News-Archiv
Die Luft ist raus - und das ist auch gut so.
Adlershofer Firma: mit Vakuumtechnik an die Weltspitze:
Lesen Sie mehr im Handelsblatt vom 30.05.2005.
Technik in der Musik
Vom „Tanz der Automaten“ bis „Star Wars“/ Sinfonisches Konzert der „Cappella academica“ zur „Langen Nacht der Wissenschaften“ :
Am 11. Juni 2005 steht in Berlin Adlershof auch die Musik ganz im Zeichen von Wissenschaft und Technik. Wenn die „Cappella academica“, das Sinfonieorchester der Humboldt-Universität zu Berlin (HU), unter ihrer…
Universitäres Forschungszentrum für Optik entsteht
Prömel sagt: HU ist jetzt schon Spitze:
Lesen Sie mehr im Berliner Tagesspiegel vom 27.05.2005
WISTA-MG lädt zur LASER 2005
13. bis 16. Juni, München:
Die WISTA-MANAGEMENT GMBH wird auch auf der diesjährigen Messe Laser 2005 wieder als Aussteller vertreten sein. Zusammen mit 16 Firmen und Instituten - 5 davon aus Adlershof - stellen wir auf dem von der Berliner…
HU nutzt Standortvorteil Adlershof
Neuigkeiten vom Elite-Wettbewerb:
Genaues weiß der Tagesspiegel vom 27.05.2005
Mit „TEX-PROOF“ kostengünstig messen
NAISS GmbH entwickelte Multifunktionsmessgerät zur Bestimmung textiler Parameter:
Mechanische und physikalische Eigenschaften von bis zu zehn Millimeter dicken Textilen, Materialien und Faserverbundkunststoffen können mit Hilfe eines mobilen Multifunktionsmessgeräts bestimmt werden, dass die…
Sonderseiten zur "Langen Nacht" komplett
Alle Adlershofer Highlights und Programmpunkte zur diesjährigen "Langen Nacht der Wissenschaften" im Internet:
Informieren Sie sich unter www.lndw.adlershof.de
KanzlerInnen-Duell
Entscheidet sich Deutschlands Zukunft in Adlershof?:
Lesen Sie mehr in der Berliner Zeitung vom 25.05.2005.
"Adlershof Aktuell" erscheint am 1. Juni 2005
Titelthema: "Lange Nacht der Wissenschaften 2005":
außerdem: "Es ist mehr Geld da, als investiert werden kann": Dritter European Venture Market in Adlershof Neues Adlershofer Gesundheitszentrum in Betrieb: Hohe Standortqualität durch erweitertes Medizinangebot Der…
Computer mit Gedanken steuern, ins Weltall reisen und im Lotto gewinnen
"Lange Nacht der Wissenschaften" bei Fraunhofer FIRST: Da werden Träume wahr:
Fünfte „Lange Nacht der Wissenschaften“: Beobachten Sie, wie ein Computerspiel ohne Tastatur und Maus gesteuert wird, fliegen Sie zum Mond, ohne einen Fuß an Bord eines Raumschiffs zu setzen und gewinnen Sie schon mit…