News-Archiv

Ute Franke von 5micron in "Berlin to go"
Das Adlershofer Start-up bietet individuelle optische Messlösungen:
Viele Türen haben sich laut dem "Berlin to go"-Bericht für Ute Franke schon geöffnet. Etwas Neues anzufangen und sich ganz darauf einzulassen, kein Problem für die Gründerin aus dem Innovations- und Gründer Zentrum…

Weine aus aller Welt bringt Wundervino nach Adlershof
Der neue Weinfachhandel in der Volmerstraße bietet auch Veranstaltungen und Seminare zum Thema Wein:
Wundervino ist ein junger Weinfachhandel mit Weinen aus aller Welt und Fokus auf nachhaltig erzeugten Produkten. Hier kann vor dem Kauf verkostet werden. Parkplätze befinden sich auf dem Hof. Bei regelmäßig…

PROJECT Immobilien Gewerbe AG verkauft Bürokomplex „NUBIS“
Der Büroneubau in der Franz-Ehrlich-Straße in Adlershof ist zu 97% vermietet:
Die PROJECT Immobilien Gewerbe AG hat den Bürokomplex „NUBIS“ im Wissenschafts- und Technologiepark Berlin-Adlershof im Rahmen eines Asset-Deals an den internationalen Immobilien-Investmentmanager Savills Investment…

Delegation aus Jordanien zu Besuch am HZB
Helmholtz-Zentrum Berlin wird die Zusammenarbeit mit jordanischen Großforschungseinrichtungen intensivieren.:
Die Forschungszusammenarbeit vereinbarte die HZB-Geschäftsführung mit Vertretern einer hochrangigen jordanischen Forschungsdelegation, die Ende November 2018 zu Gast am HZB war. Am 27. November 2018 besuchten der…

Impressionen vom 9. Poetry Slam Adlershof
Volles Haus im Kulturzentrum Alte Schule am 29. November:
Beim 9. Poetry Slam Adlershof hat der Saal Tränen gelacht. Felix Römer führte auf charmante Art durch eine der besten Poetry Slams, die Adlershof je gesehen hat. Die Gewinnerin – Veronika Rieger – ist…
Institut für Optische Sensorsysteme am Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. erhält Innovationspreis 2018
Das "IPS – Integrated Positioning System" liefert eine akkurate Positionsbestimmung für die Industrie 4.0:
Fünf Unternehmen und Kooperationen sind heute in einer Galaveranstaltung im Berliner Kommunikationsmuseum von Wirtschaftssenatorin Ramona Pop und Wirtschaftsminister Prof. Dr.-Ing. Jörg Steinbach für ihre Produkte und…
Zwei neue Helmholtz-Nachwuchsgruppen am HZB bewilligt
Kompetenzen in der Katalyse-Forschung werden gestärkt:
Das Helmholtz-Zentrum Berlin (HZB) baut ab 2019 zwei neue Helmholtz-Nachwuchsgruppen auf und stärkt damit die Kompetenzen in der Katalyse-Forschung. Die Helmholtz-Gemeinschaft fördert jede Gruppe jährlich mit 150.000…
Bebauungsplan für die Marktpassage Adlershof
Frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit in der Zeit vom 3. bis 17.12.:
In der Zeit vom 03.12.2018 bis einschließlich 17.12.2018 findet die frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß § 3 Abs. 1 Baugesetzbuch zum Bebauungsplan 9-66 „Marktpassage Adlershof“, Ortsteil Adlershof, statt.…

Polyprint unter den TOP 3 beim Berliner Unternehmenspreis
IHK Berlin, Handwerkskammer Berlin und Berliner Senat verliehen erstmals die Mendelssohn-Medaille für gesellschaftliches Engagement:
Am 12. November fand erstmalig die Verleihung des Berliner Unternehmenspreises statt. Dem Unternehmen Polyprint GmbH ist es gelungen, sich als Finalist in der Preiskategorie „Mendelssohn-Medaille für Unternehmen…

MBI-Forscher entwickeln Gaslinse um XUV-Strahlung zu fokussieren
Ein Jet von Atomen – Erste Linse für extrem ultraviolettes Licht entwickelt:
Wissenschaftler vom Max-Born-Institut für Nichtlineare Optik und Kurzzeitspektroskopie (MBI) haben die erste refraktive Linse entwickelt, die extrem ultraviolette Strahlen fokussiert. Anstelle von Glaslinsen, die im…