News-Archiv
Mikrosystemtechniker Berlins vernetzt Euch!
Fraunhofer IZM-Chefs im Interview:
Im bundesdeutschen Vergleich der Mikrosystemtechnikstandorte nimmt Berlin einen Spitzenplatz ein. Die exzellente Forschungsinfrastruktur ist ein Grund für diese Entwicklung. Nun kommt es auf die Zusammenarbeit an.…
Sicher und schnell einchecken
Adlershofer Forscher spüren Sprengstoff auf - nicht nur am Airport:
Die Firma IUT (Institut für Umwelttechnologien) verwendet dafür Neutronenstrahlung, auch um in Metallgefäße hineinzuschauen. Damit untersuchen die IUT-Techniker z. B. Fundmunition. Der IUT-Detektor für…

DDR-Reporter hadert mit Geschichte
Würde er die Wandlitz-Story wieder bringen?:
Angela Merkel und Jan Carpentier haben etwas gemeinsam. Beide gingen vor 20 Jahren ihrer Arbeit in Adlershof nach. Doch während die schlaue Physikerin sich heute ganz sicher sein kann, damals die richtigen…
Grüne Hauptstadt
Wirtschaftssenator Wolf: Green Economy ist "Wachstumsfeld der Zukunkft":
Immer mehr Unternehmen im Bereich der Erneuerbaren Energien siedeln sich in Berlin an, was dafür auch erstklassige Wissenschafts- und Forschungseinrichtungen bietet. Vor allem der Technologiepark Adlershof verzeichnet…

Jubel im jungen Klub
Doppelsieg für Adlershof-Toastmasters:
Gleich zwei Mitglieder des Rede-Clubs Adlershof gewannen den Berliner Rede-Wettbewerb! Am 10. Oktober 2009 traten die sechs Berliner Rede-Klubs in den schwierigen Disziplinen Stegreifrede und Humorvolle Rede…

O es riecht gut!
Sportzentrum der HU bietet kostenlose Schnupperkurse:
Der Campus Adlershof wird noch sportlicher! Das Sportzentrum der HU mit Sporthalle, Tanzsaal und einem Fitnessstudio in der Rudower Straße 18, bietet viele verschiedene Trainingsmöglichkeiten. Unser neu geschaffenes…
Dr. Matthias Scholz erhält den Carl-Ramsauer-Preis 2009
Ehemaliger HU-Wissenschaftler durch Physikalische Gesellschaft zu Berlin geehrt:
Herr Dr. Matthias Scholz, ehemals Mitarbeiter der AG "Nanooptik" am Institut für Physik der Humboldt-Universität zu Berlin, erhält für seine Dissertationsschrift "New Light Sources for Quantum Information Processing:…
Ein Kessel Altes
Umfassende Studie über das untergegangene DDR-Fernsehen:
Das Fernsehen der DDR eröffnete seinen regulären Sendebetrieb am 21. Dezember 1952 in Berlin Adlershof. Lesen Sie mehr auf Welt Online.
Kooperationen auf russisch
Unternehmerreise zum Business Matchmaking Festival in Moskau:
Das Enterprise Europe Network Berlin-Brandenburg organisiert und betreut unter der Leitung der Berlin Partner GmbH mit Unterstützung durch die TSB Innovationsagentur Berlin GmbH eine Unternehmerreise für Unternehmen…

Wowereit weiht Sulfurcell
Spektakuläre Solarfassade // komplett energieautarkes Verwaltungsgebäude :
Mit der Einweihung des neuen Firmengebäudes der Sulfurcell GmbH (jetzt Soltecture) wurde Deutschlands modernste Solarfassade aus CIS-Dünnschichtmodulen in Betrieb genommen. In Berlin wird so deutlich, dass man…