News-Archiv

Verstärker für Terahertz-Gitterschwingungen in einem Halbleiterkristall
MBI-Forscher sehen großes Potenzial für Ultraschall-Abbildungssysteme mit einer Ortsauflösung im Sub-Nanometerbereich:
In Analogie zur Verstärkung von Licht in einem Laser wurden Gitterschwingungen in einem Halbleiterkristall, sogenannte Phononen, mittels eines elektrischen Stromes verstärkt. Nach Anregung einer…

Spendenaufruf für Sanierung der Verklärungskirche Adlershof
Feierlicher Baustart: 16. Juni um 14.30 Uhr mit Pauken und Trompeten:
„Ihre Majestät, die Kaiserin Auguste Victoria, bestieg am Bahnhof einen offenen Vierspänner und fuhr unter lebhaften Zurufen der Bevölkerung durch die Bismarckstraße nach dem neuen Gotteshause, von dessen hohem Turme…

Neuansiedlung CWB Wasserbehandlung GmbH
Betriebsbeginn im neuen Gebäude Segelfliegerdamm März 2019 :
Die CWB Wasserbehandlung GmbH ist seit 2006 auf dem Gebiet der Wasserbehandlung, Wasserchemie, Wasseranalytik, speziell im Bereich Dampferzeuger, Kühlwasser, Abwasser und Fernwärme, tätig. Dazu werden entsprechende…

Startschuss für das Begegnungszentrum Johannisthal
Selbstbestimmtes Leben für benachteiligte Menschen durch ein starkes Netzwerk:
Mit einem Auftakttreffen von Vertretern des Bezirks Treptow-Köpenick und den Johannitern startete am 28.03.2019 offiziell die Arbeit des Begegnungszentrums Johannisthal. Hilfsbedürftige Menschen im Seniorenalter,…

Zwei Millionen Euro für HU-Mathematiker Gavril Farkas
ERC Advanced Grant für bahnbrechende Forschung auf dem Gebiet der algebraischen Geometrie vergeben:
Prof. Dr. Gavril Farkas gilt weltweit als einer der führenden Mathematiker auf dem Gebiet der algebraischen Kurven. „Meine Forschung ist sehr international ausgerichtet, meine Netzwerke sind auch durch meine Zeit in…

Thomas Elsässer erhält zum zweiten Mal ERC Advanced Grant
Projekt „Elektrische Wechselwirkungen und ultraschnelle strukturelle Dynamik von Biomolekülen“:
Thema des ausgezeichneten Grundlagenprojekts sind dynamische elektrische Wechselwirkungen von DNA und RNA mit Wassermolekülen und Ionen in ihrer Umgebung. Der ERC Advanced Grant stellt für 5 Jahre Fördermittel von bis…

Jugend forscht Landessieger gekürt
Mit Algen, Elektrolysezelle und Verkehrswarnsystem zum Erfolg:
Zehn Jungforscher aus Berlin qualifizieren sich für das 54. Bundesfinale von Deutschlands bekanntestem Nachwuchswettbewerb Für den 54. Bundeswettbewerb von Jugend forscht haben sich zehn talentierte junge…

Physiker Godehard Wüstefeld erhält den Horst-Klein-Forschungspreis
Der Preis würdigt seine herausragenden wissenschaftlichen Leistungen in der Beschleunigerphysik bei der Entwicklung von BESSY II und BESSY VSR.:
Dr. Godehard Wüstefeld hat in den letzten dreißig Jahren entscheidende Beiträge zur Weiterentwicklung von speicherringbasierten Synchrotronstrahlungsquellen geleistet. Durch seine innovativen Konzepte konnten…

DLR präsentiert Ergebnisse des BIOMEX-Experiments
Können Organismen auf dem Mars überleben und können wir sie identifizieren?:
Die Erde ist ein ganz besonderer Planet: Sie ist der einzige Himmelskörper im Sonnensystem, von dem wir wissen, dass er Leben beherbergt. Oder gibt es doch weitere Planeten und Monde, auf denen Leben vorstellbar wäre?…

Demo für Fahrradhauptstraße durch Adlershof
300 Radfahrende gingen für neue Velo-Strecke auf die Straße:
Am 24. März 2019 demonstrierten 300 Radfahrende für eine Fahrradhauptstrasse durch Adlershof. Diese soll den Fahrradschnellweg am Teltowkanal mit der künftigen TVO (Tangentialverbindung Ost) verbinden. Zentrale…