News-Archiv
Das dritte Auge
ISAS und HMI entwickeln Biosensoren für die Medizin:
Karsten Hinrichs vom ISAS hat ein drittes Auge. Mit ihm kann er Dinge sehen, die normalerweise unsichtbar sind: winzige molekulare Strukturen. Natürlich ist der Physiker kein Supermann mit Extra-Sinnesorgan; das…
Haben Naturwissenschaften ein Geschlecht?
FiNCA-Auftakt: Wissenschaftsstadt Adlershof fördert weiblichen Nachwuchs:
Nach wie vor ist der Anteil von Frauen in Naturwissenschaften und Technik besonders in den höheren Stufen der Qualifikation zu gering. Dem möchte das an der Humboldt-Universität angesiedelte Projekt FiNCA entgegen…
10 Jahre - 100 Unternehmen
Internationales Gründerzentrum OWZ Berlin-Adlershof zehn Jahre alt / 100. Unternehmen angesiedelt / Regierender Bürgermeister kommt zur Gratulation:
Am 16. Oktober 2007 feiert das Internationale Gründerzentrum OWZ Berlin-Adlershof seinen zehnten Geburtstag und die Ansiedlung des 100. Unternehmens. Das OWZ ist 1997 als Erweiterung des Innovations- und…
Max Grünebaum-Preis an Nachwuchswissenschaftler
Junger IKZ-Forscher ausgezeichnet:
Lesen Sie mehr beim idw online oder in der Lausitzer Rundschau vom 8.10.07.
Ab die Post per Mausklick
Francotyp-Postalia-Tochter iab liefert Versand-Komplettlösung für Unternehmen:
Lesen Sie mehr im Tagesspiegel vom 5.10.07.
"Adlershof entwickelt sich wie eine Zwiebel"
Investoren entdecken den Standort:
Lesen Sie mehr in der WELT vom 6.10.07.
Projekt INNOVATION HABITAT
Vom 7.-13.10.2007:
Das Projekt INNOVATION HABITAT Berlin Charlottenburg (InBC) geht neue Wege zur Standortentwicklung eines hochwertigen Arbeits- und Lebensumfeldes in der Mitte Berlins. Das vielfältige Potenzial Berlin Charlottenburgs…
Adlershof in 3 Minuten - Oder: Was Sie schon immer über uns wissen wollten
Neue Flash Präsentation - mehr Inhalt in kürzerer Zeit:
Probieren Sie es aus. Auch zum <LINK fileadmin/images/news/coverstory/was_ist_adlershof.swf>Download für Ihre Kunden</LINK>.
Infos kompakt zu Life Science und Analytic City Adlershof
Neue Broschüren zum Download:
Hier gehts zur Übersicht.
Solarenergie macht Deutschland zum Technologieführer
Tagung zu Produktionstechnologien:
Vom 26. bis 27. September findet an der Leibniz Universität Hannover eine gemeinsame Tagung des ForschungsVerbunds Sonnenenergie (FVS) und Bundesverband Solarwirtschaft (BSW-Solar) statt. Schwerpunktthema ist die…