News-Archiv
HU Informatik Studenten entwickeln "Big-Brother" Technologie
System "Verlier-mein nicht" soll Zusammenhalt bei Gruppenbewegungen verbessern. Gute Verkaufschancen.:
Informationen im Tagesspiegel vom 22.10.2004
Eine Wissenschaftsstadt kann nie fertig sein
Neues Adlershof Magazin online:
Themen u. a.: Gunter Henn über die Beziehung von Architektur zur Wissenschaft und seinen Entwurf für ein neues Laborgebäude in Adlershof BESSY – Ein Ring von Rang Ernst Peter Fischer: Präzision und Poesie in der…
Neu: Informationen im Bereich "Partner Search"
News und Anfragen auf adlershof.de:
Ab sofort finden Sie unter Partner -> Partnersearch Informationen zu internationaler Kooperation. Ihre Anfrage richten bitte Sie an: WISTA-MANAGEMENT GMBH Internationales Büro Dr. Helge Neumann Rudower…
Vom Nebeneinander zum Miteinander
Grußwort anlässlich der 8. Wirtschaftstage in Treptow-Köpenick:
Von Herrn Harald Wolf, Bürgermeister von Berlin und Senator für Wirtschaft, Arbeit und Frauen „Wirtschaftstage in Treptow-Köpenick haben eine erfolgreiche Tradition. Sie zeigen inzwischen zum 8. Mal, dass der…
INNOVATIONSTAG ideea am 28. Oktober
Messe- und Dekorationsbauer ist Vorreiter beim Einsatz innovativer Technologien:
Ideea ist bislang das einzige Messe- und Dekorationsbauunternehmen in Deutschland das mit der sogenannten x-room-Technologie arbeitet - und dies seit kurzem nicht mehr nur stationär am Firmensitz sondern auch mit…
Frank Meinecke von Fraunhofer FIRST erhält Hugo-Geiger-Preis
Was passiert wo im Gehirn? Diplomarbeit zur Bewertung blinder Quellentrennung bei Gehirnsignalen:
Aufschlag beim Volleyball: Der Arm des Spielers hebt sich und schleudert den Ball kraftvoll über das Netz. Diese Bewegung wird durch ein bestimmtes Gehirnsignal gesteuert. Aber durch welches? Menschen fällt es in…
Die Chemie stimmt
Junges Forschungsunternehmen führt Adlershofer Synthesechemietradition fort:
Ein halbes Jahrhundert ist sie alt und die Midlife-Crisis bereits überwunden hat die organische Synthesechemie in der Adlershofer Stadt für Wissenschaft, Wirtschaft und Medien. 1954 begann hier die Geschichte der…
Werkstoff-Schutzschicht, die sich selbst heilt
Otto von Guericke-Preis wird in Berlin Adlershof an den Werkstoffwissenschaftler Prof. Dr. Michael Schütze verliehen/AiF-Tagung mit Wahl zum Vorstand des Wissenschaftlichen Rates:
Der Otto von Guericke-Preis 2004 der in Köln ansässigen Arbeitsgemeinschaft industrieller Forschungsvereinigungen (AiF) wird am 16. November dieses Jahres im Wissenschafts- und Technologiepark Berlin Adlershof an…
Mathematik-Wettbewerbe in Zeiten des PISA-Schocks
Vom 13.-17.10.2004 treffen sich die nationalen Organisatoren des internationalen Mathematikwettbewerbs „Känguru der Mathematik“ am Institut für Mathematik der Humboldt-Universität:
Der Känguru-Mathematikwettbewerb ist der teilnehmerstärkste mathematische Wettstreit. Mehr als 3 Millionen Schülerinnen und Schüler haben am diesjährigen Kängurutag, dem 18. März 2004, über denselben Aufgaben…
Fundgrube für Requisiteure
Der Adlershofer Requisiten- und Kostümfundus ist bei Filmemachern und Partygängern gefragt:
„Oft sind es gerade die alltäglichen Kleinigkeiten aus den vergangenen Jahrhunderten - eine Lampe, ein Bild, Plakat oder Haushaltsprodukt, eine Büste, ein Möbel- oder Kleidungsstück, eines der ersten oder auch letzten…