News-Archiv
Zurück bleiben bitte!
Inbetriebnahme S-Bahnhof Adlershof im Juli 2009:
Aufgrund der langen Frostperiode werden die Inbetriebnahmen zu den S-Bahnhöfen Adlershof und Baumschulenweg verschoben. Der erforderliche Erdbau und die geplanten Betonagetermine konnten nicht eingehalten…
Tollkühne Männer in fliegenden Kisten
Und Frauen:
Die ganze Welt kennt Tempelhof. Doch die Anfänge der Motorluftfahrt in Berlin fanden nicht etwa auf dem Flugplatz Tempelhof, sondern in Johannisthal statt. Lesen Sie mehr bei berlin-visavis.de …
Wie Nanosäulen wachsen
Forschungskooperation IKZ / HU:
Winzige Strukturen in der Nanowelt können bekannten Materialien ganz neue Eigenschaften verleihen. Im Rahmen einer Promotion am Leibniz-Institut für Kristallzüchtung (IKZ) und der Humboldt-Universität wurden…
Assoziieren Sie Humboldt!
HU startet Ideenwettbewerb "Humboldts Stimmen" zum 200-jährigen Jubiläum:
Ob der Humboldt-Gletscher in Grönland oder der Mount Humboldt in Neuseeland, die Stadt Humboldt in Tennessee oder das Colégio Humboldt in São Paulo, der Humboldt-Pinguin oder die Humboldt-Lilie, das Humboldt'sche…
BAM hat die Gifte im Griff
Die komplizierte Suche nach gefährlichen Mykotoxinen:
Wissen Sie, wie viel Schimmelpilze in einer Scheibe Brot sind? Und haben Sie schon einmal überlegt, ob von diesen Pilzen eine Gefahr ausgeht? Die Experten der BAM forschen zu diesem Thema und haben ein…
Lilienthal-Preis ausgelobt
Ideen für Luft- und Raumfahrt gefragt:
Bis zum 3. April können sich Einzelpersonen, Gruppen, Forschungsinstitute und Firmen für den Preis bewerben, der seit 2004 auf der Internationalen Luftfahrtausstellung ILA vergeben wird. Weitere Infos unter…
Reden ist Silber
Rhetorikklub „Adlershof-Toastmasters“ feiert Gründung:
Am vergangenen Samstag feierten 60 geladene Gäste die Gründung des ersten deutschsprachigen Redeklubs „Adlershof-Toastmasters“ auf dem größten europäischen Technologiecampus in Berlin-Adlershof. „Für Adlershof sind…
Hochdurchsatzforschung – was ist das eigentlich?
300 analytische Chemiker kommen vom 17. bis 20. März zur Tagung ins Erwin Schrödinger-Zentrum nach Adlershof:
Die Analytische Chemie ist die Disziplin, die die Zusammensetzung unserer stofflichen Umwelt aufklärt. So wissen wir um die Beschaffenheit und Struktur von Naturstoffen, von Produkten, die die Industrie herstellt und…
Kann Berlin von Adlershof lernen?
WISTA-Chef Hardy R. Schmitz im RBB Abendschau-Interview :
Ist die Krise in der Hauptstadt angekommen oder steckt sie vor allem in den Köpfen der Unternehmer? Das Adlershofer Motto auch in schwierigen Zeiten heißt: Antizyklisch arbeiten. Sehen Sie das Abendschau-Interview…
Adlershof in Cannes
Messe Mipim vom 10.-13. März:
Adlershof präsentiert sich mit auf dem Berlin Stand auf der Immobilienmesse im südfranzösischen Cannes. Die Messe ist das weltweit führende Forum der Branche. Weitere Informationen finden Sie…