Jubiläumsjahr zum Anlass, um…
Jetzt ist es amtlich: HMI und BESSY vereint
Neutronenquelle und Synchrotronquelle werden nun aus einer Hand betrieben:
Vor anderthalb Jahren erstmals bekanntgegeben, nun ist sie vollzogen: die Fusion der beiden großen Berliner Forschungseinrichtungen Hahn-Meitner-Institut GmbH (HMI) und Berliner Elektronenspeicherring-Gesellschaft für…
Neue Mieter am Groß-Berliner Damm
Bahntechnikunternehmen Sersa GmbH wird seine deutschlandweiten Aktivitäten hier konzentrieren:
Ausschlaggebend für die Standortwahl waren sowohl die Einbindung in die Wirtschafts- und Wissenschaftsstadt Adlershof, die gute Verkehrsanbindung sowie die Nähe zum künftigen Großflughafen BBI. Lesen Sie mehr beim…
Forschung managen
Wie die Fusion von HMI und BESSY gelingt:
Um das Zusammenwachsen von Forschungsreaktor in Wannsee und Elektronenspeicherring in Adlershof zu begleiten, braucht es Fingerspitzengefühl und eine neutrale Forschungsmanagerin: die neue Leiterin Anke…