News-Archiv
IGA 2017 in Tempelhof
170 Tage // Nur alle 10 Jahre in Deutschland // "Park des 21.JH":
Die Gesellschafterversammlung der Deutschen Bundesgartenschaugesellschaft (DBG) hat sich am 17.11.2009 für die einmalige Chance zur Durchführung der Internationalen Gartenbauausstellung 2017 (IGA) auf dem ehemaligen…
Wir haben die Kraft
Biogas-BHKW entsteht im Adlershofer Eingangsbereich // Einweihung am 10. September 2010:
Getreu Ihrem Motto - Energie intelligent vor Ort - baut die BTB GmbH Berlin in Adlershof ein mit Biogas betriebenes BHKW. Besonders ist nicht nur der Brennstoff, durch den die Photovoltaikfabrik der SOLON SE mit…
Voll die Härte
Zement: Neue Einblicke mit modernen Methoden der Neutronenstreuung:
Die Zementindustrie gehört zu den Branchen, die wesentlich zum Kohlendioxid-Ausstoß beitragen. Fünf bis sieben Prozent beträgt ihr Anteil an der weltweiten Emission. Technologieentwicklungen zielen deshalb darauf ab,…
"Jetzt soll Tegel ein neues Adlershof werden"
Nach Tempelhof und Charlottenburg der dritte Streich :
Der heutige Flughafen Tegel soll sich zu einem Industriepark mit "hervorragenden Möglichkeiten auch für Unternehmen im Umweltbereich" entwickeln - so der Regierende Bürgermeister Wowereit auf der Wirtschaftskonferenz…
Der Spitzbart wird 50
Ein Ur-Adlershofer feiert Geburtstag:
Das Sandmännchen ist in die Jahre gekommen. Am Sonntag begeht es seinen 50. Geburtstag. Die Figur erschien erstmals am 22. November 1959 um 18.55 Uhr im DDR-Fernsehen - noch zu Fuß und in Schwarz-Weiß. Die Puppe mit…
B-Plan für neues Wohngebiet am Campus
Öffentlichkeitsbeteiligung vom 23.11.-21.12.09:
Zwischen Abraham-Joffe-Straße, Groß-Berliner Damm und Hermann-Dorner Allee soll ein weiteres Wohngebiet entstehen. Zu diesem Zweck muss der B-Plan XV-55a geändert werden. Vom 23.11.09 bis zum 21.12.09 kann im Rahmen…
Maxymale Einsichten
Derzeit modernstes Rasterröntgenmikroskop MAXYMUS bei BESSY eingeweiht:
Am 10. und 11. November weihte das Stuttgarter Max-Planck-Institut für Metallforschung (MPI-MF) im Rahmen des internationalen Workshops „New Frontiers in Soft X-Ray Microscopy“ feierlich sein neues…

Auszeichnungen für HZB Synchrotron-Forschung
"Ernst-Eckhard-Koch-Preis" und "Innovationspreis für Synchrotronstrahlung" :
Auf dem ersten gemeinsamen Treffen von Nutzern des Forschungsreaktors BER II und des Synchrotrons BESSY II' am 12./13. November hat der Freundeskreis Helmholtz-Zentrum Berlin e. V. traditionell den…
Adlershof kann Vorbild sein
Hardy Schmitz ist Geschäftsführer des Technologieparks Adlershof. Nun soll er auch Charlottenburg und Tempelhof voranbringen:
Seit 2002 ist Hardy Rudolf Schmitz (Jahrgang 1951) Geschäftsführer der WISTA-MANAGEMENT GMBH. Der Mann aus dem Münsterland ist verheiratet und Vater von drei Kindern. Er studierte in Aachen (Elektrotechnik) und…
Studierende streiken für bessere Bedingungen
Aktionen auch an der Humboldt-Uni :
Hunderte Studierende an den drei Berliner Universitäten halten seit dem 12.11.2009 Hörsäle und das Audimax ihrer Uni besetzt. Sie fordern bessere Studienbedingungen, eine Demokratisierung der Universitäten, die…