News-Archiv

Ein ganz besonderes Molekül
MBI-Forschende untersuchen die ungewöhnlichen Eigenschaften von Wasser:
Am Max-Born-Institut nehmen Wissenschaftler:innen die ungewöhnlichen Eigenschaften von Wasser unter die Lupe: Mit extremer Zeitauflösung erforschen sie fundamentale physikalische und biophysikalische Prozesse. Ohne…

Änderungen beim Internet-Redaktionssystem von WISTA-Online: Aus "Mein Adlershof" wird "WISTA direkt"
Neuer Online-Nutzer:innen-Bereich geht Ende Juli 2022 überarbeitet an den Start:
Auf alle Nutzer:innen unserer Internetseiten, die selbst Inhalte über das bisherige Online-Redaktionssystem "Mein Adlershof" einstellen, kommen in den nächsten Tagen Änderungen zu. Das Redaktionssystem wird derzeit…

WISTA mit Hilfsorganisation Türöffner e.V. bei Aktion des 1. FC Union
Die Hilfsorganisation Türöffner e.V. hat zusammen mit dem Bundesligisten 1. FC Union Berlin e.V. und der WISTA-MG am 5. Juli 2022 eine Aktion für Geflüchtete aus der Ukraine durchgeführt. Türöffner e.V. hilft…

RLI veröffentlicht umfangreiches Datenpaket mit Potenzialflächen
Die Geodaten können beim Ausbau von Erneuerbaren Energien und somit bei der Beschleunigung der Energiewende helfen:
Das Reiner Lemoine Institut (RLI) veröffentlicht dafür jetzt ein umfangreiches Datenpaket mit Potenzialflächen für Deutschland. Dieses hilft, geeignete Flächen für Photovoltaik (PV)- und Windkraftanlagen zu finden.…

Wissenschaft hautnah in der Science City Adlershof
Endlich konnte sie wieder stattfinden, die “Lange Nacht der Wissenschaften”:
Tausende Besucher: innen und Besucher strömten zur „Langen Nacht der Wissenschaften“ (LNdW), die am 2. Juli in Berlin und Potsdam stattfand. Dass der Wissenschafts- und Technologiepark Adlershof auch in diesem Jahr…

Adlershof Journal Juli/August 2022
Läuft. Wir gehen Wasser auf den Grund:
Der Schadstofffahnder: Markus Venohr forscht für saubere Gewässer // „Daß, zum Zwecke, Wasser fließe“: CliWaC entwirft Wasserzukünfte // Delphinsounds für Unterwasserinternet: Tauchroboter von EvoLogics …

Grundsteinlegung für den Neubau B8 „Am Oktogon“ in Berlin-Adlershof
Weitere 2.300 Quadratmeter Gewerbefläche mit optimaler Anbindung an Autobahn und Hauptstadtflughafen:
Der Campus „Am Oktogon“ in Berlin-Adlershof wächst um ein weiteres Gebäude. Im Beisein des Treptow-Köpenicker Bürgermeisters Oliver Igel und weiterer Gäste legte die immobilien-experten-ag. als Projektentwickler und…

Ladies Network Adlershof (LaNA) stellt vor: Cindy Böhme
Unternehmenssprecherin der WISTA Management GmbH:
Die studierte Germanistin und Kommunikationsmanagerin ist seit letzten Mai das offizielle Sprachrohr der WISTA Management GmbH, Betreibergesellschaft des Technologieparks Adlershof und zuständig für die Pressearbeit…

Neue OECD-Prüfrichtlinie zur Bestimmung der Partikelgröße von Nanomaterialien
Arbeiten von BAM, BAuA und UBA liefern entscheidenden Meilenstein für die standardisierte Prüfung von Nanomaterialien:
Die OECD hat eine neue Prüfrichtlinie für die Vermessung von kugel- und faserförmigen Nanomaterialien veröffentlicht. Sie ist ein wichtiger Baustein für die Umsetzung der gesetzlichen Anforderungen für Chemikalien,…

Nano-Fluoreszenz-Signale detektieren
Neue Messtechnik von INNOVENT e.V. und Ferdinand-Braun-Institut eröffnet vielfältige Möglichkeiten beim Kennzeichnen von Produkten:
Forscherinnen und Forscher von INNOVENT e.V. und Ferdinand-Braun-Institut gGmbH haben eine Messtechnik entwickelt, mit der sich erstmalig unabhängig von aufwändiger Laborausstattung nanoskalige Fluoreszenzschichten…