News-Archiv

Abgucken erwünscht
Russische Wissenschaftsdelegation zu Besuch in Adlershof:
Am 02. März besuchte eine Delegation russischer Spitzenforscher den Technologiepark. Der Besuch fand im Rahmen des Treffens der Skolkowo-Stiftung in Berlin statt. Skolkowo ist ein russisches Mega-Wissenschaftsprojekt.…

Inforadio rbb fragte
"Was hat Berlin von seiner Kreativ- und Kommunikationswirtschaft?":
In diesem 60. Zukunftsgespräch diskutiert Inforadio rbb mit seinen Gästen über das kreative Potential der Haupstadt. Dabei immer im Blick die Zukunftsorte Berlins wie Adlershof oder der Campus Charlottenburg. Die…

Raumzeit in Adlershof
Podcast zum Saturnsystem :
Diesmal besuchte Tim Pritlove für sein Raumzeit Podcast Wissenschaftler vom Institut für Planetenforschung des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) in Berlin Adlershof. Ralf Jaumann und Frank Sohl…

DLR-Bilder vom Marsbruch
Acht Kilometer hohe Abbruchkante von Ius Chasma:
Ius Chasma ist eines der Haupttäler der Valles Marineris, dem größten Riftsystem im Sonnensystem. Über eine Länge von 940 Kilometer bildet Ius Chasma in der Westhälfte dieses gewaltigen Grabenbruchs den nördlichen…

Kontakte knüpfen vor der Laser Optics Berlin 2012
Mit der internationalen Kooperationsbörse „Photonics in Europe“ :
Das Enterprise Europe Network Berlin-Brandenburg wird am 19. und 20. März 2012 eine Kooperationsbörse mit den Schwerpunkten optische Technologien und Mikrosystemtechnik im Rahmen der Laser Optics Berlin / microsys…

HZB-Forscher entwickeln Turbo für Solarzellen
Maximaler Wirkungsgrad soll gesteigert werden:
Moderne Silizium-Solarzellen haben einen maximalen Wirkungsgrad von etwa 25 Prozent. Weltweit liefern sich Forscher ein Rennen, diesen Wirkungsgrad immer weiter zu erhöhen. Eine natürliche Grenze liegt jedoch bei etwa…

Neues vom Kommunikationsmarkt
Rohde & Schwarz machen Sprachdienste über LTE nutzbar :
Mit dem Rollout von Sprachdiensten in den LTE-Netzen hält die neue Technologie Voice over LTE (VoLTE) Einzug in die mobilen Endgeräte. Rohde & Schwarz zeigt auf dem Mobile World Congress 2012 eine neue Testlösung für…
Alles klar?
BAM begrüßt neue EU-Vorschläge zur Gewässerüberwachung:
Die europäische Kommission erweitert die Liste der wegen des Gewässerschutzes zu überwachenden Substanzen um 15 Stoffe. Neben Industriechemikalien, Bioziden und Pflanzenschutzmitteln sind erstmals Arzneimittel…
RBB schaut in Adlershof Kristallen beim Wachsen zu
Zu Besuch im Leibniz-Institut für Kristallzüchtung:
Die Forscher im Leibniz-Institut für Kristallzüchtung in Adlershof stellen in nur wenigen Stunden Kristalle her, die in der Natur tausende Jahre zum Wachsen benötigen. Die Kristalle finden in der Industrie vielseitige…

Das neue Journal ist da!
Und zeigt Adlershof von seiner besten Seite:
Mit ausgezeichneter Forschung von großen und kleinen „Wissenschaftlern“, einer Universität, die gute Chancen hat bald zur "Elite" zu gehören und einem Lichtblick am dunklen Photovoltaikhimmel, zeigt sich Adlershof in…