News-Archiv

MBI nimmt Wasserstoffatome unter die Lupe
Direkte Beobachtung von Knotenstrukturen in elektronischen Zuständen des Wasserstoffatoms:
Um die mikroskopischen Eigenschaften von Materie und ihre Wechselwirkungen mit der Umgebungswelt beschreiben zu können, werden in der Quantenmechanik Wellenfunktionen genutzt, deren Struktur- und Zeitabhängigkeit von…

Forschungsexpedition in Adlershof
Digitale Schnitzeljagd zur Langen Nacht der Wissenschaften:
Schnitzeljagd ist nur etwas für Kinder? Weit gefehlt. In Adlershof können in der Klügsten Nacht des Jahres am 8. Juni große und kleine Entdeckerfreunde auf eine Forschungsexpedition gehen. Geschick und…
Estrel mit Sommer-Sonderkonditionen für WISTA-Firmen
Specials für Shows und Übernachtungen:
Drei Tribute-Shows rund um die Beatles, ABBA und Elvis lassen diesen Sommer im Estrel Berlin die Musiklegenden wieder aufleben. Den Auftakt macht „all you need is love! Das Beatles Musical“, welches vom 26. Juni bis…

Wer dreht den spannendsten "Lange Nacht" Clip?
Videowettbewerb mit tollen Preisen zur LNDW am 8. Juni:
Wer Smartphone, Tablet PC (Ipad) oder Digitalkamera im richtigen Moment griffbereit hat, kann in der Klügsten Nacht des Jahres am 8. Juni in Adlershof tolle Preise abräumen. Wieso? Gesucht ist der schönste Videoclip –…
Das ist doch der Gipfel!
In der Langen Nacht auf die "Verrückte Leiter" des Kletterwalds:
Zum ersten Mal präsentiert sich der "Kletterwald Arbora fabula" auf der Langen Nacht der Wissenschaften. Das spannende Abenteuer in den Bäumen kann an diesem Abend nicht persönlich erlebt werden, dafür können Mutige…
Mit Adlershofer Ideen gegen den totalen Blackout
Younicos will Stromnetz stabiler machen:
Das Handelsblatt schreibt dazu: "In Berlin-Adlershof bietet sich ein Bild, das so treffend die derzeitige Entwicklung auf dem Strommarkt zeigt, als sei es zu diesem Zweck inszeniert worden. Die Experimentierhalle des…

Lange Nacht, selbstgebaut
Workshop mit Legoland Discovery Center:
In Adlershof habt ihr die Möglichkeit am 8. Juni in der Zeit von 16.00 – 20.00 Uhr bei einem Workshop verschiedene Modelle mit und von Lego zusammenzubauen. Schaut vorbei! KontaktMarina SalmonStaatlich geprüfte…
Physiker lassen erstmals magnetische Dipole auf der Nanoskala wechselwirken
Ergebnisse sind interessant für zukünftige Festplatten:
Wie sich winzige Inseln aus magnetischem Material anordnen, wenn man sie in ein regelmäßiges Gitter sortiert, haben Physiker der Ruhr-Universität Bochum (RUB) durch Messungen an BESSY II herausgefunden. Anders als…
Die letzten Geheimnisse der Photosynthese
Human Frontier Science Program fördert internationales Forschungsprojekt mit 900.000 US-Dollar:
Die Photosynthese zählt zu den zentralen Prozessen, die Leben ermöglichen, ist aber bisher nur grob verstanden. Mit ultrakurzen Schnappschüssen an modernen Lichtquellen wie BESSY II in Berlin und der Linac Coherent…
HU-Mathematiker erhält SIAM Student Paper Prize
Fachgesellschaft zeichnet Joscha Gedicke für herausragende Veröffentlichung aus:
Der HU-Mathematiker Joscha Gedicke bekommt für seine Veröffentlichung mit dem Titel „An Adaptive Finite Element Eigenvalue Solver of Asymptotic Quasi-Optimal Computational Complexity“ einen der drei diesjährigen „SIAM…