News-Archiv

Der digitale Filmscanner
Wie die Weltraumforschung der Filmindustrie hilft. Gedreht wird heute eigentlich noch wie vor 50 Jahren: auf analogem Filmmaterial. Immer mehr Filmbänder lagern in den weltweit prall gefüllten Verleihen und…

Wie das Licht der Sonne
Leuchtdioden liefern energieeffizientes Licht:
Könnte man sie zur Beleuchtung einsetzen, würde das eine Menge Energie sparen. Bisher gelingt es zwar, rote und blaue LEDs herzustellen, doch fehlen derzeit noch grüne LEDs, um das Spektrum des Tageslichts…
Adlershof erinnert an tollkühne Männer und ihre fliegenden Kisten
„Lange Nacht“ mit Erlebnismeile „Hundert Jahre deutscher Motorflug“ :
Anlässlich der „Langen Nacht der Wissenschaften“ am 13. Juni von 17.00 bis 1.00 Uhr erinnert eine Erlebnismeile an die Geburtsstunde des Technologieparks Berlin Adlershof. Die Adlershof Projekt GmbH,…
Good bye, Lenin!
Kaum ein anderer deutscher Film hat auch international für so viel Furore gesorgt, wie Wolfgang Beckers Film über den 21-jährigen Alex, dessen Mutter kurz vor dem Mauerfall durch einen Herzinfarkt ins Koma fällt. Als…
Schlüsselkomponenten für leistungsfähigere Materialbearbeitungssysteme
FBH und MBI präsentieren Neuentwicklungen auf der Laser 2009 in München:
Ohne sie würde in der Automobilindustrie nichts laufen: Roboter mit hochmodernen Lasersystemen kommen bei der Materialbearbeitung, etwa beim Schneiden oder Schweißen von Metallen zum Einsatz. Für solche Anwendungen…

Neues Gebäude für die GFaI
Die Gesellschaft zur Förderung angewandter Informatik e. V. (GFaI) wurde 1990 in Berlin gegründet. In der GFaI werden öffentlich geförderte Forschungsprojekte sowie FuE-Aufträge aus der Wirtschaft und Industrie…

Neuer S-Bahnhof Adlershof
Baubeginn: Januar 2007 Fertigstellung: März 2010:
Der Umbau des S-Bahnhofs Adlershof einschließlich der Brückenaufweitung über die Rudower Chaussee ist Teil des DB-Gesamtkonzepts der Grunderneuerung der S-Bahnstrecke Baumschulenweg – Grünauer Kreuz. Für Adlershof…

Solon AG
Am 12. Juli 2007 legte der Solarmodulhersteller den Grundstein für seine neue Firmenzentrale und einen neuen Produktionsstandort auf dem Eckgrundstück Köpenicker Straße/Am Studio. In den Bau der futuristisch anmuteten…

Analytisches Zentrum Berlin Adlershof (AZBA)
Baubeginn: 2008 Fertigstellung: 2009:
Auf dem Gelände des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wird in der Justus-von-Liebig-Straße auf einer Grundstücksfläche von 2.534 m² das Firmengebäude des Analytischen Zentrum Berlin Adlershof, kurz…

Produktionsstätte für Sulfurcell
SULFURCELL Solartechnik GmbH hat am Groß-Berliner Damm eine neue Produktionsstätte für Dünnschichtmodule mit einer Jahreskapazität von 75 Megawatt errichtet. In unmittelbarer Nähe zum Firmenhauptsitz in der…